Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

Mein STCupra wird erst in kw37 gebaut.

Somit hat mein Cupra noch kein anderes Getriebe🙄 , allerdings trifft die unterschiedliche Getriebeübersetzung auf alle MQB Fahrzeuge zu welche den Ea888 in der starken Version haben. Das 6 Gang DSG ist sehr kurz übersetzt, Handschalter lang.

Jupp, das kann ich so bestätigen, denn das deckt sich ziemlich mit meinem Handschalter. Und der ST mit DSG, den ich bei der Probefahrt hatte, war deutlich kürzer übersetzt - auch im Cupramodus. Wobei das ja für den Vortrieb nicht hinderlich ist...das DSG hält durch die kürzere Übersetzung das Drehmoment im optimalen Bereich und geht echt vehement vorwärts. Dass die Übersetzung in dem Youtube- Videos beim Handschalter anders wirkt, liegt wohl eher am digitalen Gasfuß der Protagonisten, denn ein so leichter Wagen will gerade in den unteren Gängen mit Hirn beschleunigt werden und wenn ich schon sehe, wie viel Gummi die im Zweiten verbrennen, wundert mich auch nicht, dass die Kiste nicht vom Fleck kommt. Wenn es nass ist, drehen dir durchaus im Dritten bei 140 noch locker die Reifen durch...Ist halt ein Biest, egal ob mit manuellem Getriebe oder nur DSG. Nur wird beim DSG beim voll Durchziehen das Antriebsmoment optimiert, was beim Handschalter der Fahrer bewerkstelligen muss...

Ach, der Cupra Modus hat damit auch was zu tun? Da wird die Übersetzung angepasst? Auch das Antriebsmoment wird angepasst? Woher hast du die Infos?
Eventuell könnte wer mal ein Video verlinkten wo der zweite von einem Profi bis 120 ausgefahren wird.

illegut hör auf Scheisse zu sein. Man könnte meinen du stellst dich absichtlich dumm. Zumindest wünsche ich es dir.

Dir ist doch klar was tawolganny666 versucht hat zu sagen. Zieh dich nicht an Nebensächlichkeiten hoch sondern übernehme das wesentliche. Wenn du es nicht glauben magst beweg dein Arsch in ein Seat Haus und probier es aus. Du hast ein DSG also sollten dir die Unterschiede sofort auffallen.

Natürlich hat der Cupra Modus nichts mit der Getriebeübersetzung zu tun. Dein unglücklicher Sarkasmus verändert nichts an der Tatsache dass die Handschaltung deutlich länger übersetzt ist.

Aber schau ma youtube.

Ähnliche Themen

Na na na, wir wollen doch manierlich bleiben. 😉

Ich hab den Handschalter und der Grund, warum es mich unter anderem interessiert, ist, dass er mir recht kurz übersetzt vorkommt. Ca. 3000 U/Min im Sechsten bei ca. 130 finde ich jedenfalls nicht ellenlang. Ich hab zwar damals ein DSG Modell probegefahren, aber das ist zu lange her, insofern kann ich schlecht vergleichen.

Wenn jemand brauchbare Infos beisteuern kann, würde ich mich freuen, aber ich denke es braucht sich hier niemand an die Gurgel zu gehen, schon gar nicht aufgrund bloßer Vermutungen.

Eigentlich ist diese ganze Diskussion über die "Übersetzungsorgie" doch sinnlos!
Der Handschalter ist nun einmal anders übersetzt wie das DSG.
Ist doch "Bananeegal" ob der mit DSG schon bei ca. 94 KM/Std. in den 3. Gang schaltet und der Handschalter erst bei 120 Std./KM usw. usw.!!! 🙁
Egal ob mit DSG oder Handschalter, wenn man mit Vollgas anfährt, drehen bei beiden die Reifen durch!
Bei beiden ist der Unterschied nur 0,1 Sek. von 0 -100.
Der Verbrauch beim DSG nur ganz wenig geringer!
Ich verstehe eigentlich nicht, warum hier so ein "Fass" aufgemacht wird????
Es sind nun einmal unterschiedliche Schaltkonzepte!
🙄🙄🙄🙄

Es interessiert mich einfach, sinnlos hin oder her.

Zitat:

@sMART_83 schrieb am 21. Juli 2015 um 00:58:43 Uhr:


Es interessiert mich einfach, sinnlos hin oder her.

Da aber keiner von uns allen irgendwie davon eine richtige Ahnung bzw. ein entsprechendes Fachwissen hat, gibt es auch keine "richtige Antwort" dazu.

Diese Frage kann Dir nur ein Ingenieur oder Getriebeprofi beantworten!

Deswegen sehe ich es als sinnlos an, hier dieses "Fass" aufzumachen!

Nebenbei kann man mit einigen hier nicht vernünftig diskutieren!!

🙁🙁🙁🙁

Ich werde bei Gelegenheit mal die alten Sport Auto Hefte durchgehen, in der Hoffnung, dass ich da wenigstens richtige Werte finde. Dann könnte ich es selber noch mal mit so einem Diagramm probieren. Von mir aus können wir es bis dahin erst mal gut sein lassen mit dem Thema.

@heezy

Vielen Dank für Deine Unterstützung! Ich habe mich zugegebenermaßen etwas unglücklich ausgedrückt und bin mir durchaus darüber im klaren, dass meine laienhaften Ausführungen nicht direkt etwas mit der Übersetzung zu tun haben. Diese sollten lediglich klarstellen, dass die Videos auf YouTube keine Referenz darstellen, Rückschlüsse auf die Übersetzung ziehen zu können.

@illegut

Sollte ich mit meinen unqualifizierten Auswüchsen den Intellekt Eurer Exzellenz beschmutzt haben, tut mir das außerordentlich Leid. Also stütz Dich ruhig wieder auf Deine Fensterbank und notiere Falschparker, das ist viel erquickender als mit zynischer Keule Forenmitglieder zu dissen. 😉

Da fragt man mal nach und dann sowas. Wird mir jetzt wissen unterstellt? Klar ist das DSG kürzer übersetzt. Aber so viel unterschied? Wollte halt mal nen Video sehen wo der Handschalter bis 120 geht. Auch wenn die Räder dabei durchdrehen geht der Tachometer dann bis 120.

Und wenn einer mit Antriebsmomenten und sonst was um sich wirft denke ich mir ds er dazu eine Quelle hat.War echtes Interesse, aber egal.

Wer mehr Interesse daran hat ,kann auch ach dem G7R suchen. Der hat trotz Allrad die gleiche Getriebeübersetzung.
Der Sprung nach oben zwischen Gang 4 und 5 kommt bei beiden Getrieben davon, daß es 2 verschiedene Wellen zur Ausgangswelle gibt die unterschiedlich übersetzt sind. Deswegen werden in meinem hochgeladenen PDF auch 2 verschiedene Achsübersetzungen angegeben.
Beim Handschalter ist lediglich der 5. und 6. Auf der 2. Welle, beim DSG 5,6 und R.
Und jetzt bedankt euch wieder gegenseitig und schwimmt weiter in Milch ;-) (einige von euch müssen ja immer persönlich werden. Helfe aber trotzdem gerne).
Wirklich nennenswert länger ist jedoch lediglich der erste Gang übersetzt.

letztendlich ist die Gesamtübersetzung im direkten (höchtsen) Gang ausschlaggebend. Beide Getriebetypen liefern ja weitesgehend die gleichen Werte bei Durchzug und Höchstgeschwindigkeit. Das die Übersetzungen beim DSG anders sein muß, hängt vermutlich eher mit den Schaltzeiten zusammen, man wird aber dagegen im dirketen Fahrvergleich beider Fzg. kaum einen Unterschied feststellen können.

Da hier ja doch recht viel drüber diskutiert wird hab ich mir mal einige Videos angeschaut. Also beim HS soll der 2. Gang bis 120 km/h gehen? Wer kommt auf sowas?

In den Videos ist der Schaltpunkt zwischen 2. und 3. Gang bei etwa 92-95 km/h bei beiden.
(Screenshots siehe Anhang)

Folgende Videos habe ich verglichen:
Handschalter Video
DSG Video

DSG-Schaltpunkt 2-3
Handschalter-Schaltpunkt 2-3

Und da wird ja geschrieben, die von YT können nicht fahren und ich soll weiter YT schauen. Habe keine Ahnung davon. Wollte ja auch nur was Handfestes.
Also bist du jetzt auch doof ;-)

Zitat:

@mk1290 schrieb am 21. Juli 2015 um 16:33:04 Uhr:


Da hier ja doch recht viel drüber diskutiert wird hab ich mir mal einige Videos angeschaut. Also beim HS soll der 2. Gang bis 120 km/h gehen? Wer kommt auf sowas?

In den Videos ist der Schaltpunkt zwischen 2. und 3. Gang bei etwa 92-95 km/h bei beiden.
(Screenshots siehe Anhang)

Folgende Videos habe ich verglichen:
Handschalter Video
DSG Video

Danke erst mal für deine Mühe. Genau das hatte ich eigentlich vermeiden wollen und war daher auf der Suche nach belastbaren (= offiziellen) Zahlen.

Wie auch immer: wenn ich mir deine Videos anschaue, erkenne ich da auf die Schnelle keine großen Unterschiede, wenigstens nicht in den unteren Gängen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen