Leon 5F Cupra + R Bestellt & ist Da! - Sammelthread
Aus gegebenem Anlass - seit heute konfigurierbar auf SEAT.DE - eröffne ich jetzt mal diesen Sammelthread...Bestellung & Auslieferung/Ankunft zusammengefasst, da ich nicht mit sonderlich vielen Bestellungen rechne 😛
seit 05.02. offiziell bestellbar, offizielle Präsentation auf dem Genfer Auto-Salon (04.03.-16.03.)
ich hoffe auf viele Beiträge 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jepp65 schrieb am 25. März 2015 um 05:50:02 Uhr:
@IcyElectric
Schreibst du auch mal was,dass hier zum Thread gehört?Wen interessiert schon ob du am umziehen bist oder sonst was.Aber Hauptsache was gepostet.Wegen solchen Usern wie dir wird der Thread unnötig lang und unübersichtlich.Du schreibst nur überflüssiges und unnützes Zeug.Lass es doch einfach.
Das Posting von IcyElectric passt hier zumindest besser in den Thread als Deine ständigen Hinweise - egal wo - wer was in welchem Thread posten darf 😉
Zitat:
Lass es doch einfach.
Im Übrigen: Wenn Dich das Indielängeziehen so immens stört, dann ignorier doch ganz einfach die Beiträge der User, die Deiner Meinung nach nur am spammen sind.
2813 Antworten
So wie vermutet gibt es, laut Aussage meines Händlers doch Verzögerungen, weil Teile im Rückstand sind, welche hat er mir nicht genannt.
Hallo Leute,
ist echt was los hier im Forum 😉
Ich habe auch nochmals bei meinem Händler nachgehakt, bei mir steht weiterhin PW 23 drin, trotz DSG und Schalensitzen und PD.
Nächste Woche bin ich mal gespannt, ob die Produktion auch tatsächlich beginnt....
Bestellung war in KW 18, somit alles noch super im Rahmen, wenn es denn nun klappt wie aktuell drin steht 😉
KW18 bestellt.. ich habe KW19 bestellt und mein Händler weiß angeblich von nix. Aber er sagte mir die Bestellung ist bei SEAT schon eingegangen. Habe aber keine Hoffnung das meiner vor den Werksferien gebaut wird. 🙁
Ich habe mal in einem anderen Forum gestöbert und Änderungen für den LEON gefunden, aber die Angaben waren nur für den ST. Es handelt sich größtenteils um Preiserhöhungen/Anpassungen, hinzufügen eines LED Innenlicht und Euro Norm Anpassungen der Motoren.
Ich könnte die Liste der Änderungen hier posten aber ich weiss nicht ob ich das darf da aus anderem Forum. Ansonsten kann ich auch die Quelle posten.
Zitat:
Original geschrieben von jezzi
KW18 bestellt.. ich habe KW19 bestellt und mein Händler weiß angeblich von nix. Aber er sagte mir die Bestellung ist bei SEAT schon eingegangen. Habe aber keine Hoffnung das meiner vor den Werksferien gebaut wird. 🙁Ich habe mal in einem anderen Forum gestöbert und Änderungen für den LEON gefunden, aber die Angaben waren nur für den ST. Es handelt sich größtenteils um Preiserhöhungen/Anpassungen, hinzufügen eines LED Innenlicht und Euro Norm Anpassungen der Motoren.
Ich könnte die Liste der Änderungen hier posten aber ich weiss nicht ob ich das darf da aus anderem Forum. Ansonsten kann ich auch die Quelle posten.
Hmm, für mich unverständlich, da SEAT in meinem Fall schon bereits ab KW 19 einen voraussichtlichen Liefertermin nannte.
Dieser war Anfangs zwar weit hinten, doch nun seit Anfang KW 20 stabil in KW 23!
Bleibt abzuwarten wie es hier weiter geht 😉
Ähnliche Themen
Gerade mal ne E-Mail an meinen Händler geschickt das er sich wegen der PW mal erkundigen soll. Bei mir ist das mit der Bestellung etwas kompliziert gewesen. Daher ist er selber wohl nie so sehr auf dem Laufenden was die SEAT Vorgänge betrifft.
Mein Autohaus des Vertrauens hat zwei separate Standorte, der eine VW und der andere AUDI/SEAT. Da der zuständige Herr des SEAT Standortes für mich nicht in Frage kam, war irgendwie beim verkaufen von SEAT Autos nicht so motiviert und wollte mir lieber nen Audi (S1) andrehen , ist für mich ein Herr von VW zuständig mit dem ich besser klar komme und sehr zufrieden bin.
Zitat:
Original geschrieben von tobiasj
...
Antwort: Ihm ist nichts bekannt und mit einem Grinsen hat er dann noch hinzugefügt die Leute hätten halt wie Sie bei einem gescheiten Autohaus bestellen müssen.
...
Dann soll er dir das nächste mal bitte erklären, worauf das Autohaus nach der Bestellung noch Einfluss nehmen kann. Das würde mich mal interessieren.
Zu sagen, dass er noch von keinen Problemen gehört hat wundert mich auch ein wenig. Zumindest die Verzögerungen ddurch das DSG sind ja mittlerweile mehr als bekannt.
Da hast du wohl Recht.
Das hat er mir damals bei der Bestellung auch gesagt dass ich bei einem DSG "etwas" länger warten müsste.
Aber dass hier Leute unterwegs sind die bereits November als Liefertermin genannt bekommen oder andere von ihrem Händler Monate nach Bestellung immer noch keine PW bekommen find ich schon etwas seltsam.
Ich kann das natürlich nicht wirklich beurteilen ob das dann wirklich am Wollen/Können vom Autohaus oder generell an SEAT liegt.
Mein unverbindlicher Liefertermin bei Bestellung gestern war 20. Oktober. Hoffe mal, dass es nicht ganz so lange dauern wird. 🙁
Mal schauen was dann in der AB steht.😉
EDIT:
Weiß nicht, ob schon irgendwo gepostet, aber anbei die Betriebsanleitung des Leon als PDF für diejenigen, die sich schonmal vorab mit dem Auto befassen wollen. 🙂
KLICK
Was ich nicht begreife ist die Tatsache,dass viele hier kaum Informationen bekommen.Andere aber schon nach 2 Tagen wissen,wann ihr Wagen vor der Türe steht.
Als ich damals meinen ersten GTI gekauft habe,bekam ich per Post eine Auftragsbestätigung mit inkludiertem unverbindlichen Liefertermin.Bei Seat läuft das irgendwie mal so und mal so.Das da keine richtige Linie drinnen ist, ist für mich unbegreiflich.Es ist doch für die Verkäufer stressig ohne Ende und für die Kunden mehr als ärgerlich.Jeder will doch nur ein paar Infos über den Verbleib des Neuwagens.
Seltsam finde ich auch,dass mir mein Händler was von Verzögerungen erzählt,ich zeitgleich mit Seat-Deutschland per Email in Kontakt stehe und mir von dieser Seite nichts von Verzögerungen und ähnlichem berichtet wird.Hier mal meine Eamil und die Antwort von Seat:
Frage:
Hallo an das Seat Team.Ich habe kürzlich einen Cupra 280 bestellt.Dieser sollte in KW 21 produziert werden.Jedoch liegt die Schauglaswoche,also die Woche,in der der Cupra fertiggestellt werden soll,in KW28.Was passiert in den 7 Wochen dazwischen.Gibt es irgendwelche Lieferengpässe mit Teilen oder warum wird der Wagen dann nicht ausgeliefert? Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen.
Antwort Seat:
Hallo Sven, Restriktionen sind uns bislang nicht bekannt. Alle Informationen zur Produktion und Auslieferung bekommst du direkt von deinem SEAT Partner. Viele Grüße, dein SEAT Facebook Team.
Ich komme nicht umher zu behaupten, dass bei denen die Rechte nicht weiß,was die Linke macht.Und auf meine Frage,warum mein Cupra dort 7 Wochen rumstehen soll,gabs ja auch keine Antwort.
Ich behaupte einfach mal, dass das eine Standard-Antwort aus Textbausteinen ist. Gerade so einem Facebook-Team würde ich von Haus aus jetzt nicht die größte Fachkompetenz zusprechen 😉
Da sitzen meistens nur Werbe/PR-"Profis"
Und wurde die Frage öffentlich gestellt, wird Seat bestimmt nicht zugeben, dass es gerade Schwierigkeiten gibt. Nachher liest das noch jemand und denkt sich: Ui, da bestell ich lieber einen Renault; das geht ja viel schneller!
Die Informationen die mein Verkäufers aus DA bekommen hat lassen sich sicher genau so anzweifeln. Aber denen traue ich mehr als einem Seat-Praktikanten, der Facebookanfragen bearbeiten darf 😁
Das sieht man ja schon daran, dass auf die Frage, warum der Leon 7 Wochen rumstehen muss, überhaupt nicht eingegangen wird.
Kurz mal was anderes:
Sind beim Cupra Verbandskasten und ein Warndreieck dabei? Also wirklich bei jedem oder ist das nur manchmal ne Zugabe vom Händler?
Da mein Händler meinte, er legt mir Warndreieck, Weste und Verbandkasten gratis dazu gehe ich davon aus, dass es serienmäßig nicht dabei ist.
ist m. W. und Beobachtungen eine Zugabe der Händler. Bei meinem 🙂 war hinter dem Verkäufer ein Regal eingerichtet mit diesen Utensilien. Bei einer Fzg. Übergabe hatten sich die Verkäufer dort bedient und sicherlich werbewirksam diese Dinge dem Kunden übergeben😉 Bei Skoda wird das ebenfalls so gehandhabt und ist somit ebenso wenig Serie.
Bei meinen letzten 2 VW befanden sich Warndr. und Verbandsk. bei der Abholung bereits im Kofferraum,
war glaube von Werk aus so geliefert.
Ist eine Zugabe des Händlers.Wobei es sich eigentlich schon ab Werk gehört.An solchen Dingen zu sparen,obwohl man ja schon ne Stange Geld hinlegt, ist ein Witz.Interessanter Weise musste das sogar auf dem Kaufvertrag vermerkt sein.Dazu kommt bei mir noch,dass der Wagen vollgetankt übergeben wird.Hat mir auch mein Händler so gesagt,da habe ich nicht mal drum betteln müssen,kam direkt von ihm,die Ansage.😉