Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
In der Tat. ..hatte bis dato nicht viel von denen gehört. ..allerdings gibt es hier in München gerade Hexenjagt auf getunte Sportwagen, der GTR eines Bekannten steht schon in der Verwahrstelle wegen leer geräumter AGA.
Bei SKN gibt es mehrere Versionen, ich würde die laute nehmen, mit leeren MSD und den 4 Endrohren 80mm oder mit den 2 x 100mm Ovalrohr.
Da kommt der TÜV zur Abnahme wegen der Lautstärke.
Ist die bessere Version wie mit der Standardanlage wo es die Genehmigung schon gibt.
SKN fährt dann in der Kombi mit den Motortuning die Kombination hoch bis zur gesetzlichen Grenze.
Es wird alles optimal abgestimmt!
Zitat:
@Bavaria R schrieb am 17. Oktober 2016 um 20:36:11 Uhr:
In der Tat. ..hatte bis dato nicht viel von denen gehört. ..allerdings gibt es hier in München gerade Hexenjagt auf getunte Sportwagen, der GTR eines Bekannten steht schon in der Verwahrstelle wegen leer geräumter AGA.
Aus meiner Sicht Hut ab an die Polizei. 🙂
Ich kenne das aus Berlin und habe absolut null Verständnis dafür wenn Leute in der Stadt an den Ampeln unnötig die Motoren aufheulen lassen und dann noch die Autos illegal lauter gemacht haben. Genau solche Kandidaten zieht die Polizei dann raus und legt sie still. Je nach geistiger Reife des Fahrers inklusive MPU.
Wenn ihr schnell fahren wollt, macht das auf der Autobahn und wenn ihr mit sowas "Posen" wollt, macht das meintwegen am McDonalds an der Autobahn oder sucht euch am Wochenende ein verlassenes Gewerbegebiet. Alles andere ist einfach nur dumm. 🙄
Man kann auch über 25 Jahre ohne jeglichen Bußgeldbescheid wegen Geschwindigkeitsüberschreitung Auto fahren.
Wo frei ist auf der BAB mit Dampf und sonst sich an die Begrenzungen halten.
Ohne Punkte in Flensburg fährt man entspannter 🙂
Ähnliche Themen
Nun @icebeer87 man kann sich fast fragen warum du den Tipp des günstigen SKN Tunings hier eingestellt hast wenn du so wenig "Mitgefühl" für Umbaumaßnahmen an den Fahrzeugen hast. Ich stimme dir zwar zu, dass gewisse Grenzen einzuhalten sind und eine leergeräumte AGA ist definitiv drüber, allerdings leidet der GTR genauso wie der Cupra ST unter einer etwas zu zurückhaltenden Stimme für ein Sportwagen und Emotionen entstehen auch über die Stimme eines Sportwagens, wenn das nicht zusammenpasst muss man gewiss etwas nachhelfen.
Auch wenn ich nichts von ruhestörenden Dröhnkisten halte, kann ich dem melodischen Klang einer Ferrari, Porsche, Corvette AGA schon was abgewinnen.
Wofür ich aber kein Verständnis habe, ist dass unterschiedliche Sportwägen / Motorräder mit unterschiedlichen dbA Zahlen in den Fahrzeugpapieren homologiert werden, wieso dürfen Ferrari, AMG, Corvette, Harley Davidson, etc legal lauter sein als andere Fahrzeuge. Wieso hat mein Leon 82 dbA Stand und 73 dbA Fahrgeräuch und der 2014 Nissan GTR nur 80 / 70 und wieso hat jetzt der 2017 GTR 85dbA Stand nur weil er mit Klappenanlage kommt...
Wenn Lärmschutz dann für alle! 2030 fahren wir sowieso bei Neuzulassung mit eMotor und künstlichem Sound...
Zitat:
@Bavaria R schrieb am 17. Oktober 2016 um 22:38:29 Uhr:
Auch wenn ich nichts von ruhestörenden Dröhnkisten halte, kann ich dem melodischen Klang einer Ferrari, Porsche, Corvette AGA schon was abgewinnen.
Definitiv, aber nicht in der Innenstadt. Nutzt dafür die Landstraße oder Autobahn, wo man keinen stört. Deutschland ist eines der weniger Länder, wo es geht und es echt schöne Strecken gibt. Trotzdem bekommen manche das irgendwie nicht auf die Reihe und meinen sie seien der größte Hecht indem sie mit 50 im 1. Gang durch die Innenstadt gurken oder meinen alles unter 5.000 U/min an der Ampel sei ja quasi aus... 🙄
Ich kann auch sagen ich finde den Klang einer klassichen Schreibmaschine geil und kann die dafür sehr gerne zu Hause verwenden. Nehme ich die mit ins Großraumbüro und lasse alle im Umkreis von 50m den ganzen Tag über an meiner "Freude" teilhaben, stößt das sicherlich auf weniger Gegenliebe. 1-2 Kollegen finden es vielleicht auch dort noch cool, 30 weitere sind genervt. Wie kann man jetzt auf die Idee kommen, dass das ein guter Einfall ist? Passt nicht in mein Weltbild.
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 17. Oktober 2016 um 22:57:29 Uhr:
Definitiv, aber nicht in der Innenstadt. Nutzt dafür die Landstraße oder Autobahn, wo man keinen stört. Deutschland ist eines der weniger Länder, wo es geht und es echt schöne Strecken gibt. Trotzdem bekommen manche das irgendwie nicht auf die Reihe und meinen sie seien der größte Hecht indem sie mit 50 im 1. Gang durch die Innenstadt gurken oder meinen alles unter 5.000 U/min an der Ampel sei ja quasi aus... 🙄
....vielleicht muss ich noch dazu sagen, dass in besagtem Fall, die Kollegen nicht mit 50km/h im 1 Gang durch die Stadt geschossen sind dass die Wände wackeln, sondern dies eine speziell auf Sportwagen angelegte Kontrolle in der Aidenbachstrasse war, wo auf verdacht alle sportliche aussehende Wagen rausgezogen wurden und alles kontrolliert wurde auch Standlärm, Felgen, Motor, Eintragungen etc... so wie bei einem Tunertreffen... Hängt wohl mit "Berlin & Köln Vorfall" zusammen dass jetzt spezielle
SOKOs "Rennen" gegründet wurden um gezielt nach getunte Fahrzeuge ausschau zu halten.
Das ist auch der Zusammenhang in dem ich das hier im Thread erwähne, für den Fall dass einer an Tuning denkt.
Hallo Leute,
vielleicht eine komische Frage:
Warum sind die Gebrauchtpreise des Cupra 280 so hoch?
Ich schau mir gerade Fahrzeuge aus 2015 mit um 20.000-30.000 km Laufleistung und ähnlicher Ausstattung an und die Preise sind in 80% der Fälle sogar höher als ich damals Neu gekauft habe.
Kennt jmd den Zusammenhang?
Ich erkläre mir das so:
1) es gibt ein Abverkauf der Modelle vor FL durch die gewerblichen Anbieter, meist Neuwagen & Tageszulassung
2) es tummeln sich immer viele EU Import oder D-Vermittler in der Liste, meist Neuwagen (Preis entspricht immer einer ungünstigen Ausstattung mit nur wenig Optionen - Lockpreis... fehlt immer was und man kann gut noch 2.000 drauf rechnen für eigene Wünsche)
3) dann gibt es die normalen Leute die ihren Leon ganz normal in einem Autohaus gekauft haben mit vielleicht 7-12% Rabatt und nach einem Jahr gehen sie davon aus dass sie mit 25% Wertverlust auf den Listenpreis davon kommen :-)
Die Diskussion hatten wir schon an anderer Stelle. Wenn man ein Leon gekauft hat, muss man einen guten Deal gemacht haben und ihn wenigstens 3 Jahre halten damit sich das gelohnt hat, der Markt gibt nichts her für 1-2 jährige Wagen... überschwemmt mit Rabattangeboten.
Die sind nicht nur beim 280er so hoch allgemein sind nur wenige Fahrzeuge realistich vom Preis...
Teilweise werden diese sogar mit dem Listenpreis angeboten, da ja viele diese (Wie von Bavaria R) erwähnt Nachlässe die es bei den Vermittlern gibt nichts wissen.
Wenn man die Händler darauf anspricht und ein Angebot mit Z.b. 28% vorlegt, gibt es auf einmal wahnsinnige Rabatte, sofern der Händler das Fahrzeug nicht selber zu einem schlechten Kurs erstanden hat.😁
Zitat:
@Bavaria R schrieb am 26. Oktober 2016 um 07:46:33 Uhr:
Ich erkläre mir das so:Die Diskussion hatten wir schon an anderer Stelle. Wenn man ein Leon gekauft hat, muss man einen guten Deal gemacht haben und ihn wenigstens 3 Jahre halten damit sich das gelohnt hat, der Markt gibt nichts her für 1-2 jährige Wagen... überschwemmt mit Rabattangeboten.
Aber genau das ist ja widersprüchlich mit der hier angeführten Meldung, dass die Preise für den 280er so hoch sind..
Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Fahrzeuge dafür verkauft werden, wenn man für die gleiche Summe einen 290er neu bekommt.
Ich glaube das hat er auch gemeint. Für den Preis würde nur einer kaufen der sich nicht mit Vermittlern oder EU Import auseinander gesetzt hat. Ansonsten wird niemand auf die Idee kommen sich für paar tausend Euro weniger ein Jahreswagen hin zu stellen wenn es eben für paar Tausend mehr einen Neuwagen gibt. einziges Argument bleibt die sofortige Verfügbarkeit.