Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU



Zitat:

Original geschrieben von jafo


mal schauen was die ersten tuner so raus holen ??

Es soll je ein kastrierter S3/Golf R Motor sein , da müsste was gehen :-)

370ps!! ist doch der r motor!! zerfickt nen getunten 45amg 100-200, abt brauch noch 1-2 wochen

Im Cupra soll der CJXA-Motor verbaut sein.

Im Golf R/ S3 ist der CJXC verbaut.

Von der Hardware müssten also beide identisch sein. *freu*

für kein Geld der Welt würde ich mein Fahrzeug diesen ABT Heinis überlassen...

habe gerade mal ein tachovideo des Golf 7R für 0-250km/h gefunden. interessanterweise beträgt die mitlaufende zeit für 0-251km/h 41 sec. nun aus dem geposteten beitrag von Hicky für den Leon Cupra280 entnehme ich eine zeit von nur 31sec. (jeweils tachowerte!)

dieser unterschied ist doch wohl sehr eklatant. irgendwie kann ich das nicht nachvollziehen. soll der Cupra tatsächlich so flott auch noch oberhalb 200km/h zulegen.

nicht das es mich stören würde😎

vgl Golf 7R: http://www.youtube.com/watch?v=f-2zlvFj-ek
vgl Cupra 280: http://www.youtube.com/watch?v=Nv50ps_Uv5k#t=44

Das ist natürlich schon hart bei 20ps und 30nm mehr, ein hoch auf Hadlex und DSG.

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht ob es schon irgendwer geschrieben hat, der Leon Cupra ist bei meinauto im Konfigurator drin. Rabatt liegt bei 20%.

Für mich bleibt definitiv der Schalter erste Wahl. Und die mech. Sperre macht ihren Job auch gut.
Wem das nicht reicht, der knallt sich Semi-Slicks drauf, dann passts wieder mit der Traktion. (Aber bitte nicht im Winter) 😉

Zitat:

Original geschrieben von Preile


Ich weiß nicht ob es schon irgendwer geschrieben hat, der Leon Cupra ist bei meinauto im Konfigurator drin. Rabatt liegt bei 20%.

Bei Intercar24 gibt es 23,25% und mit Tageszulassung nochmal 1,8% mehr.

Weiß jemand, ob, wann oder in welcher Ausstattungsvariante man diese Sitze bekommt?

In den Videos hab ich immer nur die normalen Sportsitze in Leder gesehen.

Beim Händler konnte man mir bisweilen auch keine konkrete Auskunft erteilen.

einfach mal den Thread lesen, gibt mittlerweile schon so einige Infos 😉 die Schalensitze sollen voraussichtlich ab Juni verfügbar sein und angeblich besteht die Möglichkeit für sportlichere Bodykits + Bremsenupgrade 🙂

@gttom: wenn das wirklich stimmen sollte und der Golf7R Fahrer da nichts vermurkelt hat oder am richtigen Beschleunigen gehindert wurde, dann wäre das schon ein Schlag ins Gesicht 😉

vorallem ab 230 ist die Beschleunigung im Golf7R Video seltsam schleppend...

bei Autohaus24.de ist er jetzt auch drin:

hab mal für 36.895 EUR konfiguriert, garantierter Rabatt 9.371 EUR 😰 = 27.524 EUR + 725 EUR Überführung...angeblich wäre ein Rabatt bis zu 10.263 EUR möglich, Berechnung nach der Angebotsanfrage (also für Gewerbe oder Extra-Prämien etc.)

omg, ich würde ja liebend gerne sofort bestellen, aber dass die Schalensitze etc. erst später kommen kotzt an 😠

aber folgende Dinge sind jetzt wohl Fakt:

1. das Grau ist das "Pirineos"
2. kein Uni-Weiß
3. Chrom ohne Aufpreis bei 280er

ein Fehler (hoffentlich) der ab und zu auftaucht: wenn man das Navi auswählt, dann ist das Sound-System nicht wählbar... (bei Autohaus24.de nicht der Fall)

Der Preisnachlass ist schon hammerhart ! Da könnte ich auch gleich schwach werden. 😎

Wenn das Grau auf den hochauflösenden Fotos dann auch genau dieses Pirineosgrau ist, dann kein Problem. Das Dynamic-Grau Metallic muss ich mir vorher aber doch nochmal live anschauen. Vielleicht flasht mich das ja. 🙂

Die Chromoption ohne Aufpreis für die 280er Version ist super !

Taugt das Soundsystem von Seat was? Ich habe im Scirocco Dynaudio und hätte schon gerne was gleichwertiges.

Zitat:

Original geschrieben von riedochs


Taugt das Soundsystem von Seat was? Ich habe im Scirocco Dynaudio und hätte schon gerne was gleichwertiges.

Da mir der Sound im Auto schon immer wichtig war habe ich in meinem Ibiza das Werks-Radio gegen nen Doppel-Din Radio von JVC getauscht.

In Verbindung mit nem kleinen 8" Polk Momo im geschlossenen Gehäuse sind da klanglich schon Welten

im Vergleich zum Seat Soundsystem vom Leon, welches ich im Leihwagen ausgiebig probehören konnte.

Einen Vergleich zum Dynaudio habe ich aber leider keinen.

Ich werde mir also auch beim neuen das Soundsystem sparen und mein Radio wieder einbauen.
Mit nem Can-Bus Adapter ne einfache Plug-and-Play Lösung.
Allerdings bewegen wir uns preislich in etwa 1000 Euro über dem Werks-Soundsystem.

Da ich mein Soundsystem dann schon im 3. Auto verbaut habe, wars mir der Aufpreis aber allemal wert.

muss eine Aussage revidieren: in einem Konfigurator konnte man jetzt doch Uni-Weiß für die 180 EUR aus der Preisliste wählen...also bzgl. der Farben halt ich mich jetzt mal zurück, gibt aktuell wohl nichts was 100% verlässlich ist...😉

@Jimmy4ever: die Sound-Systeme ab Werk können natürlich nicht mit Systemen von Drittanbietern konkurrieren, aber wie du ja schon geschrieben hast, muss man dann einiges investieren und dazu muss man auch bereit sein...für den Preis sind die Systeme ab Werk meistens in Ordnung. Wenn es einem sehr wichtig ist oder wie in deinem Fall ein höherwertiges System von Fahrzeug zu Fahrzeug getragen wird, dann lohnt sich das natürlich allemal 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen