Leon 5F Cupra + R Bestellt & ist Da! - Sammelthread

Seat Leon 3 (5F)

Aus gegebenem Anlass - seit heute konfigurierbar auf SEAT.DE - eröffne ich jetzt mal diesen Sammelthread...Bestellung & Auslieferung/Ankunft zusammengefasst, da ich nicht mit sonderlich vielen Bestellungen rechne 😛

seit 05.02. offiziell bestellbar, offizielle Präsentation auf dem Genfer Auto-Salon (04.03.-16.03.)

ich hoffe auf viele Beiträge 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jepp65 schrieb am 25. März 2015 um 05:50:02 Uhr:


@IcyElectric
Schreibst du auch mal was,dass hier zum Thread gehört?Wen interessiert schon ob du am umziehen bist oder sonst was.Aber Hauptsache was gepostet.Wegen solchen Usern wie dir wird der Thread unnötig lang und unübersichtlich.Du schreibst nur überflüssiges und unnützes Zeug.Lass es doch einfach.

Das Posting von IcyElectric passt hier zumindest besser in den Thread als Deine ständigen Hinweise - egal wo - wer was in welchem Thread posten darf 😉

Zitat:

Lass es doch einfach.

Im Übrigen: Wenn Dich das Indielängeziehen so immens stört, dann ignorier doch ganz einfach die Beiträge der User, die Deiner Meinung nach nur am spammen sind.

2813 weitere Antworten
2813 Antworten

Ähm,wird nicht angefettet um zu kühlen?

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Ähm,wird nicht angefettet um zu kühlen?

Das ist korrekt. Nur verbraucht ein Motor dann auch mehr Sprit. Der neue Motor wie er auch im Cupra verbaut ist fettet weniger an um Sprit zu sparen. Dadurch wird weniger gekühlt under der Motor läuft wärmer.

So, gestern (01.10.) in CZ bestellt:

Seat Leon Cupra 5D 280 DSG - Nevada weiß

  • CUPRA Black Line
  • Adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC)
  • Alarmanlage mit Innenraumüberwachung
  • Einparkhilfe vorne und hinten (OPS)
  • Multifunktionskamera
  • Navigationssystem PLUS (MapCare)
  • Panorama-Glasdach
  • Seitenairbags hinten
  • Sport-Schalensitze für CUPRA

Preis:
D: 29,100
A: 32,700

Lieferzeit: 3-4 Monate, laut Vertrag max. 6

Zitat:

Original geschrieben von MIKLES


So, gestern (01.10.) in CZ bestellt:

Seat Leon Cupra 5D 280 DSG - Nevada weiß

  • CUPRA Black Line
  • Adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC)
  • Alarmanlage mit Innenraumüberwachung
  • Einparkhilfe vorne und hinten (OPS)
  • Multifunktionskamera
  • Navigationssystem PLUS (MapCare)
  • Panorama-Glasdach
  • Seitenairbags hinten
  • Sport-Schalensitze für CUPRA

Preis:
D: 29,100
A: 32,700

Lieferzeit: 3-4 Monate, laut Vertrag max. 6

Soweit schönes Auto.....allerdings hättest du dir die Alarmanlage sparen können.

Wenn die los geht drehen Passanten vielleicht den Kopf und das wars.

Dein Auto ist auch mit Alarmanlage innerhalb kürzester Zeit auf dem Weg in den Osten.

Ähnliche Themen

Ich weiß, jedoch brauch ich die für die Versicherung, bzw. wird diese dadurch billiger.

Fragt sich nur ob die Versicherung soviel billiger wird um den Kaufpreis der Alarmanlage wieder raus zu bekommen! 😛

wäre mir neu, das Versicherungen durch eine eher oberflächliche Alarmanlage günstiger wird. Bisher gelten nur Wegfahrsperren als Beitragsmindernd oder wirklich sehr teure, Allumfassende, sehr sensibel auf alles reagierende, nachgerüstete und von Versicherungen anerkannte Alarmanlagen.
Serienanlagen sind in der Regel das Geld nicht wert, da kaum wirksam/abschreckend und Angsteinflößend😉

Meine Versicherung im G Astra war damals wirklich günstiger, da er eine Alarmanlage hatte. Wurde bei Vertragsabschluss noch extra nach gefragt.
Die Ersparnis hingegen hätte sich, auf den Preis der Leon-AA gerechnet, jedoch erst nach vielen, vielen Sonnenumläufen bemerkbar gemacht 😁

das denke ich mir. So richtig sparen lässt es sich dadurch mit Sicherheit nicht😉

Weiß jemand den ölinhalt vom cupra? Hatte Probleme mit meinem 🙂 wegen Öl selber mitbringen. Außerdem vertraue ich denen nicht ganz welches Öl sie nehmen. Habe in meinem alten 320d immer castrol Edge 5w30 genommen. Was nehmen die denn für Öl?
Grüße Fatih

Die Werkstatt wird sicherlich Öl nehmen, das die VW Spezifikation 504.00 / 507.00 für Longlife erfüllt. 😉 Ich selbst kaufe zum Nachfüllen meist auch Castrol Edge. Beim 🙂 wurde aber bei meinem GTI auch schon bspw. Öl von Shell eingefüllt.

Zu deiner Frage bezüglich Ölmenge: Steht die nicht im Serviceheft oder der Bedienungsanleitung? Bin gerade zu faul um rauszugehen und selbst nachzusehen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Die Werkstatt wird sicherlich Öl nehmen, das die VW Spezifikation 504.00 / 507.00 für Longlife erfüllt. 😉 Ich selbst kaufe zum Nachfüllen meist auch Castrol Edge. Beim 🙂 wurde aber bei meinem GTI auch schon bspw. Öl von Shell eingefüllt.

Zu deiner Frage bezüglich Ölmenge: Steht die nicht im Serviceheft oder der Bedienungsanleitung? Bin gerade zu faul um rauszugehen und selbst nachzusehen. 😁

Danke mk1290 für die schnelle Antwort.

dann werd ich mal nachher nachschauen??

Und noch ne Frage. Könnte ich für mich selber nen Ölwechsel vornehmen bei ca. 1500 km ohne dassjemand etwas mitbekommt ? Und einfach den nächsten dann mit dem Service.

Ölmenge genau 5,3l laut Aussage meines Händlers.
Warum solltest du keinen Ölwechsel selber machen?Solange du weißt was du tust , keine 2 linken Hände hast und du wieder Öl einfüllst.😉
Und mitbekommen tut das auch niemand,wie auch.
Inwiefern hattest du Probleme mit deinem Händler wegen mitgebrachten Öl?

Hallo Leute, ich bin nun auch dabei mich mal näher mit dem Cupra zu beschäftigen und habe mal ein paar Preise angefragt. Dabei habe ich heute erfahren, dass die Lieferzeiten jetzt schon teilweise mit 9-12 Monaten kalkuliert werden (EU Fahrzeug). :-O
Könnt ihr das bestätigen? Mit bis zu 6 Monaten könnte ich ja noch irgendwie leben, aber länger ist dann schon wirklich ziemlich hart.

Mein Vermittler hat den Cupra vorerst aus dem Programm genommen, weil die Kapazitäten (für den Cupra) bei einigen Händlern in DK erschöpft sind...

Deine Antwort
Ähnliche Themen