Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

Zitat:

@mich0701 schrieb am 6. Oktober 2016 um 16:24:01 Uhr:



39000 km? Mit nur 5,3 mm Profil? Da muss man ja echt behutsam fahren 😉.
Wie sieht's mit der hinteren Bremse nach fast 50.000km aus? Scheiben und Beläge schon mal gewechselt?

mzmzmz ist Autobahnschnellfahrer ;-) Das braucht nicht allzuviel Reifen aber Sprit.
Mit öfter sportlich unterwegs auf kurvigen langstraßen, Bergen etc. kommt man mit glaube ich keinem Reifen auf dem Auto 40Tkm weit....

Zitat:

@220quattroPS schrieb am 6. Oktober 2016 um 14:32:19 Uhr:


Ich hatte ja mal mit dem Gedanken gespielt mir irgendwann die Brembo nachzurüsten...aber über 2500€ ist es mir dann doch nicht wert 🙁

Warum willst du umrüsten? Weil Brembo so toll ist, der Name whatever? Oder weil du die Standardbremse (schon mal) ans limit bringst mit Hitze, fading? Und was mit mehr Reserve brauchst?
Ich denke man sollte auch mal drüber nachdenken was man wirklich braucht....

Das war einfach mal so rumgesponnen, aber da dachte ich dass die Brembo günstiger ist!^^ ..wenn das komplette PP ca. 2500€ kostet, dachte ich die Bremse ist günstiger!

Aber wie schon gesagt, dass war nur so ein Gedanke und ich werde es nicht machen 😉

Zitat:

@Dizzer3 schrieb am 6. Oktober 2016 um 18:11:36 Uhr:



Zitat:

@mich0701 schrieb am 6. Oktober 2016 um 16:24:01 Uhr:



39000 km? Mit nur 5,3 mm Profil? Da muss man ja echt behutsam fahren 😉.
Wie sieht's mit der hinteren Bremse nach fast 50.000km aus? Scheiben und Beläge schon mal gewechselt?

mzmzmz ist Autobahnschnellfahrer ;-) Das braucht nicht allzuviel Reifen aber Sprit.
Mit öfter sportlich unterwegs auf kurvigen langstraßen, Bergen etc. kommt man mit glaube ich keinem Reifen auf dem Auto 40Tkm weit....

Stimmt... BAB Anteil ca. 75-80 %, 5% Stadt den Rest auf der Landstraße und im kurvigen Gelände und 1 x 2 Wochen Österreich und 2 x 1 Woche im Harz.
Schone die Reifen aber generell beim losfahren, kein durchdrehen oder stempeln, weil das eigentlich am meisten Profil frisst.
Kontrolliere auch alle 14 Tage den Luftdruck, damit die Puschen schön gleichmäßig abfahren.
Trotzdem sind 39.000 KM mit den 5.3 mm Profil bei den Cup 2, schon eine hohe Laufleistung.
Hatte eher mit 20- 22.000 KM gerechnet und dann kamen die 39.000 raus.
Bin gespannt wie die PSS sich halten.

Ähnliche Themen

Hast du die Wintermonate aus den 39.000 schon rausgerechnet oder gehen die da vielleicht auch noch ab?

Zitat:

@sMART_83 schrieb am 6. Oktober 2016 um 19:38:17 Uhr:


Hast du die Wintermonate aus den 39.000 schon rausgerechnet oder gehen die da vielleicht auch noch ab?

46.000 insgesamt per Ende Juli 2016, davon 39.000 mit den Cup 2 und 7.000 mit den Winterreifen🙂
Bin jetzt bei 54.000 KM und die letzten 8.000 mit den PSS unterwegs.
Der Cup2 hatte vorne/hinten (habe einmal gewechselt) noch 2 mm wie ich den runter genommen habe🙂
Also habe ich rundum 3.3 mm Profil abgefahren bei den 39.000 KM.

Zitat:

@jepp65 schrieb am 9. August 2014 um 10:35:36 Uhr:


Mir ist mein iphone in den Motorraum gefallen und hat sich...

Selber schuld, mit einem guten Smartphone wäre das nicht passiert.

Da fällt mir auch wieder der gute alte Witz ein:

"Woher weiß man, dass jemand ein iPhone besitzt? Ganz einfach: Er/Sie wird es dir mitteilen."

Du hast schon gemerkt.... das der Post über 2 Jahre alt ist🙂
Aber da kommen doch glatt die komischen Erinnerungen an Jepp 65 zurück🙁

Hatte hier eigentlich schon jemand geschrieben, dass es bis Ende Oktober bei SKN besondere Konditionen für das Chiptuning von VW-Modellen gibt? Für 499€ chippen die einem den Cupra 265/280/290 auf 355-364 PS und rund 440 NM Drehmoment.

Sehr nett für alle, die den Winter gerne mit noch mehr Wheelspin angehen möchten. 😁

Oh... sind die günstig geworden, sonst immer zwischen 999 -1.199 € für das Tuning🙂
Aber SKN, ich weiß nicht, sind fast bei mir vor der Haustür und hatte auch schon mal überlegt, da etwas machen zu lassen.
Gab immer unterschiedliche Meinungen zu deren Qualität, manche sagen Top andere wieder Daumen runter, in der Mitte liegt da wohl die Wahrheit🙂

Für den 290 scheint es aber nichts zu geben http://www.skn-tuning.de/de/shop_470_627077_1088248.html

Zitat:

@Bavaria R schrieb am 17. Oktober 2016 um 20:16:13 Uhr:


Für den 290 scheint es aber nichts zu geben http://www.skn-tuning.de/de/shop_470_627077_1088248.html

Auf "Leistungssteigerung" zu klicken hilft ungemein. 😉

Die Stage 2 Aktion ist aber besser, wenn man die Milltek AGA mit kauft, wird empfohlen von SKN.
Dann passt das Motortuning besser dazu.
499 € das Tuning, 1250-1350 die AGA und noch der TÜV und die Garantieversicherung etc. liegt man ca. bei 2300-2500 € komplett.
Ist schon günstig für alles zusammen.

Empfohlen, nicht muss. 🙂

Die Abgasanlage reduziert durch einen geringeren Gegendruck die Last für den Turbolader. Die Leistung gibt es auch ohne AGA. Die braucht man erst zwingend für Stage 3 beim 280er (neben anderen Dingen), um auf knapp 400 PS zu kommen. Das sind die gleichen Spielregeln wie bei jedem anderen (seriösen) Tuner auch.

Ich weiß, aber für die Kohle gibt es woanders gerade einmal die Leistungssteigerung🙁
SKN hat auch einen sehr guten Leistungsprüfstand (in Coppenbrügge bei Hameln), wenn würde ich es nur da direkt machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen