Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
Nur als Hinweis zu mgl Geräuschen des Turboladers/Soundgenerators sei erwähnt, das es am S3 8V und beim aktuellen
Golf 7R (Leon Cupra hat ja den gleichen Motor) bereits Laderschäden bis hin zu kapitalen Motorschäden gegeben hat. Soweit ich in Erinnerung habe, ist bei einigen der Schäden die Welle des Laders gebrochen, so das Teile des Laders durch den Motor gejagt wurden...
Die Symptomatik sieht so aus, das der Lader während der Fahrt leichte metallische Schnarrgeräusche verursacht, die sich nicht wirklich
wie das typische Turbinensurren beim angasen anhören.
Und zum Soundgenerator sei gesagt, das der häufig(ab und an) beim Golf nachträglich unterfüttert bzw. stabiler befestigt werden muss, weil das Ding mitunter Dröhngeräusche verursacht.
Das Thema mit dem Turbolader mögen zwar mitunter bedauerliche Einzelfälle sein, aber es ist bereits bekannt.
Der ein oder andere hat sich am R bereits den Lader tauschen lassen, sobald die Geräusche auftraten.
Ich habe diese schnarrenden Geräusche sowohl auf der Probefahrt mit dem Cupra280, als auch mit dem 7R gehört ... habe mir damals
jedoch keine Gedanken drüber gemacht. (Mitte März 2014 war das)
@en4cer
Also ich hatte einen 6er GTI und jetzt einen ED 35 und kann dir definitiv sagen,dass dies kein normales Geräusch ist.Doch um dieses Thema zu diskutieren bist du hier leider im falschen Forum.Hier geht es ausschliesslich um den Cupra.Denke im 6er-Forum wärst gut aufgehoben,wenn du nicht da schon bist.
Na klar geht es hier ausschließlich um den Cupra... und zwar seit einigen Beiträgen (einfach mal zurück kesen hier in Thread) um irgendwelche Geräusche vom Turbolader des Cupra, der so ziemlich exakt der gleiche sein dürfte wie am Audi S3 und Golf 7R. Quasi die Turboprobleme dieser beiden Fahrzeuge dürften identisch oder vergleichbar sein mit den hier wahrgenommen Geräuschen am Lader des Cupra😉
Mit meinem 6'er GTI hat das nix zu tuen😉
Sorry Leute,
da haben wir uns wohl etwas "missverstanden". Es geht mir nicht um eine Fehleranalyse, das habe ich in anderen Foren schon durch. Es ging ja ein paar Posts vorher um Turboladergeräusche. Evtl. waren das ja das gleiche Gräusch was der Postersteller gehört hat. Wollte damit nur "sagen", das laut VW dieses "Heulen" ok ist.
Ich schreib das ja hier ins Seat Forum, weil ich mir auch einen Cupra 280 kaufen möchte. Und informiere mich im Vorfeld darüber und versuche auch zu "helfen". Ich warte nur noch auf das Performance Paket und auf ein paar Bilder von der Black Edition. Dann wird bestellt.
In meiner Sig. steht ja, das ich ein 7'er GTI fahre. Das Geräusch ist auch vom diesem. Mittlerweile habe ich 8000 KM gefahren und noch keine Probleme damit gehabt.
Hoffe das damit alle Unklarheiten beseitigt sind. 🙂
Ähnliche Themen
und warum jetzt nach einem 3/4 Jahr GTI der Sinneswandel in Richtung Cupra ? das wird aber vermutlich sehr Verlustreich werden.
Das Performance P. soll m.W. auch erst im Spätsommer bestellbar sein und diese Farbpakete sollen vorerst nicht in -D- bestellbar sein, warum auch immer.
Auf dem Wörthersee treffen soll(te) der Black Edition ja vorgestellt werden. So stand es zumindest auf der Seat HP und auf Facebook. Fotos davon habe ich leider noch keine gefunden.
Klar wird es "Verlustreich". Aber mein Händler hat schon angekündigt, das er sich was einfallen lassen will. Wir haben ja mittlerweile 5 VW Firmenwagen in unserem Besitz. Und die nächsten 2 VW Up's sind schon bestellt.
Der "Sinneswandel" kam nach der Probefahrt mit dem Cupra. Das hier hatte ich mitte März in einem anderen Forum geschrieben:
So, komme gerade mit meine Frau vom Seat Händler. Wir haben eine 2 Stündige Probefahrt mit dem Cupra 280 gemacht. Meine Frau ist immer noch am grinsen. Wahrscheinlich sind die Tage von ihrem GTI gezählt. Eigentlich waren wir nur beim Händler um einen UP zur Inspektion abzugeben. Daraus entwickelte sich dann eine "ungewollte" Probefahrt mit dem Cupra. Leider hatten wir auch kein Handy dabei, sonst hätte ich Fotos gemacht.
Farbe und Karosserie:
Der Vorführer hatte war Rot.. Was beim unserem Golf gut ausschaut, sieht beim Seat nicht so schön aus. Der Händler hatte noch einen Cupra 265 dort stehen und der war Grau. Das sieht viel besser aus. Aber richtig gefallen hat es uns auch nicht so wirklich. Die Karosse gefällt uns noch einen "Tick" besser als der GTI. Ist irgendwie alles stimmiger.
Motor:
Es fährt sich so wie der GTI. Nur alles etwas schneller, auch etwas lauter und härter. Leider hatte der Vorführer DSG an Bord. Da meine Frau aber auf Handschalter besteht, werden wir auch nochmal einen mit HS testen. Dann aber auch im Dunkeln um die LED Scheinwerfer zu testen. 280 PS ohne Allrad ist trotzdem ganz gut fahrbar. Nur beim Anfahren leuchten die ESP schon mal länger auf. Da der Wagen mal gerade 500 Km auf dem Tacho hatte, haben wir es nicht übertrieben. Aber das was wir "erfahren" haben, hat gereicht um uns ein Urteil zu bilden.
Fand das DCC in Sport Einstellung noch etwas härter als beim Golf. Kann aber auch an den 19 " Felgen liegen.
Innenraum:
Also wenn die meisten sich am Innenraum vom Seat stören, dann dürfen meine Frau und ich auch keinen Golf fahren. Wir sind ja fast ausschliesslich die letzten 15 Jahre BMW gefahren. Und dort ist der Innenraum bei weiten auch wertiger als der vom Golf.
Der Innenraum vom Seat ist, wie beim Golf, gut verarbeitet. Also ich habe mich wohl drin gefühlt. So wie auch beim Golf. Natürlich merkt man auch im Innenraum wo der Rotstift angesetzt worden ist. Wo der Golf Ablagefächer mit einer Klappe hat, da hat der Seat nur ein Ablagefach was man nicht verschliessen kann. Das Navi ist zwar kleiner vom Display als das Discover pro, aber auch höher angebracht. Angenehmer zum "ablesen". Das Navi ist für mich jetzt ein Grund, den Wagen noch nicht zu holen. Es lief jetzt nicht so ruckelfrei als wie das Discover Pro. Leider gibt es zur Zeit nur das eine Navi im Cupra. Die größe vom Display ist auch ausreichend. Die Sitze sind ok. Leider stören bei den Alcantara Sitzen diese weißen Applikationen sehr. Es gibt zwar eine Lederkombination, die nicht farblich abgesetzt ist, aber Leder kommt für uns nicht in Frage. Also müssen wir wohl noch etwas warten, ob es noch andere Farbapplikationen gibt.
Dort wo der Golf im Innenraum noch etwas Komfort vermittelt, ist der Seat nur auf das "minimalste" aber funktionell begrenzt. Mir ist es ziemlich egal, ob ich jetzt Klavierlack auf dem Amaturenbrett/Mittelkonsole habe oder schlichtes Plastik.
Das Soundsystem ist jetzt nicht so der Hit. Ok, wir haben das Dynaudio als Vergleich im Golf. Leider habe ich vergessen zu schauen ob der Seat auch einen Subwoofer im Kofferaum hat,
Das Lenkrad hat beim Seat kleine Drehräder für die Einstellungen. Finde ich zum Golf ziemlich gelungen. Das erspart die Drückerei auf die Tasten.
Wenn man auf das Cupra Profil wechselt, dann wechseln auch die Ambientebeleuchting kpl. die Farbe. Von Rot auf Blau oder anders herum.
Es gibt aber auch ein paar "Nachteile". Viele habe ich auf Anhieb nicht gefunden. So wird z.B. beim Golf, wenn ich die Motorhaube öffne, diese von Liftern Oben gehalten. Und beim Seat?!... Die gute alte "Stange". Habe mich beim Golf an die elektrische Handbremse gewöhnt. Der Seat hat diese nicht. Hat die "normale" zum ziehen. Macht auch irgenwie den Innenraum kleiner. Ich glaube auch die Gurthöhenverstellung haben sie weggelassen. Aber irgendwo muss ja auch der "Minder" Preis herkommen. Und Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist.
Fazit:
Ein schönes, schlichtes "Race" Auto zum angemessenen Preis. Zwar nicht so komfortabel wie der Golf aber trotzdem funktionell. Wenn der Seat mit anderen Optionen bestellbar ist, Performance Pack (soll im Sommer kommen), andere Sitzfarbe, Navi mit Mirrorlink, dann wird der Cupra bestellt und der Golf abgegeben. Eigentlich wollte ich nächste Woche damit beginnen den Golf etwas aufzuwerten. Gewindefahrwerk, Felgen, Auspuff. Ich werde wohl dieses Jahr nix mahr am Golf machen und mal abwarten was sich bei Seat noch so tut. Dann wird entschieden was gemacht wird.
@ en4cer
Ich finde, Du hast es schön beschrieben. (bis auf die Aussage ein BMW sei innen wertiger als der Golf 7 verarbeitet) Allerdings fällt meine Entscheidung zugunsten des GTI (evtl. dann EDI40) oder R aus.
Zusammengefasst aus meiner Sicht:
Veraltetes Navi. Die weissen Streifen an den Sitzwangen gehen gar nicht und das Interieur ist mir zu einfach gestaltet.
Das sind für mich Gründe genug mich gegen den Cupra zu entscheiden. Ich würde mich jedesmal beim Einsteigen und Fahren über meine Entscheidung für den Cupra ärgern. Aber klar, jeder setzt seine Prioritäten anders. Fahrdynamisch ist das Teil schon klasse.
Sollte Seat tatsächlich im nächsten Jahr diese Punkte verbessern, dann würde ich das nochmal überdenken. Das wird vermutlich aber ein frommer Wunsch bleiben.
Da sieht man mal wieder wie die Leute verwöhnt sind.Der Cupra ist innen alles andere als schlicht.Nur weil es im Golf für jeden Mist ein Knöpfchen gibt muss das nicht das Nonplusultra sein.Ich fahre gerade noch einen ED 35.Um ehrlich zu sein gefällt mir das Schlichte.Beim Golf finde ich das Cockpit fast schon überladen.Und das Navi,naja,da will ich mal nix zu sagen.Es ist das RCD 315 und ein Witz vor dem Herrn.Das von Seat kann nicht schlechter sein.
Aber wir haben ja Glück das Geschmäcker verschieden sind und sich jeder das kaufen kann,was er mag.Weiß nicht wer von euch noch im Golf 6 GTI Forum unterwegs ist.Da gibt es 2 Threads in denen versucht wird,den Cupra runterzumachen und sich den Golf "schön" zuschreiben.Irrwitzig was da einige von sich geben.Denke es gibt einfach zuviele die das VW-Siegel auf dem Hintern tätowiert haben und so ihren Neid rauslassen müssen.Ich freue mich schon jetzt über die langen Gesichter der GTI-ED35 und R-Fahrer,wenn ein "popeliger" Cupra an ihnen vorbei zieht.😁😁
Wenn es interessiert:
http://www.golfvigti.com/topic.php?t=20984&page=last
Das ist sogar ein Honk,der proletet rum,natürlich negativ,das sein Cupra bei der Probefahrt 14L verbraucht hat.😁 Erzählt aber nicht,wie er angeglüht hat und dass er mit Sicherheit nur im Cupra-Modus gefahren ist.
Ich wollte schon was dazu schreiben,dachte aber nur,dass es eh keinen Sinn macht.😎
Weil du dich so übermässig aufregst.
Ich schrieb ja, dass jeder andere Prioritäten hat. Für mich kommt der Cupra aktuell so nicht in Frage, obwohl ich ihm anfangs sehr zugetan war. Nach der Probefahrt und näherem Betrachten leider nicht mehr. Er ist mir eben doch zu einfach gestaltet in Innenraum.
Wenn ich im Seat Forum sehe, wie die Leute ihren nagelneuen Leon im Innenraum mit irgendwelchen Ebay-Folien bekleben, damit er wenigstens ein bisschen wertiger rüberkommt, dann hat das schon eine gewisse Aussagekraft.
Wie gesagt, fahrdynamisch ist der Cupra gut.
Nene,das liesst du falsch.Ich bin ganz gelassen.
Dennoch finde ich es total lächerlich,wenn sich GTI-Fahrer ihren Innenraum pimpen,indem sie die Umrahmungen der Lüfterdüsen rot lackieren um sich ein klein wenig Individualität zu gönnen,denn sie fahren ja einen Golf.
Will damit nur sagen,dass jeder walten kann wie er will und es nicht in unserem Ermessen liegt über das Tun anderer zu urteilen.Mir gefällt der Cupra so wie er ist,"schlicht und einfach" (wenn man das so nennen kann,oder mit welchem Wagen vergleichst du ihn) und deshalb habe ich ihn mir auch gekauft.Mein ED 35 ist dagegen eine lahme Kiste und Säufer und steht dazu noch an jeder Strassenecke.
Haha solche Vergleiche liebe ich 🙂 hab mich letztens mit nem Kumpel über den neuen Cupra unterhalten, er fährt nen aktuellen 120d. Er meinte dann nur, es wäre ja schon ziemlich dumm, gut 36T€ für einen Seat auszugeben. Hab dann zu ihm nur gemeint: und für nen 1er mit 100PS weniger und ähnlicher Ausstattung nach Liste 44T€ hinzulegen ist dann der Weisheit letzter Schluss?! Erklärung dafür war dann nur, man kann ja keinen Seat nicht mit einem BMW vergleichen. Mein Kommentar dazu --> 🙄
Es muss doch jeder für sich selbst entscheiden, was er fahren möchte und vor allem auch bereit ist dafür auszugeben. Mich macht der Cupra extrem an, fairer Preis, klasse Fahrleistungen und ausreichend Alltagstauglich. Wer einige Euros mehr ausgeben will für ein "besseres Image" und einen vermeintlich hochwertigeren Innenraum, bitteschön. Jeder soll das fahren, was ihm gefällt. Sonst müssten wir ja alle Golf fahren. 😉
Jeder soll das fahren, was ihm gefällt. Sonst müssten wir ja alle Golf fahren. 😉Und wer will das schon.😁
Ich finde es nur extrem amüsant das uns Leute hier schreiben aus welchen Gründen sie keinen Cupra kaufen.Dabei liegt das Interesse ja da, warum die Leute gerade diesen Wagen kaufen.Geht mal ins GTI Forum und schreibt dort mal,warum ihr keinen GTI kaufen würdet.Das wird ein Gemetzel.🙂😁😁