Leon 5F Cupra + R Bestellt & ist Da! - Sammelthread
Aus gegebenem Anlass - seit heute konfigurierbar auf SEAT.DE - eröffne ich jetzt mal diesen Sammelthread...Bestellung & Auslieferung/Ankunft zusammengefasst, da ich nicht mit sonderlich vielen Bestellungen rechne 😛
seit 05.02. offiziell bestellbar, offizielle Präsentation auf dem Genfer Auto-Salon (04.03.-16.03.)
ich hoffe auf viele Beiträge 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jepp65 schrieb am 25. März 2015 um 05:50:02 Uhr:
@IcyElectric
Schreibst du auch mal was,dass hier zum Thread gehört?Wen interessiert schon ob du am umziehen bist oder sonst was.Aber Hauptsache was gepostet.Wegen solchen Usern wie dir wird der Thread unnötig lang und unübersichtlich.Du schreibst nur überflüssiges und unnützes Zeug.Lass es doch einfach.
Das Posting von IcyElectric passt hier zumindest besser in den Thread als Deine ständigen Hinweise - egal wo - wer was in welchem Thread posten darf 😉
Zitat:
Lass es doch einfach.
Im Übrigen: Wenn Dich das Indielängeziehen so immens stört, dann ignorier doch ganz einfach die Beiträge der User, die Deiner Meinung nach nur am spammen sind.
2813 Antworten
sagt wer ?
Die Tendenz bzw. längere Wartezeiten bei DSG ist über alle Konzernmarken gleichermaßen schlecht verteilt. Der einzige Vorteil sehe ich bei VW oder auch Audimodellen nur in kürzeren Wegen und Auslieferungen, da diese Fzg. weitesgehend in -D- produziert werden und keine z.B. 3 Wochen lang dauernde Lieferwege von Spanien per Schiff bis Emden haben, Entladung, Zwischenlagern und anschließend per LKW Transport zu den einzelnen Händlern.
In 2010 als ich und ein Bekannter zum gleichen Zeitpunkt einen GTI (Schalter) und er einen GTD (DSG) bestellten, konnte ich meinen GTI 2 Monate eher in WOB abholen als er seinen GTD.
Ich sehe hier absolut keinen Vorteil der Mutter gegenüber den Töchtern
ich weiss jetzt garnicht ob ich es schon mal erwähnt hatte ?
Bestellung (280PS, 5 Türer, Handschalter) wurde am 17.03. ausgelöst, rd. 2 Wochen später bekam ich die Auftragsbestätigung mit dem Hinweis : unverb. Liefertermin 05/2014. Es würde mich überraschen wenn es so wäre, da ich mittlerweile schon eher realistischere Aussagen habe und diese eher mind. 12 Wochen lauten, wäre somit ca. Mitte/Ende Juni, was mir persönlich auch lieber wäre.
Schaun wir mal😉
Auftragsbestätigung??? Wie sieht den sowas aus?? Ist jetzt mein 3. Wagen den ich bei meinem Händler bestellt habe, und noch nie eine AB bekommen.
Immer nur nen Bestellschein mit den Fahrzeugdaten Preis und vorraussichtlicher Liefertermin den aber der Händler aufgrund von (keine Ahnung) Erfahrungswerten einträgt, meist 10-12Wochen.
Und bei Finanzierungen hat noch die Unterlagen.
Wird einem im Cupra eigentlich angezeigt, wenn eine Inspektion fällig ist? Oder wenn bspw. die Bremsbeläge gewechselt werden müssen oder so? Sowas finde ich immer sehr hilfreich und entspannt 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Berliner111
Wird einem im Cupra eigentlich angezeigt, wenn eine Inspektion fällig ist? Oder wenn bspw. die Bremsbeläge gewechselt werden müssen oder so? Sowas finde ich immer sehr hilfreich und entspannt 🙂
Na Logo :-)
Einfach mal hier weiterlesen http://www.motor-talk.de/forum/cupra-280-verbrauch-t4907057.html
Zitat:
Original geschrieben von Richy1782
Na Logo :-)Zitat:
Original geschrieben von Berliner111
Wird einem im Cupra eigentlich angezeigt, wenn eine Inspektion fällig ist? Oder wenn bspw. die Bremsbeläge gewechselt werden müssen oder so? Sowas finde ich immer sehr hilfreich und entspannt 🙂
Perfekt und danke für die schnelle Antwort 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Richy1782
Auftragsbestätigung??? Wie sieht den sowas aus?? Ist jetzt mein 3. Wagen den ich bei meinem Händler bestellt habe, und noch nie eine AB bekommen.Immer nur nen Bestellschein mit den Fahrzeugdaten Preis und vorraussichtlicher Liefertermin den aber der Händler aufgrund von (keine Ahnung) Erfahrungswerten einträgt, meist 10-12Wochen.
Und bei Finanzierungen hat noch die Unterlagen.
ich, und viele andere die ich kenne, haben immer eine Auftragsbestätigung bekommen, egal ob das ein Audi, VW oder jetzt Seat war/ist. Diese ist auch so in der Regel als Briefkopf als solches ausgewiessen.
Dort stehen genau diese Dinge, die du schon erwähnt hast, incl. den unverbindl. Liefertermin. Ich glaube nicht das dieser aus irgendwelchen Erfahrungswerten genannt wird, da hätte sich in meinem Fall der Händler schon um einige Wochen vertan, von ursprünglich gen. Ende Juni/Anfang Juli deutlich nach vorne auf den Monat Mai😉
Ich denke mal eher (da in aller Regel so eine Bestätigung ca. 2-3 Wochen dauert bis diese beim Kunden ankommt), ist die vorraussichtliche Produktionswoche, die das Werk dem Händler nennt. Die Bestätigung zeigt auch auch das die Bestellung bereits ausgelöst wurde.
Ich bekam meine Auftragsbestätigung ein paar Tage nach der Bestellung per Post. Allerdings wurde auf die Nennung eines unverbindlichen Liefertermins verzichtet. Wahrscheinlich gerade deshalb, weil sich Dieser aus Erfahrungswerten bildet und das AH kein Bock auf Kunden hat, die jeden Tag anrufen um zu fragen, wo ihr Auto bleibt 😉
dann ist es in meinen Augen eine unvollständige Auftragsbest. Der unverbindl. Liefertermin sehe ich als Bestandteil einer solchen Auftragsbest.
Unverbindlich heißt unverbindlich. Warum sollte es irgendwo drauf stehen? Wenn das Auto 8 Wochen später kommt, kann ich das AH auch nicht auf auf den unverbindlichen Liefertermin festnageln. Dass es es also schriftlich irgendwo festgehalten wird bring mir als Kunden also gerade mal garnichts. Mündlich wurde ich auf 10-12 Wochen Lieferzeit vorbereitet... das muss reichen.
Anders sieht es natürlich aus, wenn ein fixer Liefertermin vertraglich vereinbart wird. Dieses Risiko werden aber wohl nur die wenigsten Autohäuser eingehen.
Der unverbindliche Liefertermin ist nur mal so ne grobe Richtung, wann möglicherweise blablabla......
Niemals kann das als Bestandteil eines Vertrages angesehen werden.Deshalb ja auch "unverbindlich".
Dann werde ich mal im laufe der Woche beim 😛 anrufen und nach der Auftragsbestätigung fragen.
Mal gucken was kommt.
zumindest haben in meinen Fällen der letzten Jahre die Unverbindl. Termine ziemlich genau gepasst. Mein Golf war sogar genau auf die angegebene Woche abholbereit, mein Passat davor soagar eine Woche vorher. Natürlich sind diese Termine kein Versprechen, können die Hersteller auch nicht, aber in den meisten Fällen sind diese schon sehr Treffsicher, soweit meine Erfahrungen.
Ich hatte natürlich auch schon ein Fall in dem das Fzg. Ende Juni geliefert werden sollte, daraus wurde letztendlich Mitte September. Die Aussagen dahingehend wurden mit den Jahren aber immer besser und realistischer.