Leon oder Astra

Seat Leon 3 (5F) X-Perience

Hallo zusammen,

ich hoffe auf tolle Tips und Ratschläge. Ich verkaufe demnächst meinen Golf 6 und möchte mir etwas neues können. Die A3 Limousine was mir super gefällt, sprengt aber in meiner Ausstattung meinen Rahmen, weil ich Bar bezahlen und nicht finanzieren will.

So nun zum eigentlichen Thema. Ich finde beide Autos total super sowohl den Astra als auch den Leon. Nun frage ich mal in die Runde, wer von euch hatte die selbe Entscheidung ist auch mal beide Autos gefahren?

Als Ausstattung habe ich mir den Seat wie im Anhang zu sehen ist zusammengestellt. Bei der Frage ob Diesel oder nicht bin ich noch nicht so ganz sicher. Die TSI Motoren, vor allem der mit 150Ps ist denke ich auch nicht so schlecht.

Freue mich über eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Ich kann z.B. autohaus24 nur empfehlen. Habe meinen ST Cupra 280 mit knapp 30% Rabatt über die gekauft. Dafür, daß die im Prinzip alle Marken anbieten, ist der Konfigurator immer Up to Date und die Beratung (sofern man die noch braucht) am Telefon super. Sehr nett und professionell.
Und wie schon gesagt wurde, wirst Du nach Unterzeichnung des Vermittlungsauftrages an ein Autohaus verwiesen, mit dem Du dann den eigentlichen Kaufvertrag abschließt. Die weitere Abwicklung läuft dann wie man das so kennt, nur halt etwas abgespeckt. Und Du kannst den Wagen z.B. auch in Wolfsburg abholen. Da ich eine Kurzzulassung hatte, mußte ich nach Hamburg fahren, aber das war bei dem großen Preisnachlaß völlig in Ordnung.

Außerdem wird man in Autohäusern heutzutage so dermaßen schlecht behandelt, daß mir der vermeintlich unpersönliche Weg über Internet deutlich angenehmer war. Ohne wenn und aber gab es die Prozente und fertig. Ich würde es jederzeit wieder so machen.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Schau mal hier. ..
http://www.motor-talk.de/.../...-astra-st-1-4-innovation-t5647956.html

Immer subjektiv. Also beide selbst fahren. Und dann preise und Ausstattung vergleichen.

Zur. Zt würde ich den Astra nehmen.
Ist das deutlich modernere Auto. Man muss eigentlich keine Kompromisse bei der Ausstattung machen.

Der Astra ist das moderne Auto.
Meiner Meinung nach ist der Leon das schönere.

Vom Unterhalt werden beide sich nicht viel nehmen.
Vorteil beim Leon ist das weit verbreitete VW Technik drin steckt.

Am Ende wirklich beide probe fahren und selber entscheiden.
Das wird dir hier keiner wirklich abnehmen können da jeder andere Sachen für wichtig empfindet.

Diesel oder Benziner solltest du danach Entschieden wie viel und wo du fährst.

Ähnliche Themen

Für mich läge die Entscheidung bei der Frage, welcher von beiden die "bessere", also länger störungsfrei funktionierende Automatik anbietet und zwar mit Dieselmotor. Da gibt es in der preiswerteren 1,6l-Klasse nur den Astra mit der Aisin-6G-Automatik und 1,6l 136 PS. Das 7G-DSG von VW mit seiner erschreckenden Ausfall- und Störungs-Historie weltweit würde ich -hier im Leon- mal streichen.
Anders weiter oben: Ab 150 PS und mit (ölgekühltem) 6G-DSG hätte bei mir nur der Leon eine Chance, Astra hingegen leider Fehlanzeige mangels Angebot.
Gut aussehen tun beide, -keine Frage.
MfG Walter

Wir haben uns für den Leon entschieden .
Opel wollte die Frau dann doch nicht fahren.

Von wegen umdenken im Kopf 😁
Da hilft auch ein Klopp nicht!
Finde aber das neue Interieur deutlich schöner als die Vorgänger

Ja, da kann man mal sehen was Opel doch noch für nen Image hat.
Da wird doch glatt der spanische Billigheimer dem deutschen Produkt vorgezogen. :-)
Vorgänger,Interieur? Das ging beim Leon ja mal gar nicht. Was die sich bei der "Schildkröte" gedacht haben.

Ich habe gesagt, wenigstens anschauen! Aber na ja....
War wohl auch noch etwas fehlendes Image dabei. Zumindest hat es die Frau so gesehen.

Letztlich war der Leon aufgrund der hohen Nachlässe günstiger.
Außerdem sind wir hier im Seat-Forum. 🙂

Hätte Opel einen anderen Namen und ein anderes Logo..... würden sich die Autos noch viel besser verkaufen. Ist der Ruf erst einmal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert😉

Die Autos von Opel sind alle nicht schlecht........bloß immer noch das miese , verstaubte alte Image!

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 26. April 2016 um 20:11:09 Uhr:


Hätte Opel einen anderen Namen und ein anderes Logo..... würden sich die Autos noch viel besser verkaufen. Ist der Ruf erst einmal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert😉

Die Autos von Opel sind alle nicht schlecht........bloß immer noch das miese , verstaubte alte Image!

Da gebe ich dir Recht. Wobei man wohl sagen muss, dass Opel seit dem aktuellen Astra seine Hausaufgaben gemacht hat.

Zitat:

@Arpaio schrieb am 26. April 2016 um 20:13:45 Uhr:



Zitat:

@mzmzmz schrieb am 26. April 2016 um 20:11:09 Uhr:


Hätte Opel einen anderen Namen und ein anderes Logo..... würden sich die Autos noch viel besser verkaufen. Ist der Ruf erst einmal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert😉

Die Autos von Opel sind alle nicht schlecht........bloß immer noch das miese , verstaubte alte Image!


Da gebe ich dir Recht. Wobei man wohl sagen muss, dass Opel seit dem aktuellen Astra seine Hausaufgaben gemacht hat.

Würde an den Astra ..... Audi 3 oder BMW 1er oder Mercedes A usw. dran stehen..... wäre das die Lizenz zum Geld drucken.
Ich frage mich schon länger.... warum die nicht den Namen ändern und das Logo, sowie die Modellbezeichnungen, dann würde es "Opel" relativ schnell besser gehen.
Manchmal hilft nur eine Radikalkur😉

Ach was waren das noch zeiten Kadett Gsi 16v und alle Golf's hatten in die Röhre gekuckt,lange ist es her :-)
Heute hat Seat inkl. des Konzerns Opel lange den Rang abgelaufen!

Zitat:

@illegut schrieb am 26. April 2016 um 20:04:13 Uhr:


Ja, da kann man mal sehen was Opel doch noch für nen Image hat.
Da wird doch glatt der spanische Billigheimer dem deutschen Produkt vorgezogen. :-)
Vorgänger,Interieur? Das ging beim Leon ja mal gar nicht. Was die sich bei der "Schildkröte" gedacht haben.

Ich meinte zwar den Opel mit Interieur aber das passt beim Leon 1P zu 5F schon auch 😉

Ähnliche Themen