Leon FR - meine Konfiguration

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen, ich bin in den letzten Tagen dabei mir ein neues Auto zu suchen. Mein Polo 6R wird nun 5 Jahre und es wird Zeit für was neues 🙂

Meine Konfiguration
LEON 2.0 TDI Start&Stop 110 kW (150 PS) DSG
SONDERAUSSTATTUNGEN
Winter-Paket
Reserverad als Notrad
Licht-und-Sicht-Paket
4 Leichtmetallräder "Performance" 7,5J x 18" , Reifen 225/40 R 18
Full Link
SEAT Sound System
Ultraschall-Einparkhilfe, vorne und hinten mit optischer Einparkhilfe
Voll-LED-Scheinwerfer
Schaltwippen am Lenkrad
Media System Plus
Panorama-Glas-Schiebedach, elektrisch mit Sonnenschutzjalousie inkl. LED-Innenlicht-Paket
Sitzpolster/Interior Grau ohne Aufpreis

Das Reserverad muss man ja nehmen in Verbindung mit dem Seat Sound System. Frage ist ob sich der Aufpreis dafür lohnt. 8 Lautsprecher sind ja Serie.

24 Antworten

Sei froh, dass Du beim Leon das Notrad wenigstens noch als Option wählen kannst, ein Auto ohne Reserverad kommt mir nach einschlägigen Erfahrungen jedenfalls nicht auf den Hof.
Ansonsten eine "nette" Ausstattung!
Gruß Oxebo

Reparatur Schaum ist ja in. Aber danach der Reifen nicht mehr zu gebrauchen.

Ich bin gestern den Leon Probe gefahren, netter Wagen 🙂
Was mir aufgerfallen ist, die hohe Ladekante, habe gesehen beim Ablagenpaket gibt es im Kofferraum ein doppelten Ladeboden, dieses Paket ist aber nicht in Verbindung mit dem Schiebedach bestellbar? Irgendwie komisch, ich glaube ich werde den 186 PS Motor nehmen anstatt den 150 PS

Dass Du das Ablagenpaket nicht mit dem Panorama-Dach kombinieren kannst, liegt am Gepäck-Trenn-Netz. Dieses wird dort befestigt, wo beim Panodach kein Platz für die Halterung ist. Die Ladekante ist schon enorm hoch, aber dafür hat das Leon halt nicht so einen plumpen Hintern wie der Golf. Wer schön fahren will, muss halt heben. 😉

Ähnliche Themen

So der Leon ist bestellt 🙂
unverbindliche Lieferung 10/2015, bei Seat sind wohl bis Ende August Betriebsferien, jaja die Spanier 🙂
Meine 😉 hat nun das Panaoramadach und das Ablagenpaket bestellt, irgendwie komisch.
Es ist jetzt diese Konfig geworden:
LEON 2.0 TDI Start&Stop 110 kW (150 PS) DSG
Winter-Paket
Reserverad als Notrad
Licht-und-Sicht-Paket
4 Leichtmetallräder "Performance" 7,5J x 18" , Reifen 225/40 R 18
Full Link
SEAT Sound System
Ultraschall-Einparkhilfe, vorne und hinten mit optischer Einparkhilfe
Voll-LED-Scheinwerfer
Schaltwippen am Lenkrad
Media System Plus
Panorama-Glas-Schiebedach, elektrisch mit Sonnenschutzjalousie inkl. LED-Innenlicht-Paket
Ablagenpaket

Habe mich doch für das schwarzr Inrieur entscheiden

Zitat:

@Pillemon1902 schrieb am 21. Juli 2015 um 14:45:28 Uhr:


bei Seat sind wohl bis Ende August Betriebsferien, jaja die Spanier 🙂

Das ist bei den Deutschen nicht anders 😉

Beispiel: Ford Werk in Saarlois

Warum auch immer...meine Firma macht solchen Blödsinn auch nicht.

Viel Spaß beim warten 😁 aber so als Tipp: nach 5-6 Wochen wirds richtig zäh. Spreche da aus Erfahrung.

Man kann sich aber damit trösten, dass sich das Warten lohnt. Erst recht bei der Ausstattung.

Donnerstag kommt er 🙂

@Pillemon1902

Und? Bist du zufrieden mit der Motor-Getriebe Kombination bzw. mit dem Wagen im Allgemeinen?
Ich stehe momentan nämlich auch vor der Entscheidung für bzw. gegen den Leon und für mich wäre eben der 150 PS Motor mit DSG und der 184 PS Motor interessant. Kommst du gut mit der Leistung hin? Wie findest du das DSG bei dem Motor?

Danke dir schon ein Mal im voraus

Oh sorry habe überlesen, dass du ihn erst am Donnerstag abholen kannst :-/
Da war ich wohl etwas zu voreilig. 😁
Könntest du denn am Donnerstag mal von deinem ersten Eindruck berichten?

Ja klar mache ich, wird aber denke ich eher Freitag werden mit dem Bericht

Wie aussagekräftig nach (vermutlich) nicht mal 24Std einen Bericht zu schreiben.. Ausser "alles super" wird nicht sehr viel konstruktives drin stehen ??

Also mein 150 PS Diesel mit DSG läuft wie ein Uhrwerk. Hat jetzt 30.000 auf der Uhr und ist 1,4 Jahre alt. Ich bin nachwievor extrem zufrieden und kann das Auto jedem empfehlen. Einziger Abstrich: FR Fahrwerk ein bissl zu hart. In ländlichen Regionen mit schlechten Straßen nicht zu empfehlen.

Alles klar danke dir :-)

@BeneXVI ja ich meinte ja auch den ersten Eindruck. Manchmal stellt man ja bereits auf den ersten Metern fest das etwas stört oder das was anderes besonders gefällt.

@Astaronhbs hört sich ja gut an. Wünschst du dir manchmal mehr Leistung oder reicht dir der Motor? Wie sieht es mit der Beschleunigung ab 140 aus? Und wo liegt der Top-Speed bei dir? Wie steht dein Verbrauch nach der Zeit seit du ihn hast?
Danke dir im Voraus
Lg

Zitat:

@luckieluke schrieb am 6. Oktober 2015 um 14:33:03 Uhr:


Alles klar danke dir :-)

@BeneXVI ja ich meinte ja auch den ersten Eindruck. Manchmal stellt man ja bereits auf den ersten Metern fest das etwas stört oder das was anderes besonders gefällt.

Auf den ersten Kilometern, voller Endorphine, wohl sehr unwahrscheinlich ;-)

Bezüglich des Verbrauchs verweise ich sehr gerne auf www.spritmonitor.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen