Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
@cupra
zu welchem Preis?
Und das Weglassen des VSD ist das so bei Milltek oder ist das doch wieder illegal?
Das weglassen des VSD ist zur Zeit noch "illegal". Milltek arbeitet
da aber bereits an einer Lösung (wäre nicht die erste Milltek Anlage
die ohne VSD ne Zulassung erhält).
Wenn du den Preis der Milltek meinst, ich hab sie in der Schweiz gekauft.
Umgerechnet inkl. Einbau knapp 1000 Euro was meiner Meinung nach nicht
sonderlich viel ist. Andere verlangen teils sogar deutlich mehr.
Edel01 kann ich empfehlen, mein bruder hatte eine oder seinen ehemaligen cupra und unter seinen 997 turbo, nachbar hat bei seinen golf 5er pirelli eine ab turbo auch sehr schön (knapp 2.000 €).
Hab dort termin für märz für mein 280er.
Gibt es schon OBD Tuning beim Cupra? Wenn ich sehe was APR beim GTI raus holt und vor allem die Werte, wie soll das dann erst beim Cupra werden?
Ähnliche Themen
ABT bietet für den S3 bzw. .:R eine 370PS/460nm und eine 400PS/480nm Stufe an, zweitere mit anderer Downpipe (Vorrohr?) und Sportkat.
Das scheinen aber Zusatzboxen zu sein. Ob über OBD mehr geht?
Für den Cupra dagegen gibt es nur eine Stufe mit 336PS/420nm...
Stage 1 müssten doch bei allen 3 die PS gleich sein? Ist doch derselbe Motor? War beim ED35/R ja auch nicht anders. Stage I 310 PS. Na mal sehen, halt von ABT sowieso nichts.
MTM biete 350 PS an (kp ob mit Box oder nur Softwareanpassung -kenn mich da nicht so aus-), hab letztens nen Bericht über einen Tuner gelesen der den Cupra 280 satte 375 PS verpasst hat Vmax war dann bei 290 Kmh
375PS hab ich auch erwartet als Stage I. Beim GTI werden ja auch fast 100PS in Stage 1 raus geholt, sollte doch beim großen Motor auch drin sein. Hast du den Bericht irgendwo? Das Teil muss doch richtig abgehen!
Bleibt die Frage ob der Cupra mit einer Leistung von 350 und mehr PS überhaupt noch vernünftig fahrbar ist. 350 PS mit Frontantrieb.....ich weiß ja nicht.....
Da muß man wahrscheinlich immer zwei Ersatzreifen im Kofferraum mitnehmen.
Für meine Begriffe to much für einen Fronttriebler.
Interessant wäre es auf alle Fälle. Nur wie schon erwähnt ist es immernoch ein
Fronttriebler. Ich fahre heute als Ersatzwagen einen Polo WRC mit 310 PS die man auch deutlich spürt! Der fährt sich aber immernoch super. Schlupf bei trockener Strasse
kaum vorhanden. Wir haben auch jemanden im Forum mit weit über 300 PS auf den Cupra 5F.
Diese Mehrleistung wird eher im Bereich Durchzug bzw. Elastizität etwas bringen.
Für entspannt schnelles Anfahren ist vll. sogar im 1. Gang eine Drehmomentbegrenzung sinnvoll.
Bei 100 - 200 km/h als Besipiel sollte es trotz Frontantrieb keine Probleme geben.
Das denke ich auch, wir sprechen hier ja nicht von einem Diesel der beim Tuning einfach noch mehr Drehmoment untem rum bekommt. Die Mehrleistung und die Anhebung im Drehmoment werden eher in höheren Drehzahlbereichen geschehen. Und da macht es dann beim Fronttriebler nicht mehr so kritisch.
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Bleibt die Frage ob der Cupra mit einer Leistung von 350 und mehr PS überhaupt noch vernünftig fahrbar ist. 350 PS mit Frontantrieb.....ich weiß ja nicht.....Da muß man wahrscheinlich immer zwei Ersatzreifen im Kofferraum mitnehmen.
Für meine Begriffe to much für einen Fronttriebler.
Ich bin einen Cupra gefahren mit 350PS .........der bringt seine Leistung voll auf die Strasse und macht richtig laune......klar, wenn ich die helferlein abstelle .....dreht alles durch🙄
War ein Tuning von JE-Design ..........aber ist ein wahnsinns unterschied.
Hi,
Hier der link zum bericht über 375 ps
http://www.evocars-magazin.de/.../
und noch ein bericht über einen anderen tuner mit 342 ps (scheinbar durch software und ohne box)
http://www.evocars-magazin.de/.../
ich persönlich kann noch PP-Performance empfehlen, kompetentes team und über preis lässt sich meist reden (weiß aber nicht ob sie schon eine software fürn cupra haben)