Leon 5F Cupra + R Bestellt & ist Da! - Sammelthread
Aus gegebenem Anlass - seit heute konfigurierbar auf SEAT.DE - eröffne ich jetzt mal diesen Sammelthread...Bestellung & Auslieferung/Ankunft zusammengefasst, da ich nicht mit sonderlich vielen Bestellungen rechne 😛
seit 05.02. offiziell bestellbar, offizielle Präsentation auf dem Genfer Auto-Salon (04.03.-16.03.)
ich hoffe auf viele Beiträge 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jepp65 schrieb am 25. März 2015 um 05:50:02 Uhr:
@IcyElectric
Schreibst du auch mal was,dass hier zum Thread gehört?Wen interessiert schon ob du am umziehen bist oder sonst was.Aber Hauptsache was gepostet.Wegen solchen Usern wie dir wird der Thread unnötig lang und unübersichtlich.Du schreibst nur überflüssiges und unnützes Zeug.Lass es doch einfach.
Das Posting von IcyElectric passt hier zumindest besser in den Thread als Deine ständigen Hinweise - egal wo - wer was in welchem Thread posten darf 😉
Zitat:
Lass es doch einfach.
Im Übrigen: Wenn Dich das Indielängeziehen so immens stört, dann ignorier doch ganz einfach die Beiträge der User, die Deiner Meinung nach nur am spammen sind.
2813 Antworten
Danke für den Link!
Beim "Media-System Plus" sind die Farben und die Auswahlmöglichkeiten des Menüs auf dem 5,8"-Touchscreen aber die selben, als hätte man das Navi? (also wie in diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=X6Rb60bTUh8 )
Hier ist noch eine Unfarbige MFA: http://www.youtube.com/watch?...
Also unfarbig und nicht ganz so hübsch animiert.
Meines Wissens nach ja, nur die MFA ist unterschiedlich. Achja, und die Navifunktion gibts beim Media-System nicht :P
Das MFA lässt sich farbig codieren!zb der carbonlook vom cupra!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AudiA48E
Ich habe meinen Ende Juni bestellt und auch noch keine Produktionswoche, aber egal irgendwann wird er schon kommen 🙂 Habe Mitte Juli noch das Black-Line Paket, Schalensitze und Chromapplikationen Interieur dazu gebucht.Mit dem Navi hast Du dann auch eine Farbige MFA, ohne Navi nur 2 Farbig... ich habe aber auch auf das Navi verzichtet, da ich es wie Du max. 1-2 mal im Jahr benötige
Schalensitze mit weissen Seitenwangen und Chrom ist eine schlechte Wahl. Passt absolut nicht zusammen. Sogar mein Verkäufer meinte das wäre ein No-Go. Ich fand am Anfang Chrom auch besser aber mittlerweile ist schwarz mein Favorit. bye Thowa
Zitat:
Original geschrieben von thowa
Schalensitze mit weissen Seitenwangen und Chrom ist eine schlechte Wahl. Passt absolut nicht zusammen. Sogar mein Verkäufer meinte das wäre ein No-Go. Ich fand am Anfang Chrom auch besser aber mittlerweile ist schwarz mein Favorit. bye ThowaZitat:
Original geschrieben von AudiA48E
Ich habe meinen Ende Juni bestellt und auch noch keine Produktionswoche, aber egal irgendwann wird er schon kommen 🙂 Habe Mitte Juli noch das Black-Line Paket, Schalensitze und Chromapplikationen Interieur dazu gebucht.Mit dem Navi hast Du dann auch eine Farbige MFA, ohne Navi nur 2 Farbig... ich habe aber auch auf das Navi verzichtet, da ich es wie Du max. 1-2 mal im Jahr benötige
.....na wenn das sogar der Verkäufer sagt.....
Ist wohl nach wie vor Geschmacksache. Ich persönlich finde es sehr wohl passend mit den Chromapplikationen. In komplett schwarz wirkt es meiner Meinung nach einfach trister und billiger.
Aber wie gesagt: Alles Geschmacksache!!!
Hab mein cupra auch mit schalensitzen und chrom bestellt, kann mir aber nicht erklären warum chrom mit den schalensitzen schlecht ausschauen soll aber mit den stsndard alcantra weiß wiederum gut. Ich bin mal gespannt darauf wie das innere weiß mit meiner außenfarbe (rot) ausschaun wird. Aber am ende ist wieder alles geschmackssache 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Aerith802
Das MFA lässt sich farbig codieren!zb der carbonlook vom cupra!
Wie soll man ein Monochromdisplay farbig codieren können? Man kann nur bei nicht Cupras mit Farb-MFA den Carbonhintergrund codieren. Das ist zumindest mein Wissensstand. Lass mich aber gerne eines besseren belehren. 😉
Und warum soll Chrom nicht zu den Schalen passen? Bis auf die schwarzen Ledersitze haben alle den weißen Streifen. Ich habe zu meinen Ledersitzen (grau/schwarz) auch die Chromapplikationen bestellt. Wie einige Vorredner schon geschrieben haben wirkt mir alles in schwarz zu trist und irgendwie auch billig. 😉
Wenn man überlegt das das Navi "nur" ca. 400 € kostet und das gleiche z.b. beim Audi Q3 ca. 1200 € dürfte man nicht lange überlegen und es dazubestellen.
Allerdings bin ich der Meinung das das Navi nicht dem neuesten Stand entspricht und mobile Navis dem Seat-Navi bzw. Audi-Navi deutlich überlegen sind. Und das zu einem wesentlich günstigerem Preis.
Hinzu kommt das Karten-Updates nur Online beim Freundlichen gemacht werden können. Keine Ahnung was das bei Seat kostet. Bei Audi kostet das um die 230 €.
Wenn man dann das Navi nur 2-3 mal im Jahr nutzt ist das ganze verbranntes Geld.
Meiner Meinung nach gibt es nur zwei Aspekte die dagegen sprechen kein Navi ab Werk zu kaufen.
1. Das Auto ist beim späteren Wiederverkauf einfacher an den Mann zu bringen bzw. man kann einem etwas höheren Wiederverkaufspreis erzielen.
2. Das farbige Display zwischen Drehzahlmesser und Tacho sieht farbig hochwertiger aus.
Das Navi wird niemals einen höheren Verkaufspreis erzielen,gerade weil es genügend mobile Geräte zu kaufen gibt.Dazu gibt es mittlerweile genügend Smartphones,welche ein optisch ansprechenderes Navi drauf haben.
Desweiteren bezweifle ich,dass dieses Navi dasselbe wie bei Audi ist.
Zitat:
Das farbige Display zwischen Drehzahlmesser und Tacho sieht farbig hochwertiger aus.
Es ist ja nicht mal die Farbe, die es hochwertiger aussehen lässt, sondern das komplette Design bzw. die Grafik 🙁
Auf der anderen Seite ist es mir die 615€ (soviel kostets Navi beim DK-Cupra) nicht wert. Solange die MFA die gleichen Funktionen hat, soll es halt hässlich und s/w sein.
Mich stört an den mobilen Navis einfach immer dieser Kabelsalat für tmc und auch zum laden. Da finde ich ein festeingebautes Navi einfach deutlich angenehmer. Wenn man so will bietet ein Festeinbau einfach mehr Komfort.
Die Kartenupdates kosten mit Mapcare einmalig 120€. Was die Karten einzeln kosten weiß ich allerdings nicht.
Hab da was gefunden:
"Mein händler hat mir von Mapcare abgeraten. Man hat 3 Jahre Updates "umsonst".
Laut seiner Aussage kommen große Updates aber nur ca alle 5 jahre und sonst nur alle 2 Jahre Kleinigkeiten.
Wenn man pech hat, kommt man in die Zeit, wo man gar kein großes Update bekommt."
Das ist ein Post aus einem anderen Forum,also nicht meine Aussage,daher kann ich über den Wahrheitsgehalt nichts sagen.Wer das Navi nur ab und an mal benötigt,braucht das Mapcare nicht,zumal für mich total überteuert.Kauft man ein mobiles Gerät bekommt man meist 2 Jahre Updates dazu.