Leon (KL) Felgensammlung / Auflistung von möglichen Felgen
Hallo Freunde/innen,
wie einige wissen muss auch ich noch auf meinen Cupra Leon ST e-Hybrid warten und aus diesem Grund beschäftige ich mich intensiv mit den Felgen die ich gern auf ihm fahren möchte im Sommer.
Leider gestaltet sich meine Suche so schwer das ich kurz vor aufgeben bin.
Ich hatte mich total in eine Felge von MoTec verliebt und selbst meine Frau mochte sie von Anfang an.
Laut dem Onlinekonfigurator hätte man diese Felge wohl auf dem Wagen fahren können. Jedoch brauchte ein Blick in die vom Hersteller erhältliche ABE schnell tiefe Ernüchterung und die Nachfrage beim TÜV schließlich derzeit das Endgültige aus. Die Felge ist laut ABE nicht für den Wagen zugelassen bzw. der Wagen nicht erwähnt, der Onlineshop meinte dazu lapidar : "Dann halt per Einzelabnahme eintragen lassen und dann wäre das kein Problem" ich war trotzdem skeptisch und studierte weiter die ABE, dort sah ich das gängige Hybrid oder E-Fahrzeuge komplett ausgeschlossen wären bei der Felge, zumindest vergleichbare die ich nachgesehen habe. Mit diesen Infos beim TÜV nachgefragt und dort kam sinngemäß: "Wenn das so ist, wird die Felge wohl die Tragfähigkeit oder ähnliche Kriterien nicht erfüllen, eine Einzelabnahme wird sehr wahrscheinlich nicht erfolgreich verlaufen"
Andere Felgen wie zb. die Alutech ADX.01 haben die selben bzw. vergleichbare Auflagen bzw Einschränkungen
Daher meine Idee mit Euch zusammen die Felgen auflisten die ihr habt, bzw bestellen werdet, am besten mit entsprechenden Hinweisen bezüglich ABE ectr.
Beispiel:
Fahrzeug : Cupra Leon ST e-Hybrid 245 PS
Felge: XYZ , Diemensionen, Farbe ( gern mit Bildern/ Links )
Nutzbarkeit: ABE ja/nein, Eintragung Nötig ja/nein, Auflagen zb. Kotflügelverbreiterung
Optional: Preis, Bezugsquelle
Sobald ich endlich eine gefunden habe die mir auch gefällt und in dem für mich akzeptablen Preisbereich liegt, werde ich weiteres posten.
93 Antworten
Meistens muss in der Realität bei so wenig Abweichung nichts gemacht werden, man geht aber im Gutachten auf Nummer sicher. Abgenommen werden kann es auch ohne Änderungen sofern genug Luft vorhanden.
Jetzt muss ich nur noch eine Werkstatt finden, die das genau so sieht, denn Karosseriearbeiten wegen Reifen werden bei mir sicher keine gemacht, aber das Risiko, dass es trotzdem nicht klappt und ich auf dem Geld sitze, ist dennoch da.
Auch interessant:
Die gleiche Felge mit dem selben Dimensionen wird hier mit ABE und den Reifen ganz entspannt angeboten:
https://www.ls-felgendesign.de/.../...interreifen-235-35r19_115960.php
Angeboten kann erstmal alles werden, da hilft auch ein TÜV Sticker im Shop nicht.
Wichtig ist das, was im Gutachten steht und das sollte bei der gleichen Felge auch in dem Shop das gleiche Gutachten sein, die werden idR einmalig erstellt und maximal um neue Modelle ergänzt.
Du wirst auch keine Werkstatt finden, die dir eine Garantie für eine Abnahme ohne Arbeiten bietet, wenn das im Gutachten gefordert ist.
Ich bleibe aber dabei: Da wird nix nötig sein, sicher weiß man das aber erst, wenn die Felge samt Reifen drauf ist. Es gibt ja Reifen, die bauen dicker als andere.
Hi miteinander, hab meinen Cupra Leon noch nicht, schau aber schon nach anderen Felgen.
Ich bekomme den 1.5 TSI als Schalter und möchte die Serien Alu für die Winterreifen nutzen und die dann abmontierten Sommerreifen auf schönere Copperfarbene Felgen montieren. Es handelt sich um ein Leasingfahrzeug, deswegen möchte ich arbeiten an der Karosse usw. vermeiden.
Meine Frage jetzt, hat hier jemand die Fondmetal Elatha auf seinem Fahrzeug, in 18" und kann mir was dazu sagen?
So sieht die Elatha aus
Gruß Volker