Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
So ist es!🙂🙂🙂
Und wie ein User den Golf GTI Clubsport schon ausgerechnet hatte.... komplett ca. 46.000,00 €
Dafür bekommt man auch den unten stehenden mit:
421 PS
5 Liter Sauger (8 Zylinder)
4.8 Sek. 0-100
Bremboanlage
Premiumpaket incl. Lederausstattung (alternativ zum gleichen Preis Recaros)
Automatikgetriebe
praktisch die Vollausstattung
Komplettpreis: 47.500
Der liegt aber im Unterhalt schon auch deutlich anders ^^. Nichtmals vom Verbrauch, aber Versicherung, Steuern etc. sind dann dort schon viel höher. Auch die Reifen, Inspektionen (Öl) ...
Für das Geld bekommt man auch nen 10 Jahre alten S65 AMG mit 612PS und 1000NM ^^.
Das stimmt..... wäre ja sonst auch komisch.
Klar, mehr Versicherung/Steuern und Benzin sowie Inspektion und Reparaturen.
Aber der Vergleich mit den S65 hinkt schon.... 10 Jahre alt zu einem Neuwagen.
Die lfd. Kosten belaufen sich auf ca. 4-5000 € mehr im Jahr incl. höherer Leasingzinsen = ca. 350-415 € pro Monat.
Dafür kann man auch einem Ibiza Cupra zusätzlich zum Leon Cupra fahren!
Aber der Mustang ist in der Region M3/M4 oder RS 4 angesiedelt, aber kostet nur die Hälfte von denen.
Die Leistung wird denke ich nicht so gravierend sein, dass der CS jedoch keine bessere Bremse hat, nichtmal optional(?!), ist natürlich mager. Bremst ihn in der Gesamtleistung dann auch wieder.
Als Neuwagen ist der Cupra nach wie vor eines der ausgewogensten Pakete am Markt für den Preis. Gebraucht gibt es Alternativen, oder wenn man es weniger praktisch mag, oder mit höheren laufenden Kosten. Oder, oder, oder, ... ;-)
Ähnliche Themen
Hat hier wer von www.racechip.de was im Cupra verbaut? 72 PS und 101 NM mehr. ? Oder sollte man das besser lassen?
Kommt mir unseriös vor.
Da wird ja nur ein Modul vorgeschaltet. Oft bieten solche "Boxen" keine Anpassung des Kennfeldes, Ladedrucks etc. sondern geben der Steuerung einen Falschwert an, damit zb. mehr eingespritzt wird.
dazu gehört aber die Erhöhung des Ladedruckes, sonst würde das alleine mit mehr "Einspritzen" eher nicht funktionieren. Zum deutlich sicheren OBD Tuning fehlen hier in der Regel die meisten Sicherheitspunkte der Kennfelder, die bei solchen Tuningmaßnahmen umgangen werden.
Schau mal bei DTE Systems da hatte ich meinen Gti.Top Firma kommen auch glaube raus zum einbau.
Reicht die Leistung nicht mehr?
Äh, ich habe meinen Cupra noch nicht 😁 Wollte mich nur mal informieren. Ich denke die 300PS sollten reichen 😉
Sehe ich auch so.... hatte auch erst über ein komplettes Simoneit-Racing Tuning nachgedacht.
Aber alles mit neuer AGA ab Turbolader incl. Ladeluftkühler, Leistungsteigerung auf 390 PS, fast 500 NM, und DSG Optimierung usw.usw. sollte 4.500 € kosten.
Aber man braucht es wirklich beim Cupra nicht!
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 26. Januar 2016 um 20:21:17 Uhr:
Aber man braucht es wirklich beim Cupra nicht!
Ansichtssache ......
Zitat:
@Acid_Speedfight schrieb am 26. Januar 2016 um 20:58:07 Uhr:
Ansichtssache ......Zitat:
@mzmzmz schrieb am 26. Januar 2016 um 20:21:17 Uhr:
Aber man braucht es wirklich beim Cupra nicht!
Klar.... reine Ansichtssache..... aber ich habe bis heute (in den letzten 10 Monaten) keine Leistung beim Cupra vermisst.... und da war ich mit meinen vorherigen Fahrzeugen mit 420 + 560 PS echt verwöhnt😉
Hatte die Tage auch freundlichen Kontakt mit einem älteren M3 auf der AB und muss sagen der M3 hat gestrampelt ohne Vorteil, da war ich schon baff was im Löwe steckt.. Hätte ich nicht gedacht!
Yes.... hatte gestern einen Bekannten mit seinem M3 E92 hinter mir auf der AB.. der nicht freigeschaltet ist... war schon lustig!
Der Cupra ging richtig gut....!