Leon Cupra R gegen Clio 2.0 16V
Mojen mojen,
ich hätt mal ne Frage: ( Hab die auch schon in der Renault Ecke gestellt ;=)
Was meint Ihr, wer da die Nase vorne hat -
Seat Leon Cupra R 1.8 20V T mit 224Ps gegen Clio 2.0 16V mit 179 Ps!??
Will mir eines von den genannten Autos demnächst kaufen, nur weiss ich jetzt nich welcher da schneller is! Der Clio is ja schon en Stückchen leichter wie der Leon...!
Kennt vielleicht jemand ne Site, mit Videos von den Modellen?
Ich muss gestehen, das ich eigentlich vom Clio überzeugt bin, da ich im Moment selbst noch nen alten Clio Bj: 1991 mit 150Ps fahre..!
Danke für die hoffentlich vielen Antworten!
lg
40 Antworten
Nix gegen aufgeblasene 1,8T!! Na gut meiner ist ein 2.0T 😁
Gewicht 1430 kg
0 - 80 km/h 3,3 s
0 - 100 km/h 4,5 s
0 - 120 km/h 6,1 s
0 - 140 km/h 8,1 s
0 - 160 km/h 10,7 s
0 - 180 km/h 13,5 s
0 - 200 km/h 17,2 s
Vmax 282 km/h
wenn man das nötige Kleingeld investiert ist der 1,8T Motor ein Monster.
Ich würde auch den Seat nehmen, dem Clio geht ab 200 sowas von die Puste aus, macht dann null fun. Hab vor zig Jahren auch mal einen gehabt, aber nur ein 3/4 Jahr und 50.000 KM. War zwar eine lustige Zeit, aber richtig Gas geben kannst du mit der Kiste never
Zitat:
Original geschrieben von Veritas2210
Boa nicht schlecht.
Ich glaub den Semmel hol ich mir als nächsten ... will mal so ein Fun Auto haben was man züchten kann.Aber wahrscheinlich sind die 320PS und ka wieviel Nm nicht so als kämen sie aus dem dazugehörigem Hubraum, oder?
Wieso Nutzungsbedingungen? Hab ich was falsches gesagt`?
ein turbo ersetzt den hubraum!!! 350PS hält er ohne große (teure) umbauten am block aus *g*
Zitat:
Original geschrieben von MarcR81
ein turbo ersetzt den hubraum!!! 350PS hält er ohne große (teure) umbauten am block aus *g*
...350ps ohne Umbauten....und schon wieder im Land der Träume....
Mister keineahnung,
Motorblock sagt dir was ? turbolader sagt dir auch was ? Nimmst du lader, baust du raus, baust du große lader und neue krümmer rein, machst du abstimmung mit neues software.. dann haben du 350 ps. OHNE was am block gemacht zu haben !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mikey999
Hier mal ein Vergleich>
Testwerte BMW Z4 Coupe3.0si /350Z
0-100 km/h 6,3 s / 6,3 s
80-120 km/h 8,1 s / 10,2 s
Der Nissan mit 301PS, der BMW mit 265PS!!!!
Der Nissan-Motor hat scheinbar nur am Papier seine Leistung. Noch dazu brauchte der im Test 3,7l mehr auf 100km als der BMW!!!!!!!!!!!!!!!mfg
Moin,
hier die Testwerte des 350Z aus dem "Auto Zeitung Jahrbuch 2007"
(301 PS aus 3,5 Ltr V6 Sauger)
Gewicht: 1600 Kg
0 - 80 : 4,3 Sek.
0 - 100: 5,9 sek.
0 - 120: 8,0 Sek.
0 - 200: 22,5 Sek.
VMax: 250 (abgeregelt)
Testverbrauch: 13,4 Liter SuperPlus
-------------------------------------------------
Im Vergleich dazu der Z4 aus der "AutoMotorSport 17/2006"
(265 PS aus 3.0 Ltr. R6 Sauger)
Gewicht: 1392 Kg
0 - 80 : 4,4 Sek.
0 - 100: 6,4 Sek.
0 - 120: 8,6 Sek.
0 - 200: 25,1 Sek.
VMax: 250 (abgeregelt)
Testverbrauch: 11,0 Liter SuperPlus
----------------------------------------------------
Fazit:
Wegen des Gewichtsvorteils von über 200 Kg fällt der Unterschied zwischen Z4 und 350Z geringer aus, als die Leistungen erwarten lassen. Auch im Verbrauch profitiert der Z4 davon gegenüber dem 350Z.
Die M-Version des Z4 mit 343 PS ist dem 350Z mit 301 PS daher deutlich überlegen.
Und nun die Preisfrage:
Was hat das mit dem Problem des Threadstellers (Clio vs. Leon) zu tun??? 😁
Denkbar wenig, oder? Also bitte back to topic!
Zitat:
Original geschrieben von JN75
...350ps ohne Umbauten....und schon wieder im Land der Träume....
Ich fahr einen solchen Umbau, wenn man keine Ahnung hat...
Zitat:
Original geschrieben von Bierteufel
Mister keineahnung,
Motorblock sagt dir was ? turbolader sagt dir auch was ? Nimmst du lader, baust du raus, baust du große lader und neue krümmer rein, machst du abstimmung mit neues software.. dann haben du 350 ps. OHNE was am block gemacht zu haben !
JO und 2 Wochen später einen Motorschaden! Pleuel, Schmiedekolben, andere Lagerschalen etc. musst du natürlich auch verbauen und den Zylinderkopf überarbeiten lassen, sowie geänderte Abgasanlage etc, sonst wird das mit den 350 PS nix für dauerhaft 😉
Kenne etliche R fahrer mit 330ps im BAM die fahren schon 2 jahre rum und haben nichts am block gemacht. Ob du es glaubst oder nicht, bleibt dir überlassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bierteufel
Kenne etliche R fahrer mit 330ps im BAM die fahren schon 2 jahre rum und haben nichts am block gemacht. Ob du es glaubst oder nicht, bleibt dir überlassen 😉
Bei mir ist es genau umgekehrt und habe es im Januar auch selber erleben dürfen (Motorschaden, Krümmer, Trubo, Zylinderkopf uvm. auf hinüber.) Lieber kein 2. mal!
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
Moin,
hier die Testwerte des 350Z aus dem "Auto Zeitung Jahrbuch 2007"
(301 PS aus 3,5 Ltr V6 Sauger)
Gewicht: 1600 Kg
0 - 80 : 4,3 Sek.
0 - 100: 5,9 sek.
0 - 120: 8,0 Sek.
0 - 200: 22,5 Sek.
VMax: 250 (abgeregelt)Testverbrauch: 13,4 Liter SuperPlus
-------------------------------------------------
Im Vergleich dazu der Z4 aus der "AutoMotorSport 17/2006"
(265 PS aus 3.0 Ltr. R6 Sauger)
Gewicht: 1392 Kg
0 - 80 : 4,4 Sek.
0 - 100: 6,4 Sek.
0 - 120: 8,6 Sek.
0 - 200: 25,1 Sek.
VMax: 250 (abgeregelt)Testverbrauch: 11,0 Liter SuperPlus
----------------------------------------------------
Testwerte sind immer so ne Sache, aber 2 Testwerte von 2 unterschiedlichen Zeitschriften? Das passt dann wohl noch weniger, die Testwerte die ich ein paar Kommentare vorher gebracht hab sind aus einem Vergleichstest der Fahrzeuge miteinander aus der Autobild, da fahren die gleichen Tester unter den selben Bedingungen auf der selben Teststrecke, da kann man schon eher vergleichen!!! Und da wird die "Überlegenheit" des Z4 deutlich, wenn man den Motorleistungs-Testperformance-Unterschied ansieht!