Leon ST 1,2TSI Fragen nach dem Kauf

Seat Leon 3 (5F)

Hi!

Hab meinen alten Opel Combo Diesel gegen einen Leon ST getauscht. Hab 12.400.- bezahlt (Die Verschrottungsprämie schon abgezogen.)

Ist ein nettes Auto, angenehm zu fahren, leise und bequem.....

Fragen:
- Gibts irgendwas spezielles zu beachten?
- Gibts irgendwo eine Anleitung für den Einbau einer AHK?

Danke und LG

Beste Antwort im Thema

So! Lösung gefunden.
Die Kennzeichenbeleuchtung arbeitet mit 12V. Also von dort die Schaltspannung für das Relais abgegriffen....

Mir ist jetzt klar weshalb man den Anhängerstrom von vorne nehmen sollte, also einen E-Satz verbauen.
Jeder LEON hat andere Leuchten und somit unterschiedliche Spannungen an den Lampen.

Aber letztendlich hat es doch geklappt...... AHK für gesamt 105.-

40 weitere Antworten
40 Antworten

Die Fahrleistung des 86PS Leon sind ja auch nicht groß anders als die des Porsche von früher :-)
Spaß beiseite, unfallfreie Fahrt wünsch ich dir!

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 4. September 2018 um 17:26:02 Uhr:


Die Fahrleistung des 86PS Leon sind ja auch nicht groß anders als die des Porsche von früher :-)
Spaß beiseite, unfallfreie Fahrt wünsch ich dir!

Geringfügig besser sogar! :-).
Das Ding hatte 80 PS aus 1,7litern. Allerdings eine extrem kurz übersetzte Erste. Bis 35km/h hat der gut angerissen....

Zitat:

@maha schrieb am 4. September 2018 um 17:37:58 Uhr:



Zitat:

@dk_1102 schrieb am 4. September 2018 um 17:26:02 Uhr:


Die Fahrleistung des 86PS Leon sind ja auch nicht groß anders als die des Porsche von früher :-)
Spaß beiseite, unfallfreie Fahrt wünsch ich dir!

Geringfügig besser sogar! :-).
Das Ding hatte 80 PS aus 1,7litern. Allerdings eine extrem kurz übersetzte Erste. Bis 35km/h hat der gut angerissen....

Jetzt hab ich ihn schon 2 Monate...... Hab auf 2500 Km Kurzstecke etwa 5,2/100km verbraucht.
Der 1,2er fährt sich gut... und verbraucht wirklich wenig. Toll!

Ziemlich sicher werde ich bei langen Urlaubsreisen am Balkan mit 4,2L/100 auskommen. Das liegt auf "Dieselniveau"!
Allerdings hat dieser Motor keinerlei "komplizierte" Abgasreinigung. Was nicht drin ist... das kann auch nicht kaputt werden......

---------------------------------------------
Unlängst hab ich mal Styropor erworben... 2 Pack gingen hinein. In meinen Opel Combo hab ich halt immer 5 Pack untergebracht.
Hab auch schon Drainageschotter transportiert ... bei 400kg im Kofferraum sass der Leon schon auf den Gummipuffern auf..... der Opel Combo hat sowas lockerer verkraftet.

Naja. anderes Auto, andere Zielgruppe.
......................................................................

U.s.w

Ähnliche Themen

Zitat:

@maha schrieb am 14. September 2018 um 11:46:10 Uhr:


Jetzt hab ich ihn schon 2 Monate...... Hab auf 2500 Km Kurzstecke etwa 5,2/100km verbraucht.
Der 1,2er fährt sich gut... und verbraucht wirklich wenig. Toll!

Ziemlich sicher werde ich bei langen Urlaubsreisen am Balkan mit 4,2L/100 auskommen. Das liegt auf "Dieselniveau"!
Allerdings hat dieser Motor keinerlei "komplizierte" Abgasreinigung. Was nicht drin ist... das kann auch nicht kaputt werden......

---------------------------------------------
Unlängst hab ich mal Styropor erworben... 2 Pack gingen hinein. In meinen Opel Combo hab ich halt immer 5 Pack untergebracht.
Hab auch schon Drainageschotter transportiert ... bei 400kg im Kofferraum sass der Leon schon auf den Gummipuffern auf..... der Opel Combo hat sowas lockerer verkraftet.

Naja. anderes Auto, andere Zielgruppe.
......................................................................

U.s.w

Hihi.
Vollgetankt, 250 km gefahren, die Tankanzeige klebt immer noch auf "voll".
Oh je... was stimmt da nicht?
- Klebt der Schwimmer im Tank?
- Ist die Anzeige defekt?
- Oder ist es ein lustiges Feature?

naja....,.

Ist normal, bei mir fehlt auch erst bei ca. 250km der erste Balken der Anzeige.

Zitat:

@525itouring schrieb am 9. November 2018 um 13:19:48 Uhr:


Ist normal, bei mir fehlt auch erst bei ca. 250km der erste Balken der Anzeige.

Nein. Die Tankanzeige "klebt"......

Eventuell "rüttelt" sie sich los.....

Zitat:

@525itouring schrieb am 9. November 2018 um 13:19:48 Uhr:


Ist normal, bei mir fehlt auch erst bei ca. 250km der erste Balken der Anzeige.

Bei mir genauso !

OK. Gestern sprang die Restreichweite von 930km, auf der sie lange stand, plötzlich auf 820km. Wenig später verlor auch die Tankanzeige ein Stricherl.
Scheint sich wieder normalisiert zu haben....

Jetzt fahr ich ich diesen Minimial-Leon seit 8 Monaten. Die 86PS genügen allemal. Da Ding fährt sich gut.
Bisheriger Verbrauch: etwa 10% über dem des 1,2 Fiat Diesel im Opel combo (Bj. 2005)

AHK Einbindung hat minimal genervt. Mechanisch war es kein Problem. Die Elektrik war eine Herausforderung. Mit 4 Relais und viel messen gings aber auch. (Kosten: 12.- euro)
Besser. Weniger messen und gleich den passenden Elektrosatz erwerben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------

Hab für dieses NeuMobil 12.450.- hingelegt. Mit AHK und Winterreifen+Felgen waren es 12.900.-
------------------------------------------------------------------------------
12 Jahre wird es ohne gröbere Reps durchhalten (?)
Passt doch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen