Leon Plug-in-Hybrid seltsames Lichteinschalten beim Laden, Bildschirm bleibt manchmal schwarz, u. a.

Seat Leon 4 (KL)

Nachdem mir bereits in einem anderen Thread geholfen werden konnte (Keyless Access) hier noch ein paar Punkte, bei denen mich interessieren würde, ob es bei Euch auch so ist und ob es evtl. Abhilfe gibt:

1. Seltsames Einschalten der Rückleuchten beim Laden - beim Laden kommt es nach einiger Zeit und zum Teil auch wiederkehrend zum Einschalten der Rückleuchten. Nach ein paar Sekunden gehen sie dann wieder aus. Bug oder feature? Ich gehe von einem Bug aus. Auf jeden Fall wurde ich aus der Nachbarschaft schon gefragt, warum ich nachts immer das Licht am Auto anmache :-)

2. Automatisches Abbremsen des Autos bei Ortseingägen, Kreisel, etc. Lässt sich das irgendwo abstellen? Super nervig!

3. Der große Bildschirm bleibt beim Starten ab und zu einfach schwarz. Er ist zwar eingeschaltet, da man ein bisschen die Hintergrundbeleuchtung erkennen kann, aber es ist nichts darauf zu sehen und das Radio läuft. Erst wenn man gaaaaaaaaanz lang auf dem Ein-/Ausschaltknopf bleibt, fährt das System hoch.

Der Leon hat die Xcellence-Ausstattung ohne die besonderen Fahrassistenz-Systeme, die es noch so zu ordern gibt.

Insgesamt macht die Elektronik einen sehr unausgereiften Eindruck. So viele Bugs in einem frisch ausgelieferten Neuwagen hatte ich noch nie.

VG

Verdeboreale

50 Antworten

Die neue Softwareversion kann nur der Händler aktualisieren oder?

Ich dachte bei Software 16XX unterstützt die Hardware gar nicht das Senden von Zielen per App ans Fahrzeug.
Und ab 17XX ist Hardware verbaut welche das alles unterstützt.

Das wäre ja bitter. Laut meiner Connect App kann ich ja aber eigentlich Ziele ans Auto schicken. Naja habe den Händler mal angefragt.

Aber wieso sollte es auch nicht gehen? Das Auto hat ja eine SIM Karte und ist mit dem Internet verbunden!?

Hat den JEDER dieses Datenpaket für ein Kahr frei oder ist das in einem Ausstattungsmerkmal enthalten?

Ähnliche Themen

Seat Connect ist beim großen Navi immer für ein Jahr dabei.

Zitat:

@datotho schrieb am 29. März 2021 um 20:56:37 Uhr:


Ich dachte bei Software 16XX unterstützt die Hardware gar nicht das Senden von Zielen per App ans Fahrzeug.
Und ab 17XX ist Hardware verbaut welche das alles unterstützt.

Mein Händler hat mir heute dazu heute eine Rückmeldung per Mail gegeben. Das Problem ist im System bekannt und liegt wirklich am Produktionsdatum von meinem Fahrzeug. Die Funktion geht erst ab Produktionsdatum 25.11.2020 und Seat hat für die Fahrzeuge die davor produziert worden sind, keine Lösung. Meins ist von Juli 2020.

Ey sage mal, wollen die mich eigentlich verarschen? Die Funktion gibt es seit Jahren bei sämtlichen Fahrzeugherstellern und beim Seat Leon gehts es dann erst ab einem späteren Produktionsdatum? Das Auto ist doch das gleiche??!! Ich glaube es wird mal Zeit an Seat Deutschland einen Brief zu schreiben. Finde es so langsam wirklich frech was an dem Auto alles nicht funktioniert...😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen