Leon (KL) Felgensammlung / Auflistung von möglichen Felgen

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo Freunde/innen,

wie einige wissen muss auch ich noch auf meinen Cupra Leon ST e-Hybrid warten und aus diesem Grund beschäftige ich mich intensiv mit den Felgen die ich gern auf ihm fahren möchte im Sommer.
Leider gestaltet sich meine Suche so schwer das ich kurz vor aufgeben bin.

Ich hatte mich total in eine Felge von MoTec verliebt und selbst meine Frau mochte sie von Anfang an.
Laut dem Onlinekonfigurator hätte man diese Felge wohl auf dem Wagen fahren können. Jedoch brauchte ein Blick in die vom Hersteller erhältliche ABE schnell tiefe Ernüchterung und die Nachfrage beim TÜV schließlich derzeit das Endgültige aus. Die Felge ist laut ABE nicht für den Wagen zugelassen bzw. der Wagen nicht erwähnt, der Onlineshop meinte dazu lapidar : "Dann halt per Einzelabnahme eintragen lassen und dann wäre das kein Problem" ich war trotzdem skeptisch und studierte weiter die ABE, dort sah ich das gängige Hybrid oder E-Fahrzeuge komplett ausgeschlossen wären bei der Felge, zumindest vergleichbare die ich nachgesehen habe. Mit diesen Infos beim TÜV nachgefragt und dort kam sinngemäß: "Wenn das so ist, wird die Felge wohl die Tragfähigkeit oder ähnliche Kriterien nicht erfüllen, eine Einzelabnahme wird sehr wahrscheinlich nicht erfolgreich verlaufen"
Andere Felgen wie zb. die Alutech ADX.01 haben die selben bzw. vergleichbare Auflagen bzw Einschränkungen

Daher meine Idee mit Euch zusammen die Felgen auflisten die ihr habt, bzw bestellen werdet, am besten mit entsprechenden Hinweisen bezüglich ABE ectr.

Beispiel:

Fahrzeug : Cupra Leon ST e-Hybrid 245 PS
Felge: XYZ , Diemensionen, Farbe ( gern mit Bildern/ Links )
Nutzbarkeit: ABE ja/nein, Eintragung Nötig ja/nein, Auflagen zb. Kotflügelverbreiterung
Optional: Preis, Bezugsquelle

Sobald ich endlich eine gefunden habe die mir auch gefällt und in dem für mich akzeptablen Preisbereich liegt, werde ich weiteres posten.

93 Antworten

Btw Tomason, hatt wer die TN26 light ohne die unter den Punkten K1a und K5u beschriebenen Anpassungen( hoffe die Kombi war Richtig, ging um Schrauben/Blech an Achse 1) eingetragen bekommen? Finde die recht schick und das Gewicht+Achslast passen auch bei Stage 1 tuning noch...

Zitat:

@Leo2TDi schrieb am 3. Oktober 2023 um 18:23:26 Uhr:


Hat jemand die Tomason TN25 auf seinem Leon in 19Zoll montiert?

Ich habe sie auf meinem Leon in Graphit.

Wie ist der Unterschied zum Original und digitales Fahrwerk vorhanden? Viele verkaufen diese wieder, daher hätte ich gern mal eine Information dazu...

Fahrzeug : Cupra Ateca (Freigabe auch für den Leon KL)
Felge: Borbet Y; Typ: Y 80837; Größe: 8J x 18H2; Einpresstiefe: 44mm
Nutzbarkeit: ABE ja, Eintragung Nötig: nein, Auflagen: nicht bekannt
Optional: Preis: ca 150-200€ pro Stück, ohne Reifen

Info: ABE liegt als PDF bei, der Leon KL steht hier noch nicht explizit drin (ist noch die nicht aktualisierte ABE), lt meinen Cupra Händler aber ganz normal auch für diesen gültig.

Tempimageriqboy
Ähnliche Themen

Leon e hybrid vz

Carmani 17 Fritz white silver 8x18 ET45 LK5/112 ML66,6 Carmani - 17 Fritz white silver 8x18 ET45 - LK5/112 ML66.6

225/40R18 92 V Hankook - Winter I*CEPT EVO3 (W330B) XL RFT 3PMSF (DB72)

Komplettrad-Montage

Gesamtpreis 1.088,28

Da ich aktuell für meinen Cupra Leon ST 1.5 eTSI auf der Suche nach Winterkompletträdern bin, hab ich mir von meinem Händler mal ein Angebot für 18 Zoll einholen lassen. Felge sieht man im Bild. Weiß jemand die Teilnummer von denen? Ich find die nämlich online nirgends um mal den Preis etwas zu vergleichen.

Der Satz würde 1650 Euro kosten.
Bezeichnung:

KOMPLETTRAD FÜR CUPRA LEON AUF PERFORMANCE DIAMOND GREY
18 ZOLL MIT 225/40 R18 92 V XL / DOT 23
BRIDGESTONE / LM005 AO

Screenshot-2023-12-20

Hallo liebe Cupra Gemeinde und ein gesundes, neues Jahr zusammen!

Da ich jetzt seit ziemlich genau einem Jahr hier extrem fleißiger Mitleser bin (Cupra Leon ST im Januar 23 bestellt und im Dezember 24 abgeholt), habe ich mich nun doch endlich mal angemeldet, um die ein oder andere Frage zu stellen und andererseits Fragen beantworten zu können.

Meine 1. Frage bezieht sich auf Winterräder und vor allem den teils unklaren Ergebnissen bei einschlägigen Seiten dazu. Ich habe mir als Felgen die 2DRV WH37 in 18" mit 8x18 ET48 rausgesucht (mit 225/40 R18 Reifen). Lt. COC Papieren steht da u.a. 7,5x18 mit ET46 als Alternative. Wenn ich nun bspw. beim Felgenshop schaue, zeigt es mir sogar bei meinem Fahrzeug 8x18 ET40 als zulässig (ohne Vorführung beim TÜV) an. Reicht das Mitführen des angehangenen Gutachtens dann aus, um die Räder ohne Arbeiten am Auto und Vorführung beim TÜV zu verwenden?

Und hat jemand zufällig Erfahrungen zu den originalen Nabendeckeln? Bei der Oxigin Oxcross mit Mittenloch 57,1mm steht bspw. dabei, dass die originalen Nabendeckel passen. Die WH37 haben auch 57,1mm, aber da steht nichts dabei.

Wenn im Gutachten keine weiteren Voraussetzungen genannt werden, reicht das mitführen aus.

Und hier eine kleine Übersicht im allg. https://reifen-groessen.de/size/cupra/leon/2023/
Nabendeckel sollten dann auch passen, alternativ einfach die von Oxi nehmen.

Vielen Dank für eure Antworten. @Leo: die Seite hatte ich auch schon gesehen. Da stehen aber 8x18 nur bei 19 Zoll und bei 18 Zoll steht da nur 7,5x18. Das hatte mich leider auch noch nicht überzeugt. 🙁

Die Oxcross gibt es nicht (oder nicht mehr) in grau. Schwarz auf dem schwarzen ST ist mir zu wenig Kontrast und silber ist mir zu hell. Alles andere ist im Winter wahrscheinlich zu anfällig.

Ich habe nochmal alle Auflagen aus dem Gutachten geprüft und es sollte passen.

Es werden dann die 2DRV WH37 8x18 ET 48 mit Continental WinterContact TS 870 P 225/40 R18 92V

Cupra

Zitat:

@Leo2TDi schrieb am 7. Januar 2024 um 11:42:27 Uhr:


Und hier eine kleine Übersicht im allg. https://reifen-groessen.de/size/cupra/leon/2023/

Kleine Ergänzung: Es gehen auch andere Maße, bis runter auf 17", sofern die Felge samt dem Reifen mit einem Gutachten für den KL versehen ist. Selbst auf dem 310er passen 17", wenn man keine Brembo hat.

Hi, mein 4x4 ist auch bald verfügbar.
Ich habe mich absolut in diese Felge verliebt:
GMP ITALIA REBEL LUCI DI PORTOFINO
8,5/19 ET45
https://www.felgenshop.de/.../

Verstehe aber einen Aspekt nicht:
Wenn ich dazu passende zeigen aussuchen möchte, werden mir 225er eintragsfrei angeboten, 235er nur mit "Karosseriearbeiten"

Die Serie hat 8.0/19 ET49 235er Reifen. Wie passt das zusammen?

Würden bei Beibehaltung der 235er ganz leicht weiter raus stehen. https://www.reifenrechner.at/#google_vignette

Sind aber echte Schwergewichte die du dir da ausgesucht hast...

Zitat:

@Leo2TDi schrieb am 8. Januar 2024 um 10:00:32 Uhr:


Sind aber echte Schwergewichte die du dir da ausgesucht hast...

Ja, leider, was soll ich machen, bin alternativlos verliebt 🙂

Danke für den coolen Rechner, ich sehe gerade, dass die Originalfelgen scheinbar doch nur ne 45er ET haben:
Felgen in der Bucht

Laut Rechner macht dann genau 6mm Unterschied aus - wegen 6mm müssen "Karosseriearbeiten" gemacht werden? Na, da hat Cupra aber auf Maximalkante geplant?

Naja, würdet ihr die kleineren Reifen dafür in Kauf nehmen? Ich finde das extra an Seitenhalt schon wichtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen