Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meinungsverstaerker


Kann man das erkennen, ohne das Auto halb zu zerlegen?

Ja kann man erkennen. Mit nem kleinen Winkelspiegel/Make-Up Spiegel rechts am Turbo zwischen den Leitungen hindurchgeschaut, kann man die Teilenummer des Laders lesen.

Mein 7R ist MJ 2015 und hat den Lader mit der Nummer 06K 145 722 A, also Revision 3, verbaut. Sollte bei den Cupras nicht anders sein (ab MJ 2015).

20140807-120534

Ah okay, danke. Dann weiß ich, morgen zu tun habe 😉

Oder alternativ eben das Handy durchstecken und ein Foto von der Stelle machen, wenn man keinen passenden Spiegel zur Hand hat. 😉

Ich habe die Endnummer 702 N also 2. Revision.Schade eigentlich,dass man nach so einer Wartezeit nicht die 3.Revision verbaut hat.Naja wir werden sehen.Übrigens,das mit dem Handy ist ne dumme Idee.Mir ist mein iphone in den Motorraum gefallen und hat sich zwischen Achsträger-Stabi und Getreibe derart verkeilt,dass ich es nur mit Mühe wieder herrausbekam.Also Vorsicht.

Worin unterscheidet sich eigentlich das Modelljahr 2014 von dem 2015?

Ähnliche Themen

Du sollst das Handy ja auch festhalten und nicht fallen lassen. 😛

Ich bekomme meine erst am 26sten August und werde meine Werkstatt schon mal mit diese Informationen füttern.

HALLÖCHEN ICH Zahle 420 Euro Versicherung

Finde diese Pauschalaussagen immer Super. Aber wie viel Selbstbeteiligung, welcher Umfang ist versichert, aus welcher Region kommst du, Werkstattbindung, etc.? Das wirkt sich nunmal alles auf die Beitragshöhe aus. 🙄

Bin Anfang der Woche auch mal den Cupra probe gefahren.

Optik außen:
+ als 5 Türer gefällt er mir richtig gut
+ schön große Felgen
+ LED Licht serienmäßig
- zu viel Platz zwischen Rad und Radkasten

Innenraum:
+ Lenkrad, Tacho, das Display im Tacho usw. gefallen mir richtig gut
- A-Säule ist nur mit Billigplaste verkleidet
- die normalen Sportsitze lassen sich nicht tief genug einstellen
- ich bin nicht gerade schmal, aber die Seitenwangen der Sitze liegen (bei mir) nicht eng genug an
- Das Display/das Navi... was soll das denn sein? billiger gehts nicht. völlig verpixelt und das Navi ist mega langsam. Kann nicht verstehen, warum in so ein geiles auto so ein völlig veraltetes Billignavi eingebaut wird...

DSG:
- ist es normal, dass bei jedem kleinen Gasstoß mindestens eine Stufe tiefer geschaltet wird?
Man kann nicht von 70 auf 80 KM/h beschleunigen, ohne dass das DSG runterschaltet.
Das Auto war fast neu.. ändert sich das noch?
Wenn man bei 60 manuell in den 6. schaltet, dann wird nach kurzer Zeit automatisch wieder die 5. Stufe eingelegt. "lernt" das DSG irgendwann, dass es nicht runterschalten soll?

Motor:
+ Leistung satt 🙂
- nichts

Verbrauch:
+ habe den Momentanverbrauch resetet und bin 20 Minuten "normal" gefahren: Resultat 8.1L/100KM
Würde vermutlicH sogar noch weniger werden, wenn er eingefahren ist

Sound:
- kann ich nichts zu sagen, weil man nur diesen dämlichen Soundaktuator hört.
ist der Aktuator im normalen Modus auch an, nur etwas leiser?
das Teil wäre das erste was rausfliegt, falls ich mir einen Cupra bestelle

Fahrverhalten:
+ liegt super auf der Straße
+ Fahrwerk im normalen Modus auch ausreichend komfortabel für meinen Geschmack
+ Lenkung auch genial
- untersteuern (auch mit eingeschalteter Sperre)

Eigentlich ein cooles Auto zu einem unschlagbaren Preis als EU-Fahrzeug (26.000 mit DSG + Navi und Allem was ich gerne hätte🙂)

Wenn das Auto ein aktuelles Navi hätte, würde ich vermutlich gar nicht so lange überlegen und sofort bestellen.
Geil aussehen tut er. Leistung hat er genug und schön viel Spielkram onboard.
Leider wirkt er teilweise etwas sehr billig.

Wie seht ihr das?
Seid ihr mit dem DSG zufrieden?

Zitat:

Original geschrieben von gttom


...
Mein 7R ist MJ 2015 und hat den Lader mit der Nummer 06K 145 722 A, also Revision 3, verbaut. Sollte bei den Cupras nicht anders sein (ab MJ 2015).

Leider nicht... mein MJ15 Cupra hat auch einen fehlerhaften "N"-Turbo...

Wird wahrscheinlich erst im Laufe der Produktion nach und nach geändert (wenn die alten IHI "N" aufgebraucht sind... für den Billig-Seat kann man sie ja noch nehmen, während Golf R und S3 gleich die Rev 3 bekommen 😉).

Aber gut... heißt jetzt ja nicht, dass das Ding zwangsläufig den Geist aufgibt. Zumindest kann man es mal im Hinterkopf behalten...

Zitat:

Original geschrieben von Benutzername_12


Bin Anfang der Woche auch mal den Cupra probe gefahren.

Optik außen:
+ als 5 Türer gefällt er mir richtig gut
+ schön große Felgen
+ LED Licht serienmäßig
- zu viel Platz zwischen Rad und Radkasten

Innenraum:
+ Lenkrad, Tacho, das Display im Tacho usw. gefallen mir richtig gut
- A-Säule ist nur mit Billigplaste verkleidet
- die normalen Sportsitze lassen sich nicht tief genug einstellen
- ich bin nicht gerade schmal, aber die Seitenwangen der Sitze liegen (bei mir) nicht eng genug an
- Das Display/das Navi... was soll das denn sein? billiger gehts nicht. völlig verpixelt und das Navi ist mega langsam. Kann nicht verstehen, warum in so ein geiles auto so ein völlig veraltetes Billignavi eingebaut wird...

DSG:
- ist es normal, dass bei jedem kleinen Gasstoß mindestens eine Stufe tiefer geschaltet wird?
Man kann nicht von 70 auf 80 KM/h beschleunigen, ohne dass das DSG runterschaltet.
Das Auto war fast neu.. ändert sich das noch?
Wenn man bei 60 manuell in den 6. schaltet, dann wird nach kurzer Zeit automatisch wieder die 5. Stufe eingelegt. "lernt" das DSG irgendwann, dass es nicht runterschalten soll?

Motor:
+ Leistung satt 🙂
- nichts

Verbrauch:
+ habe den Momentanverbrauch resetet und bin 20 Minuten "normal" gefahren: Resultat 8.1L/100KM
Würde vermutlicH sogar noch weniger werden, wenn er eingefahren ist

Sound:
- kann ich nichts zu sagen, weil man nur diesen dämlichen Soundaktuator hört.
ist der Aktuator im normalen Modus auch an, nur etwas leiser?
das Teil wäre das erste was rausfliegt, falls ich mir einen Cupra bestelle

Fahrverhalten:
+ liegt super auf der Straße
+ Fahrwerk im normalen Modus auch ausreichend komfortabel für meinen Geschmack
+ Lenkung auch genial
- untersteuern (auch mit eingeschalteter Sperre)

Eigentlich ein cooles Auto zu einem unschlagbaren Preis als EU-Fahrzeug (26.000 mit DSG + Navi und Allem was ich gerne hätte🙂)

Wenn das Auto ein aktuelles Navi hätte, würde ich vermutlich gar nicht so lange überlegen und sofort bestellen.
Geil aussehen tut er. Leistung hat er genug und schön viel Spielkram onboard.
Leider wirkt er teilweise etwas sehr billig.

Wie seht ihr das?
Seid ihr mit dem DSG zufrieden?

1.Das Navi ist nun mal verbaut.Im Regelfall kann man sich auch ein transportables kaufen,welches mit Saugnapf befestigt wird.Von der Grafik her auf jeden Fall besser und dazu noch billiger.

2. DSG: Wenn man im Sport oder Cupra-Modus fährt reagiert das Getriebe auf jeden Gasstoss.Kommt natürlich noch drauf an wie weit du das Gaspedal drückst.Man kann den Cupra auch ohne großartig viele Gangwechsel fahren.
Das Steuergerät errechnet zu jeder Millisekunde 1000de von Daten.Wenn du im 6.Gang bist und die Sensoren melden,dass zu jetzt bergauf fährst,mehr Gas gibts usw.,dann schaltet das Getriebe logischerweise einen Gang runter.Alles normal.Zum DSG kann ich dir noch eines sagen.Ich hatte einen 6er GTI,einen 6er GTI ED 35,beide mit DSG.Mein Cupra jetzt auch mit DSG.Es arbeitet im Cupra derart gut,dass ich das Grinsen bis jetzt nicht aus meinem Gesicht bekommen habe.

3.Sitze gehen nicht tief genug runter??Wie groß bist du??Also ich mit 190 cm sitze in dem Cupra so wie es sein soll.Die Sitze gehen sehr weit runter,die Sitzwangen sind nicht so eng anliegend wie im GTI und bieten trotzdem sehr guten Seitenhalt.

4.Der Wagen untersteuert????Auch wenn ich meinen erst seid ein paar Tagen habe und auch schon recht zügig unterwegs war,so kann ich behaupten,dass durch die Sperre das Untersteuern nahezu behoben ist.Keine Ahnung wie du den Cupra ins Untersteuern bekommen hast.

5.Für mich hast du schon jetzt zuviele negative Punkte am Start.Für dich ist der Soundaktor "dämlich",dass Navi ist Müll,Billigplastik verbaut,Sitze nicht tief genug und Seitenwangen liegen nicht an,zu viel Spielkram,er untersteuert,er wirkt sehr billig.Und einen WAgenkauf vom verbauten Navi abhängig zu machen ist eh der falsche Weg.Mein Tip:
"Lass die Finger vom Cupra,denn du wirst damit nicht glücklich".

soo, ich habe mir am Mi. 06.08. H&R Federn bestellt und waren Gestern schon da🙂 Es sind jetzt doch H&R geworden, anstatt meines anfänglichen Favoriten Eibach SL. Ein Vorteil war wieder erwarten das diese sogar eine ABE besitzen, was man so im www. nie richtig erlesen konnte. Was mich die ganze Zeit der Verfolgung von Federn gestört hat und die Entscheidung schwer gemacht hat, waren die mangelnden Infos und auch Bsp. Bilder, speziell für den Cupra. Das andere Zögern für eine Kaufentscheidung war auch der Preis. Die Eibach als auch die H&R werden überwiegend bei ebay angeboten zu Preisen von nahezu 200 Euro, was mich zögern lies, da man die ansich Baugleichen Golf 6 Federn bei div. Forentunern um die 110-120 Euro bekommt.
Eibach ist zwar der Hersteller, bietet aber speziell die Sportline Serie für den Golf 7/GTI , Cupra offiziell nicht an, sondern lässt sie über ein paar wenige Händler vertreiben/vermarkten, die die Preise bestimmen. Ich bin jetzt den Weg über H&R sowie hier über den Golf 7/GTI gegangen, da beide das gleiche Gutachten besitzen aber bei vielen Händlern/Verkäufern immer nur über den Golf zu finden waren. Ich habe jetzt über ein paar Wochen lang reschechiert und verglichen und letztlich über eine längere Suche einen deutlich günstigeren Händler gefunden und dort einfach die Federn für einen Golf 7/GTI bestellt. Bei Eibach wurde ich hingegen bis heute leider nicht fündig. Ich werde diese dann in ca. 2 Wochen einbauen und dann natürlich hier präsentieren😉

Gibt es schon Erfahrungen bezüglich DCC und Tieferlegung? Kommen Dämpfer und Elektronik mit den kürzeren Federn klar?

ja natürlich, gibt beim Golf auch keine Probleme. Ist auch in der ABE als Kompatibel beschrieben.
Wir werden sehen, bzw. mache ich mir da keine großen Gedanken😉

Dachte nur... vielleicht ist es ja beim Golf anders abgestimmt.
Garantietechnisch gibt das auch keine Probleme? Nicht dass bei einem Defekt am Fahrwerk der Freundliche nicht mehr freundlich ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen