Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
Heute kam es richtig Sch.... mit meinen Cupra, einige Sachen die gemeldet wurden und im Fehlerspeicher standen:
1. Festerhebermotoren vorne links und rechts Fehlermeldungen.
2. Tempomat = Fehler: wurde automatisch ausgestellt (bitte die Werkstatt besuchen lt. Bedienungsanleitung) = 6 x die Meldung, konnte nur durch Motor aus/an wieder behoben werden. Keine Fehlermeldung im Fehlerspeicher, Problem aber immer noch da.
3.: Automatische Nockenwellenverstellung Fehler am 4. Zylinder Elektrisch/Fehlermeldung
Alle drei Sachen sind lt. meinem 🙂 ihm unbekannt, er fragt bei Seat nach.
Schauen wir einmal....
Auto läuft aber trotzdem super..... naja die Technik halt!
Habe heute den Soundaktuartor von 100% auf 50% bei 🙂 umprogrammieren lassen, wesentlich angenehmer jetzt, hätte ich schon viel eher erledigen sollen.
10 Minuten Arbeit..... und der Drops war geluscht!
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 18. Januar 2016 um 20:34:38 Uhr:
den ist einfach zu kalt und er will in ne Wärme Garage
Wird wohl so sein...... die Klärung erfolgt ja noch.
Ähnliche Themen
Das war noch nicht alles: Die Waschstraße wo ich immer mein Auto waschen lasse, hat heute mal kurz die komplette Felgen vorne links vermackt, toll 8 von 10 Streben und 80% des Felgenhornes runter bis aufs Alu, habe jetzt BI-Color schwarz mit Alu natur.
Es gibt Tage da sollte man im Bett bleiben🙁🙁🙁
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 18. Januar 2016 um 20:42:32 Uhr:
Das war noch nicht alles: Die Waschstraße wo ich immer mein Auto waschen lasse, hat heute mal kurz die komplette Felgen vorne links vermackt, toll 8 von 10 Streben und 80% des Felgenhornes runter bis aufs Alu, habe jetzt BI-Color schwarz mit Alu natur.Es gibt Tage da sollte man im Bett bleiben🙁🙁🙁
Ich fahr nie in Waschstrassen mit Radführungsschienen nur Band (in Muc Mr Wash Landsberger Str.) oder ähnliches. Zahlt die Waschstrassen eine Entschädigung?
Zitat:
@Bavaria R schrieb am 18. Januar 2016 um 20:57:40 Uhr:
Ich fahr nie in Waschstrassen mit Radführungsschienen nur Band (in Muc Mr Wash Landsberger Str.) oder ähnliches. Zahlt die Waschstrassen eine Entschädigung?Zitat:
@mzmzmz schrieb am 18. Januar 2016 um 20:42:32 Uhr:
Das war noch nicht alles: Die Waschstraße wo ich immer mein Auto waschen lasse, hat heute mal kurz die komplette Felgen vorne links vermackt, toll 8 von 10 Streben und 80% des Felgenhornes runter bis aufs Alu, habe jetzt BI-Color schwarz mit Alu natur.Es gibt Tage da sollte man im Bett bleiben🙁🙁🙁
Die bezahlen die Lackierung und die Montagekosten usw., kenne die Jungs seit 38 Jahren... und der Lackierer ist auch noch zufällig ein guter Bekannten von mir und den beiden Waschstraßen Betreibern!
Aber nur wieder Arbeit..... und fast 3 Monate mit der vermackten Felge durch die Gegend fahren, bis endlich die Sommeralus darauf kommen.
Bisher gab es da auch keine Probleme..... der eine hatte heute etwas mit den Augen, hat mich mal locker über den Mitnehmer fahren lassen und schon hat es gescheppert!
Alles wird gut!🙂
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 18. Januar 2016 um 20:28:52 Uhr:
Heute kam es richtig Sch.... mit meinen Cupra, einige Sachen die gemeldet wurden und im Fehlerspeicher standen:1. Festerhebermotoren vorne links und rechts Fehlermeldungen.
2. Tempomat = Fehler: wurde automatisch ausgestellt (bitte die Werkstatt besuchen lt. Bedienungsanleitung) = 6 x die Meldung, konnte nur durch Motor aus/an wieder behoben werden. Keine Fehlermeldung im Fehlerspeicher, Problem aber immer noch da.
3.: Automatische Nockenwellenverstellung Fehler am 4. Zylinder Elektrisch/FehlermeldungAlle drei Sachen sind lt. meinem 🙂 ihm unbekannt, er fragt bei Seat nach.
Schauen wir einmal....
Auto läuft aber trotzdem super..... naja die Technik halt!
Bei Facebook berichtet einer von einem Motorschaden. Bei ihm hat es ähnlich angefangen wie bei Dir.
Sein Ausgangsposting bekomme ich mitm Handy nicht kopiert, er schreibt dass er nach 32tkm trotz warm- und kaltfahrens einen Austauschmotor bekommen hat. In den Kommentaren schreibt er dann weiter: "Angefangen hats das der Tempomat teilweise nicht mehr aktiviert werden konnte.
Nockenwellenverstellung sporadischer Fehler.
Zum Freundlichen auslesen usw...
Nach langem hin- und hersuchen Pleuellager 1 Zylinder kaputt- Kolben am Kopf angeschlagen."
Hoffe, das ist bei Dir nicht das Gleiche.
Danke für die Info... Wenn es knallt gibt es halt einen neuen Motor!
Auto ist ja erst 9 1/2 Monate alt und hat 28.000 auf dem Tacho.
2Jahre Garantie bzw. Gewährleistung und das Service/Verschleißpaket incl.
Muss bei 30.000 zur Inspektion da wird alles nochmals ausgelesen!
Hi Leute.
Habe gerade mal aus Spaß, den Gti Clubsport mir Konfiguriert bin auf über 46000 € gekommen der Ding ist überteuer, habe fast dass gleiches gewählt wie im meinen St Cupra 290 .
Jetzt weiß ich dass ich da nichts falsch gemacht habe.
Bei VW kostet alles extra von Felgen bis DCC u.s.w.
Der GTI CS ist schwer mit dem Cupra 290 vergleichbar, insbesondere die Aerodynamik ist bei dem nochmal in einer anderen Liga...
Zitat:
@Cupdira schrieb am 20. Januar 2016 um 14:57:03 Uhr:
Der GTI CS ist schwer mit dem Cupra 290 vergleichbar, insbesondere die Aerodynamik ist bei dem nochmal in einer anderen Liga...
Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig respektive habe ich da eine gewisse Skepsis. Klar, VW behauptet, der GTI CS sei der erste Golf mit Abtrieb. Aber was wissen wir denn generell über die Aerodynamik und speziell den Abtrieb von handelsüblichen Kompaktwagen? Oder anders gefragt: wenn so ein Koffer statisch mal grob gesagt 1,5 T wiegt, wie groß ist dann wirklich der Einfluss von 20 Kg Abtrieb an der Hinterachse (hat VW dazu schon eine
konkreteZahl kommuniziert?) und bei welcher Geschwindigkeit liegen die überhaupt an?
Wie gut der CS wirklich geht, wissen wir wenn die ersten Tests in den einschlägigen Zeitungen gelaufen sind. Ich erwarte nicht, dass der Unterschied zu einem ähnlich bereiften Cupra oder Golf R eklatant sein wird. Der CS wird eine weitere Alternative in diesem Segment sein, aber dass er neue Maßstäbe setzt, erwarte ich ehrlich gesagt nicht.
Im Gegenteil: ich finde absolut, dass sich der CS am Cupra PP messen lassen muss und auf dessen Level würde ich ihn auch erwarten.
Noch ein Gedanke zum Thema Abtrieb: für den A45 ist eine noch größere Frittentheke verfügbar als die vergleichsweise dezente Variante am CS, die müsste demnach ja auch mindestens soviel Abtrieb liefern. Trotzdem macht Mercedes da meines Wissens kein großes Gewese drum und die bisherigen Vergleiche mit dem (diesebzüglich etwas zurückhaltender bestückten) RS3 waren auch absolut auf Augenhöhe, jedenfalls war hier nicht von "anderer Liga" zu sprechen. Und die übrigen Eckdaten sind ja durchaus vergleichbar bei diesen beiden.
Klar, sie nennen keine Zahlen, von demher ist die Aussage klar mit Vorsicht zu genießen. Referenz scheint ja der Std-GTI zu sein, da seh ich aerodynamisch keinen wirklichen Unterschied zum Cupra. Und beim Cupra, bis auf die Seitenschweller, keinen signifikanten Unterschied zwischen PP und nonPP.
Wenn man von Ab- statt Auftrieb redet wird es wahrscheinlich schon was bringen, auch wenn es nur 20KG sind. Klar, keine Welten, aber ich denke mal schon bemerkbar, grad in Verbindung mit weiteren Anpassungen. Daher andere "Liga" zur quasi Std-Aero am Cupra...
So klein ist grad der Heckspoiler/-flügel finde ich nicht, im Vergleich zum Std-GTI. Steht einmal deutlich steiler, und auch über die Dachlinie hinaus.
GTI
GTI CS
Cupra
Zwecks A45: Groß muss nicht immer gut sein 😁 Zum Spaß wird MB die Teile aber kaum ranschrauben...
Da MB sich das Paket extra zahlen lässt wahrscheinlich eine Combo aus Optik und Effekt, um es besonders zu machen.
MY2014 ohne AMG Aerodynamik-Paket
Front Heck
MY2016 mit AMG Aerodynamik-Paket
Front Heck
Edit:
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 20. Januar 2016 um 15:15:49 Uhr:
Im Gegenteil: ich finde absolut, dass sich der CS am Cupra PP messen lassen muss und auf dessen Level würde ich ihn auch erwarten.
Nach den Pressetexten müsste er nochmal einen drauflegen, das GTI CS-Paket geht finde ich eher in die Richtung des Megane RS 275 Trophy, wenn auch noch nicht so leergeräumt wie der Megane😉
Ich bleibe dabei, der GTI CS wird sich am Cupra mit PP die Zähne ausbeissen. Die Aerodynamik kann noch so gut sein. Der Cupra liegt perfekt auf der Bahn. Beim CS ist nur die normale Bremse verbaut, die Brembo gibt es gar nicht. Dazu kommt noch, dass die "volle" Leistung gerade mal 10 Sekunden zur Verfügung steht, beim Cupra immer.
Mir gefällt der CS sehr sehr gut...aber wie ich bereits im Thread dazu geschrieben habe, kann ich ihn mir nur sehr schwer schönrechnen.
Der Cupra ist einfach ein unglaubliches Angebot für den Preis.