Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
Zitat:
@Birmi schrieb am 15. August 2015 um 02:38:27 Uhr:
dachte, Normalbenzin könnte bei einem solchen Motor langfristig das Kurbelwellenlager schädigen...
E10 ist aber KEIN Normalbenzin sondern Super 95 mit 1-2 Oktan mehr, je nach wirklichem Ethanolgehalt. Also eigentlich Super 96-97.
Blödsinn!Zitat:
@dw1566 schrieb am 16. August 2015 um 11:58:37 Uhr:
E10 ist aber KEIN Normalbenzin sondern Super 95 mit 1-2 Oktan mehr, je nach wirklichem Ethanolgehalt. Also eigentlich Super 96-97.Zitat:
@Birmi schrieb am 15. August 2015 um 02:38:27 Uhr:
dachte, Normalbenzin könnte bei einem solchen Motor langfristig das Kurbelwellenlager schädigen...
Super normal (E5) hat 95 Oktan mit 5% Ethanolgehalt
Super E10 hat auch 95 Oktan aber mit 10% Ethanolgehalt
Super + hat 98 Oktan mit 5% Ethanolgehalt
😉
Chemisch mag Ethanol ja möglicherweise für eine höhere Oktanzahl sorgen können, ich glaube nur nicht, dass E10 Sprit tatsächlich mehr Oktan hat wie E5. Das wird die Industrie schon ausgleichen.
Wenn mir jemand eine Quelle für diese These mit über 95 Oktan nennt, lass ich mich aber gerne davon überzeugen.
Laut Aral hat e10 95,6 ROZ. Das ist aber wirklich Erbsenzählerei.
Es ist ja auch nur die Klopffestigkeit bei Ethanol höher nicht die Energiedichte. Ethanol hat etwa 1/3 weniger Energie pro Liter als Benzin. Also Mehrverbrauch bei gleicher Leistung.
http://www.aral-heizoel.de/.../...s%2095%20E10%20Produktdatenblatt.pdf
Also nicht unbedingt Blödsinn
Ähnliche Themen
98 Oktan Sprit hat aber auch eine geringere Dichte wie 95 Oktan E5. Aber du hast natürlich recht, das spielt sich alles in einem Bereich ab, der technich uninteressant ist.
Was hat das nun damit zu tun (falsch ist es laut Aral auch)?
e10 743,1 g/l
98 747,8g/l
Ok, sind gute 200 Gramm bei 50 Liter. Könnte bei Gewichtsfetischisten was bringen.
Also ich habe von E5 geschrieben, du von E10.
Mir ging es um die Energiedichte, nicht um das Gewicht.
Naja, 95,6 Oktan ist bei 95 Oktan Sprit im Rahmen der Toleranz. Bei ADAC Tests hatte 95 Oktan E5 Sprit auch regelmäßig mehr Oktan. Eben in dem Bereich, den Aral im Datenblatt angibt. 97 Oktan mag es geben, aber sowohl bei E10, als auch bei E5 Sprit.
Es war ja die These ausgestellt worden E10 Sprit hätte 96-97 Oktan, diese sehen ich hier nirgends durch eine Quelle belegt. Es heißt ja Mindestoktanzahl und nicht Punktgenauoktanzahl.
Ok,ok.Zitat:
@illegut schrieb am 16. August 2015 um 14:57:06 Uhr:
Ah, sorry.
Auf jeden Fall hat dw1566 im weitesten recht ...........
Jetzt wirst du aber wegen 0,4 Oktan kleinlich. Er war näher dran ;-)
Ich will doch gar nicht recht behalten, ich wollte mich nur selbst überzeugen lassen.
Ich tanke ja immer 98 Oktan, wenn E10 tatsächlich regelhaft 97 Oktan hätte, würde das bei niedrigeren Temperaturen bei mir erste Wahl werden.
Für den Motor sind 280 PS mit 98 ökken angegeben. Ich habe für 280 PS bezahlt, also kommt das 98er Zeug auch rein damit ich 280 PS habe. Für mich keine Frage.
Ansonsten hätte ich ja auch nen FR kaufen können.
Habe damit schon oft genug experimentiert und für mich festgestellt das sich e10 nicht lohnt (durch den entstehenden Mehrverbrauch).
Genau so ist es. Bei meinen E85 handhabe ich es seit 2006 genau so, der Cupra bekommt ja genau deswegen auch nur 98 Oktan Sprit. Selbst bei Temperaturen, bei denen auch mit 95 Oktan keine klopfende Verbrennung zu befürchten ist.
Ich tanke immer meinen besten Freund "Johnny Walker" der hat 100 Oktan!
Und kein Motor zieht so durch wie dieser!
😛😛😛😛
über was diskutiert ihr überhaupt hier?
Empfohlen ist Super Plus 98
Minimum geht aber auch Super E10 mit etwas weniger Leistung
So wer was davon tank ist doch jeden selbst überlassen.
Preislich wird es keinen großen Unterschied machen. Leistungsmäßig wird man es auch kaum merken. Wird der Motor durch Super Plus länger leben? Auch eher unwahrscheinlich hat aber bisher auch keiner hier getestet.
Zusammengefasst kann man sagen ab Super E10 geht alles.
Wer optimalen Verbrauch und Leistung haben will tank Super Plus. Wer "sparen" will Super E10.
Wer sinnlos Geld aus den Fenster werfen will kauft VPower oder Ultimate da das Auto sowieso net mehr als 98 erkennt (ohne Softwareanpassung).
Ich werde es wie folgt machen.
Super Plus tanken wo es geht und wenn es kein Super Plus gibt das kleiner Übel Super E5.