Leon Cupra R gegen Clio 2.0 16V

Seat Toledo 1L

Mojen mojen,

ich hätt mal ne Frage: ( Hab die auch schon in der Renault Ecke gestellt ;=)

Was meint Ihr, wer da die Nase vorne hat -
Seat Leon Cupra R 1.8 20V T mit 224Ps gegen Clio 2.0 16V mit 179 Ps!??

Will mir eines von den genannten Autos demnächst kaufen, nur weiss ich jetzt nich welcher da schneller is! Der Clio is ja schon en Stückchen leichter wie der Leon...!

Kennt vielleicht jemand ne Site, mit Videos von den Modellen?

Ich muss gestehen, das ich eigentlich vom Clio überzeugt bin, da ich im Moment selbst noch nen alten Clio Bj: 1991 mit 150Ps fahre..!

Danke für die hoffentlich vielen Antworten!

lg

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von christian.schne


@JollyRoger[F13]
DannyR. ist mir bekannt. Gibt DannyR auch Garantie auf Motorschäden? Bei nur 350€ für den Chip.

Optional Ja!

In diesem Fall 230,- für 12 Monate.

Wie auch z.B. MTM bei einem Preis von 899,- zzgl. 78,- Einbaukosten.
Garantie kostet da "nur" 100,- bei max 2 Jahre alten Fahrzeugen, 255,- für ältere.
Macht im günstigsten Fall 1077,- €

SKN ist da noch besser: 999,- für die Software, TÜV-Datenblatt kostet 141,- und 5 Jahre Gewährleistung AUF DIE SOFTWARE....optional TuneGarant 149,- bis 389,- €

😁

Bei MTM brauchst keine garantie. Der wagen wird nie kaputt gehen.. die stimmen den so ab, das nix passieren kann. Ich nenn sowas angstprogramierung 😉

Zu dem 350Z.. ein gechipter R hällt da mit 🙂

@ JN.. woher kommst du ? Zu deiner sig sag ich nichts.. du hast ja schlieslich bischen mehr ps und mehr liter als nen GTI 😉

Grüße, Benny

Zitat:

Original geschrieben von JN75


Ich lach mich schlapp!!
Dann hat der 350Z Fahrer das Gas nicht gefunden, oder schon bei 3000 u/min geschaltet.
Sorry aber das ist blödsinn!
Es ist eher wahrscheinlich dass man die Werksangabe nicht ganz erreicht.

werksangaben braucht keiner, schön das du´s wenigstens rausgelesen hast!!! der 350Z fahrer hat das gas gefunden.. bei 100kg mehrgewicht und dem alten 280PS Z, kannst du gern weiterlachen!

Demnächst äußern sich noch ein ambitionierter Träumer, der mit dem Cupra R einen aktuellen Porsche Carrera anschieben möchte, weil sein 1.8T "gut gemacht" ist. 😁

Senseless to discuss. 🙁

Ähnliche Themen

Kenne einen Cupra R, der schiebt die porsche reihenweise an.. Und nun ? Solche comments von dir braucht keiner.

Zitat:

Original geschrieben von MarcR81


werksangaben braucht keiner, schön das du´s wenigstens rausgelesen hast!!! der 350Z fahrer hat das gas gefunden.. bei 100kg mehrgewicht und dem alten 280PS Z, kannst du gern weiterlachen!

Mach Dir keinen Kopf... der Spinner pöbelt auch bei uns ständig rum. Hat wohl irgendwie komplexe weil ihn in seiner Seifenkiste niemand "respektiert". ;-)

Deinen Vergleich kann ich zu 100 % bestätigen. Die kleinen Turbo-Spoiler-Kisten sind auf 100 km/h schnell, ab 100 wird die Luft sehr dünn und Hubraum zahlt sich aus. :-)

Also der 350Z mit 280Ps ist eine Luftpumpe..
Bin den auch mal selber probe gefahren..
Damals mit meinen Serie 225 Ps war ich mit dem Z gleich auf..
Die Dinger hat haben aber laut vielen Berichten, die 280 Ps nicht erreicht.
Habe mal gelesen so um die 240-250PS und bei dem Leergewicht gute Nacht..
Was der neue mit 300PS kann keine ahnung..
Aber der Z kann sehr gut Bremsen 😁

@Bierteufel

mit deinem R fährst den Z zu Grund und Boden glaub mir ;-)

Gruss
Gianni

Hier mal ein Vergleich>

Testwerte BMW Z4 Coupe3.0si /350Z
0-100 km/h 6,3 s / 6,3 s
80-120 km/h 8,1 s / 10,2 s

Der Nissan mit 301PS, der BMW mit 265PS!!!!
Der Nissan-Motor hat scheinbar nur am Papier seine Leistung. Noch dazu brauchte der im Test 3,7l mehr auf 100km als der BMW!!!!!!!!!!!!!!!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von GiannisTTR


Also der 350Z mit 280Ps ist eine Luftpumpe..
Bin den auch mal selber probe gefahren..
Damals mit meinen Serie 225 Ps war ich mit dem Z gleich auf..
Die Dinger hat haben aber laut vielen Berichten, die 280 Ps nicht erreicht.
Habe mal gelesen so um die 240-250PS und bei dem Leergewicht gute Nacht..
Was der neue mit 300PS kann keine ahnung..
Aber der Z kann sehr gut Bremsen 😁

@Bierteufel

mit deinem R fährst den Z zu Grund und Boden glaub mir ;-)

Gruss
Gianni

meine rede herr ludwigsburger :-))).... hier klärt man die leut auf, aber wollen´s nicht glauben - egal!!

@mikey999
der Z4 gehört ebenfalls in die luftpumpenabteilung.

Na, so einen schönen laufruhigen und starken Reihensechser im Z4 würde ich auch gerne nehmen, aber das Auto vom Design her nicht.

Zitat:

Original geschrieben von MarcR81


meine rede herr ludwigsburger :-))).... hier klärt man die leut auf, aber wollen´s nicht glauben - egal!!

@mikey999
der Z4 gehört ebenfalls in die luftpumpenabteilung.

Warum Luftpumpe?

Cupra R
0-100 7.3s
80-120 8.7s
Verbrauch 12.2l/100km
Gewicht 1366kg

Z4 Coupe 3.0si
0-100 6.3s
80-120 8.1s
Verbrauch 11l/100lkm
Gewicht 1395kg

Alles TESTWERTE!!

Wo genau ist da die BMW Luftpumpe??? Er geht seiner Mehrleistung entsprechend schneller und braucht dabei sogar weniger, den Sound und den Lauf des 6-Enders lass ich mal aussen vor! Und fertig aus!
Schon mal damit gefahren?

Was hat der Z4, 265 PS aus 3 Litern ? Geiler Motor, aber das neue Bangle-Design ist leider nicht so der Bringer. 🙂

Ha ich hab mich nochmal eingeschlichen hier =)

Also der 350Z ist nicht so schnell wie immer gesgat wird...das mit der PS Zahl stimmt auch.

Wie gesgat hatte 3 Leute mal im Auto (ca. 300kg insgesamt, aber Bodybuilder keine fettsäcke =) )
Und den haben wir naß gemacht mit meinem 540er der in dem Zustand über 2 Tonnen wog.

Aber der Cupra R scheint ja nen richtiger Rennsemmel zu sein.

Nettes Ding.

Aber einen Z4 3.0si als Luftpumpe zu bezeichnen ... da muss man seinen Cupra R oder was auch immer auf mind 300PS bringen um dem davon zu fahren.

Is der Motor eingentlich so kraß Standfest wie immer gesagt wird?

Der BAM Motor aus dem R ist verstärkt und hällt so einiges aus. "Standfest" ist immr so ne sache wie man mit seinem zeug umgeht 😁 Kenne viele die fahren 320-330 ps ohne was am Block selber gemacht zu haben und es hällt. Bei dem R bekommt man halt noch was für sein geld.. preis leistung finde ich 1A.

Grüßle, Benny

Brav die nutzungsbedingungen studieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bierteufel


Der BAM Motor aus dem R ist verstärkt und hällt so einiges aus. "Standfest" ist immr so ne sache wie man mit seinem zeug umgeht 😁 Kenne viele die fahren 320-330 ps ohne was am Block selber gemacht zu haben und es hällt. Bei dem R bekommt man halt noch was für sein geld.. preis leistung finde ich 1A.

Grüßle, Benny

Brav die nutzungsbedingungen studieren 😁

Boa nicht schlecht.

Ich glaub den Semmel hol ich mir als nächsten ... will mal so ein Fun Auto haben was man züchten kann.

Aber wahrscheinlich sind die 320PS und ka wieviel Nm nicht so als kämen sie aus dem dazugehörigem Hubraum, oder?

Wieso Nutzungsbedingungen? Hab ich was falsches gesagt`?

Deine Antwort
Ähnliche Themen