Leon 5F Cupra + R Bestellt & ist Da! - Sammelthread

Seat Leon 3 (5F)

Aus gegebenem Anlass - seit heute konfigurierbar auf SEAT.DE - eröffne ich jetzt mal diesen Sammelthread...Bestellung & Auslieferung/Ankunft zusammengefasst, da ich nicht mit sonderlich vielen Bestellungen rechne 😛

seit 05.02. offiziell bestellbar, offizielle Präsentation auf dem Genfer Auto-Salon (04.03.-16.03.)

ich hoffe auf viele Beiträge 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jepp65 schrieb am 25. März 2015 um 05:50:02 Uhr:


@IcyElectric
Schreibst du auch mal was,dass hier zum Thread gehört?Wen interessiert schon ob du am umziehen bist oder sonst was.Aber Hauptsache was gepostet.Wegen solchen Usern wie dir wird der Thread unnötig lang und unübersichtlich.Du schreibst nur überflüssiges und unnützes Zeug.Lass es doch einfach.

Das Posting von IcyElectric passt hier zumindest besser in den Thread als Deine ständigen Hinweise - egal wo - wer was in welchem Thread posten darf 😉

Zitat:

Lass es doch einfach.

Im Übrigen: Wenn Dich das Indielängeziehen so immens stört, dann ignorier doch ganz einfach die Beiträge der User, die Deiner Meinung nach nur am spammen sind.

2813 weitere Antworten
2813 Antworten

Die ersten 1500km gehen schneller vorbei als du glaubst... war bei mir so. Der Motor hat soviel Leistung, das du nie das Gefühl bekommst, mit angezogener Handbremse zu fahren. Ich bin die ersten hundert Km nur im ECO Modus gefahren, danach im comfort Programm. Nach ca. 800km auch ab und an ganz kurz mal was mehr Gas geben, also Sekunde, zwei über 4000 u/min. Aber weder in Sport noch Cupra Modus. Erst nach 1800km hab ich mich mal mit den Cupra Modus befasst... und konnte noch im Bett Grinsen😁. Jeder Cupra Fahrer wird wissen was ich meine.
Jetzt habe ich ca. 4000 km runter und fahre zu 90% im Comfort Modus. Fahre leider zu selten Autobahn und lange Landstraßen gibt es hier nun mal auch nicht ( Kölner Vorstadt). Nicht nur der Motor mag es die ersten km was sachter, auch Fahrwerk, reifen, bremsen und Getriebe (DSG) wollen eingefahren werden. Bin kein Ingenieur aber kann mir vorstellen das z.b dass das neue Getriebe es nicht so gerne hat, wenn die Gänge wie beim Rennen reingehauen werden, als ob es um jede hundertste Sekunde gehen würde. Die Zahnräder müssen sich auch erstmal "einschleifen".
Vielleicht übertreibe ich jetzt etwas, aber so habe ich es bis jetzt bei jeden Neuwagen gemacht.

Danke auf jeden Fall an euch🙂 hat jemand von euch die Kennzeichen mit Klebestreifen befestigt? Hält das gut? Will nämlich kurze Kennzeichen drauf machen und ohne Halter

Ja habe ich gemacht, seit 4000km Autobahn, Landstraße, mehrere Waschsstraßenbesuch etc.
Hält wirklich sehr gut.
https://www.amazon.de/.../B00D6OI99G

Zitat:

@Grafonso schrieb am 24. November 2016 um 20:50:57 Uhr:


Danke auf jeden Fall an euch🙂 hat jemand von euch die Kennzeichen mit Klebestreifen befestigt? Hält das gut? Will nämlich kurze Kennzeichen drauf machen und ohne Halter

Habe einmal bei Tempo 316 Km/h auf der BAB vorne ein nur geklebtes Nummernschild verloren.
Brauche ich nicht wieder🙁
Daher werden die geklebt und mit 4 Schrauben (mit passenden farblichen Kappen schwarz/weiß bzw. blau) zusätzlich ohne Halter befestigt.
Am Cupra habe ich neutrale Halter, die aber vorne und hinten mit jeweils auch 4 Schrauben befestigt werden.
Zusätzlich sind zwischen dem Halter und dem Schild auch noch 2 Klebestreifen.
Bin da vorsichtig geworden....das Schild war unterwegs wie ein Geschoss, zum Glück war keiner in der Nähe🙂

Ähnliche Themen

Freunde, endlich ist er da. Wurde heute abgeholt und hat schon 180km drauf bekommen. Bin sehr zufrieden. Fahrzeug wurde am 13.8. Bestellt

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

Den Thread könnten wir auch wieder nutzen🙂
Bestellt & ist da....dann steht nicht alles im Cupra 300er Thread😉

Um mal den Sammelthread weiterzuführen.. bei mir ist es seit vergangener Woche auch endlich so weit!

Geworden ist es ein Leon ST Cupra 300 4Drive über Like2Drive, mit Esslinger Zulassungskreis. Begleitet mich dementsprechend jetzt 12 Monate und/oder 15.000 Kilometer, wobei das mit den Kilometern knapp werden könnte. 😁
Übernommen habe ich ihn am Mittwoch vergangener Woche mit 8km auf der Uhr. Hat quasi Vollausstattung bis auf die Schalensitze und das Performance Paket. Kommt in schwarz daher, mit 19" Ganzjahresreifen, Vredestein Quatrac Pro, also im Prinzip ein Sommerreifen mit M+S Zulassung. Die ersten mittlerweile 1.300 Kilometer waren wirklich spitze, der Wagen liegt gut und stabil auf der Straße, das Fahrwerk ist direkt aber nicht bockelhart, die LED-Scheinwerfer sind absolut ausreichend, auch wenn ein adaptives Fernlicht nicht erhältlich ist. Sound ist in Ordnung, wobei ich bisher immer noch in der jetzt endenden Einfahrphase bin, sprich ihm noch nicht ordentlich die Sporen gegeben habe. Verbrauch liegt aktuell bei knapp 9 Litern auf die 1.300km, was aber sicher noch steigen wird. Schröpft in Verbindung mit Ultimate 102 only schon ein wenig den Geldbeutel, wobei einem der Spritpreis da aktuell ja entgegen kommt. 😉

Ein paar Wehwehchen sind mir aber schon aufgefallen, bzw. habe ich ein paar Fragen zum Fahrzeug.

Die Fragen:

  • Gibt es eine Möglichkeit, das Schiebedach anzuheben, sodass es quasi hinten nur ein bisschen hoch steht? Ich habe bisher nur das reguläre Öffnen und den Sonnenschutz entdeckt.
  • Kann man die Trip-Anzeige unten links im VC auf die Gesamtkilometeranzahl ändern? Die Trip-Anzeige interessiert mich eigentlich nicht die Bohne, mich interessiert die Gesamtkilometeranzahl, und leider weichen die beiden voneinander ab.
  • Kann man den Tempomaten in 1er-Schritten verändern? Hebel hoch bzw. runter verändert ja nur in 10er-Schritten. Es gibt den workaround bei der gewünschten genauen Geschwindigkeit die Tempomaten zu starten, sodass er diese Geschwindigkeit übernimmt, aber mehr als ein workaround ist das ja nun auch nicht.
  • Gibt es eine Möglichkeit, das (gerade nicht leuchtende) adaptive Fernlicht direkt zu deaktivieren? Die einzige Möglichkeit, die ich bisher gefunden habe, ist vom (gerade nicht leuchtenden) adaptiven Fernlicht auf dauerhaftes Fernlicht zu schalten, und dieses dann auszuschalten, dann ist das Fernlicht komplett deaktiviert. Mehr als ein workaround ist das ja aber wieder nicht..

Wisst ihr dazu eventuell was?

Weiterhin noch die Wehwehchen:

  • Das Schiebedach knarzt leider. Gerade bei Fahrtantritt immer besonders auffällig, nach etwas Fahrt beruhigt es sich.
  • Die Rückfahrkamera braucht nach Einlegen des Rückwärtsganges etwa 2s, bis sie sich aktiviert hat. Etwas nervig, jedes Mal diesen Zeitversatz zu haben.
  • Die Scheibenwischer haben teilweise Zuckungen beim Motorstart bzw. Ausschalten. Bewegen sich dann einmal kurz, aber wirklich nur ein paar Millimeter, wie eine Zuckung.

Ansonsten bin ich aber maximal happy mit dem Flitzer, und freue mich auf den Sommer. 🙂

Front
Heck
Cockpit
+1

Tempomat Hebel zu dir ran ziehen, bei jedem Zieher +1 km/h,
Ach ja glückwunsch zum Fahrzeug!

Wischerversatz ist normal und gibt es schon seit Jahren. Dient zur "Pflege" des Wischergummis. Dieser wird durch die Bewegung nach oben oder unten versetzt bzw. verharrt nicht immer auf der gleichen Stellung.

Schiebedach anklappen indem du den Drehregler hoch drückst
Gesamtkilometer indem du den Tempomathebel ganz von dir weg drückst (rastet ein)

Willkommen im Cupra Club und viel Spaß mit dem Auto!

Druckkopf am Tempomathebel drücken, minus 1 km/h.

Zitat:

@Pedalverwechsler schrieb am 21. März 2020 um 16:04:02 Uhr:


Um mal den Sammelthread weiterzuführen.. bei mir ist es seit vergangener Woche auch endlich so weit!

Geworden ist es ein Leon ST Cupra 300 4Drive über Like2Drive, mit Esslinger Zulassungskreis. Begleitet mich dementsprechend jetzt 12 Monate und/oder 15.000 Kilometer, wobei das mit den Kilometern knapp werden könnte. 😁

Das sieht bei mir seit heute genauso aus - allerdings ist es der normale Hatchback, also mit nur 290 PS und ohne Allrad. Für mich reicht das locker aus, ich brauche etwas Kompaktes und momentan den großen Kofferraum des ST nicht. Dafür habe ich den Ibiza 1.5 TSI abgegeben. Ich habe auch meine Zweifel, dass die 15.000 km reichen werden. Mir macht er selbst jetzt in der Einfahrphase schon ganz gut Spaß. Als Mietwagen hatte ich schon deutlich sportlichere Kracher, aber wenn man so etwas privat vor der eigenen Haustür hat, ist es noch mal etwas anderes...

Zum Glück habe ich bei mir die Alcantara-Schalensitze drin - sehen gut aus und sind bequem. Für straffen Halt sind sie mir aber deutlich zu weit geschnitten. Ich bin aber froh, die Stoff-Sportsitze vom Ibiza los zu sein.

BTW: Ich habe Ganzjahresreifen von Bridgestone drauf. WeatherControl A005. Keine Ahnung, ob die was taugen. Bislang war der Eindruck zumindest zufriedenstellend.

Seat Leon Cupra 2.0 TSI (Mj. 2020)
@3Xodus schrieb am 23. März 2020 um 23:59:18 Uhr:

Zitat:

BTW: Ich habe Ganzjahresreifen von Bridgestone drauf. WeatherControl A005. Keine Ahnung, ob die was taugen. Bislang war der Eindruck zumindest zufriedenstellend.

...Ganzjahresreifen auf dem frontgetriebenen Cupra... und ich überlege mir doch tatsächlich die P Zeros gegen die PS4S zu ersetzen. Jeder ist bei seinen Entscheidungen zum Glück frei aber manche sind wohl doch sehr fragwürdig...

Gute Fahrt mit dem Neuen trotzdem...

Zitat:

@ulibuh schrieb am 24. März 2020 um 08:13:35 Uhr:


@3Xodus schrieb am 23. März 2020 um 23:59:18 Uhr:

Zitat:

@ulibuh schrieb am 24. März 2020 um 08:13:35 Uhr:



Zitat:

BTW: Ich habe Ganzjahresreifen von Bridgestone drauf. WeatherControl A005. Keine Ahnung, ob die was taugen. Bislang war der Eindruck zumindest zufriedenstellend.

...Ganzjahresreifen auf dem frontgetriebenen Cupra... und ich überlege mir doch tatsächlich die P Zeros gegen die PS4S zu ersetzen. Jeder ist bei seinen Entscheidungen zum Glück frei aber manche sind wohl doch sehr fragwürdig...

Gute Fahrt mit dem Neuen trotzdem...

Danke! 🙂

Freilich hätte ich auch lieber ordentliche UHP-Reifen drauf. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert - also zumindest nicht meines. 😁 Die GJR sind schon eine deutliche Verbesserung. Vorher hatte ich das ganze Jahr 18"-Winterreifen auf dem Ibiza. Ideal war es nicht, aber wirklich übel war es ebenfalls nicht. Auf die Rennstrecke werde ich auch mit dem Cupra nicht fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen