Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
Hier nach genau 12 Monaten 43000 km drauf, hatte 35000 geplant.
Da klappert nichts, Ölverbrauch absolut minimal (über die ganze Distanz c.a. 1/2 liter max) und Ledersitze usw sehen aus wie neu. Jetzt gewechselt auf Michelin Pilot Super Sports und da ist endlich ein Ende and das Frontwheelhopping.
Der Grip und Traktion ist wesentlich grösser als mit die Bridgestones.
Kann nur gutes berichten.
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 2. September 2015 um 19:47:18 Uhr:
Hi Icy, schön das du mal wieder im Forum reinschaust!Zitat:
@IcyElectric schrieb am 2. September 2015 um 17:35:31 Uhr:
9.700 km in 5 Monaten... geplant waren jährlich 12.500 - 15.000 km .... aktuell ist die Tendenz aber Richtung 25.000 km im Jahr.
Im Oktober mach ich Urlaub, da kommen ca. 2.500 km on top.Wie ist denn dein/euer Kilometerstand so? 😁
Alles klar bei Dir?
Hier alles ok, der Cupra läuft, nur das mit den Winterfelgen bringt mich langsam um.
Nach 5 Monaten jetzt 19.000 KM runter incl. der 2.900 KM durch den Alpenurlaub.
Alles OK bei mir.
Was ist denn mit den Winterfelgen? Die Qual der Wahl? Ich habe übrigens auch noch keine.
Über die Alpen werde ich auch noch jagen, das wird das erste mal bei dem ich selbst am Steuer bin. Habe mit meinen ersten Autos nie weite Fahrten unternommen. Das ändert sich jetzt.
Zitat:
@IcyElectric schrieb am 4. September 2015 um 11:19:44 Uhr:
Alles OK bei mir.Zitat:
@mzmzmz schrieb am 2. September 2015 um 19:47:18 Uhr:
Hi Icy, schön das du mal wieder im Forum reinschaust!
Alles klar bei Dir?
Hier alles ok, der Cupra läuft, nur das mit den Winterfelgen bringt mich langsam um.
Nach 5 Monaten jetzt 19.000 KM runter incl. der 2.900 KM durch den Alpenurlaub.
Was ist denn mit den Winterfelgen? Die Qual der Wahl? Ich habe übrigens auch noch keine.
Über die Alpen werde ich auch noch jagen, das wird das erste mal bei dem ich selbst am Steuer bin. Habe mit meinen ersten Autos nie weite Fahrten unternommen. Das ändert sich jetzt.
Nehme jetzt die Brock 32, endlich eine die über die Brembo gut paßt!
Wirst die Alpenpässe mit den Cupra sicherlich genießen!😛😛
Hallo zusammen,
bevor ich vermutlich diese Woche meine Bestellung aufgebe, habe ich doch noch eine Folgefrage zum Navi Plus: ich war bei 2 Freundlichen und einer davon meinte, dass im Plus auch schon das Sound System inklusive wäre (und auch im Konfigurator eines Vermittlers war es so hinterlegt). Im originalen Seat Konfigurator sieht das nicht so aus und CSchnuffi5 hatte das in meinem anderen Thread auch nicht erwähnt.
Kann mir jemand Gewissheit verschaffen? Ich gehe eigentlich davon aus, dass es nicht drin ist.
Ähnliche Themen
SoundSystem ist seit dem ModellJahr 2016 nicht mehr inkl. sondern als Extra
dafür wurde das Navi zum MJ2016 auch günstiger
Mit dem Facelift hat sich wie es scheint der Bereich des max. Drehmoments vergrößert.
Cupra 280 von 1750-5600rpm
Cupra 290 von 1700-5800rpm
Zitat:
@Cupdira schrieb am 8. September 2015 um 11:41:00 Uhr:
Mit dem Facelift hat sich wie es scheint der Bereich des max. Drehmoments vergrößert.
Cupra 280 von 1750-5600rpm
Cupra 290 von 1700-5800rpm
Die 10 Mehr-PS hat er dann wahrscheinlich zwischen 5600 - 5800 rpm.....😉😰😁
Da sie Leistung immer bei hohen Drehzahlen anliegt wird diese Aussage korrekt sein und vollkommen normal.
Ist nun mal so je höher die Drehzahl umso höher die Leistung.
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 8. September 2015 um 12:06:47 Uhr:
der 290er ist kein Faceliftdas Facelift kommt wahrscheinlich ende nächsten Jahres
Stimmt, sorry, nicht FL sondern Update auf den 290er
Die 280PS hat er bisher bei 5700–6200rpm, also kurz nachdem das max. Drehmoment wieder fällt.
Die 290PS liegen von 5600-6500rpm an.
Edit:
auf der HP von Seat steht dass das Drehmoment von 1700–5600rpm anliegt, also nur einen Tick früher als bisher
mzmzmz:
Neue Typklassen.
War ganz schön überrascht, als ich am 01.09.15 meine neuen Versicherungsunterlagen bekam.
Bei der Allianz ist die Vollkasko-Typklasse mit 20 in meinem Vertrag eingetragen. Nach Rückruf mit meinem Vertreter, sagte der, dass dies so richtig sei.
Kann mir keinen Reim drauf machen, da offiziell angeblich Typklasse 21 angegeben ist.
Wer weiss was?
Zitat:
@Texelrider schrieb am 8. September 2015 um 20:14:00 Uhr:
mzmzmz:
Neue Typklassen.War ganz schön überrascht, als ich am 01.09.15 meine neuen Versicherungsunterlagen bekam.
Bei der Allianz ist die Vollkasko-Typklasse mit 20 in meinem Vertrag eingetragen. Nach Rückruf mit meinem Vertreter, sagte der, dass dies so richtig sei.
Kann mir keinen Reim drauf machen, da offiziell angeblich Typklasse 21 angegeben ist.
Wer weiss was?
Ich habe z. Zt.beim Cupra 280, allerdings mit PP folgende Typenklassen:
Vollkasko 23 abgeschlossen 1.4.2015
Haftpflicht 18 dto.
Vollkasko soll auf 21 runtergehen und Haftpflicht bleibt bei 18.
Habe das gerade nochmals auf der Police nachgeschaut!
Wenn du VK 20 hast sei doch zufrieden!🙂🙂🙂
Vielleicht haben die nochmals alles geprüft und sind dann doch auf 20 runtergegangen.
Ich wollte hierzu kein neues Thema eröffnen. Evtl. wurde es auch schon diskutiert, jedoch habe ich in der Suche nichts gefunden. Das der Sound recht dürftig ist welcher beim cupra hinten rauskommt ist ja kein Geheimnis.
Ich habe vor die Garantieverlängerung über weitere 3 Jahre abzuschließen. Lässt man nun etwas am Auspuff modifizieren und es tritt warum auch immer ein Schaden am Motor auf, übernimmt dann den entstandenen Schaden die Versicherung welche hinter der Garantieverlängerung steckt? Hat jemand da schon Erfahrungen sammeln müssen? Oder führt eine solche Modifizierung zum Ausschluß von Garantieleistungen.
Zitat:
@ReggySun schrieb am 9. September 2015 um 15:35:48 Uhr:
Ich wollte hierzu kein neues Thema eröffnen. Evtl. wurde es auch schon diskutiert, jedoch habe ich in der Suche nichts gefunden. Das der Sound recht dürftig ist welcher beim cupra hinten rauskommt ist ja kein Geheimnis.
Ich habe vor die Garantieverlängerung über weitere 3 Jahre abzuschließen. Lässt man nun etwas am Auspuff modifizieren und es tritt warum auch immer ein Schaden am Motor auf, übernimmt dann den entstandenen Schaden die Versicherung welche hinter der Garantieverlängerung steckt? Hat jemand da schon Erfahrungen sammeln müssen? Oder führt eine solche Modifizierung zum Ausschluß von Garantieleistungen.
Lösung:
=)