Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 17. Juli 2015 um 01:53:33 Uhr:
Am 17.7.2015 wird es überall sehr warm.
Deshalb hat der Cupra eine Klima. (Um mal wieder zum Thema zukommen) 😛
Zitat:
@mk1290 schrieb am 17. Juli 2015 um 12:32:50 Uhr:
Deshalb hat der Cupra eine Klima. (Um mal wieder zum Thema zukommen) 😛Zitat:
@mzmzmz schrieb am 17. Juli 2015 um 01:53:33 Uhr:
Am 17.7.2015 wird es überall sehr warm.
Yes!😛
So viel das es ohne Cupra niemals einen zweiten Leon bzw. Seat gegeben hätte :-)
Zumindest heute Ölwechsel machen lassen beim Cupi.....
Zeigt der B.C eigentlich Ölwechsel unabhängig vom Servic an?
Ähnliche Themen
Hat jemand eine Idee, wo man ein Getriebediagramm vom Cupra herbekommen kann? Konnte bisher nirgendwo eines finden, weder im Netz noch in der Anleitung. Früher gab es sowas in der AMS in jedem Einzeltest oder in der Sport Auto im Supertest, aber die Zeiten sind wohl leider vorbei. 🙁
Oder kennt jemand die Achsübersetzung?
Ich nehme an, dass DSG und Handschalter identisch übersetzt und abgestuft sind, oder hat jemand andere Infos?
Mit einem Diagramm kann ich Dir nicht dienen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das DSG anders übersetzt ist, als dass manuelle Getriebe.
Kannst recht haben, ist ja beim GTI wohl auch so.
In dem Fall interessieren mich besonders die Daten des Handschalters.
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 19. Juli 2015 um 00:16:04 Uhr:
man schaue in den Prospekt aus UK da steht sowas drin
Danke, das ist doch schon mal was. Dass der Unterschied so groß ist hätte ich nicht gedacht. Umso interessanter wäre mal ein Diagramm dazu.
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 19. Juli 2015 um 00:49:06 Uhr:
Danke, das ist doch schon mal was. Dass der Unterschied so groß ist hätte ich nicht gedacht. Umso interessanter wäre mal ein Diagramm dazu.Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 19. Juli 2015 um 00:16:04 Uhr:
man schaue in den Prospekt aus UK da steht sowas drin
Bei näherem Hinsehen denke ich, dass die Werte nicht (alle) korrekt sein können. Sowohl beim DSG als auch beim HS wäre der vierte Gang demnach länger übersetzt als der fünfte, außerdem liegen sie beide jeweils sehr dicht beieinander.
Ich habe mal spaßeshalber mit Hilfe dieses Online-Rechners die Werte für die Geschwindigkeit berechnet. Selbst wenn ich dabei die Abstufungen für den vierten und fünften Gang vertausche (bzw. habe ich den Vierten bei 1,088 gelassen und für den Fünften eine Übersetzung von 1,037 statt 1,097 angenommen), kommen keine stimmigen Werte raus (siehe Grafik). Zuletzt ist die Vmax im höchsten Gang auch viel zu niedrig.
Natürlich besteht die Möglichkeit, dass ich einen Fehler bei der Eingabe gemacht habe oder dass der Rechner nicht richtig funktioniert. Das ändert aber nichts an den komischen Werten für den vierten und fünften Gang in Schnuffis Tabelle. 😕
EDIT: Ich vermute, dass der Wert für die Gesamtübersetzung beim HS nicht stimmt und deutlich zu kurz ist. Der Wert für das DSG könnte eher hinkommen, da läge die Geschwindigkeit im 6. Gang bei 6000 U/Min. bei 265 Km/h. Bin jetzt grad zu faul, die restlichen Werte auch noch zu ermitteln. 😛
Der Handschalter ist deutlich länger übersetzt. Der zweite Gang geht bis ca. 120, der 3. bis da 180. Das DSG schaltet kurz vor 100 schon in den 3.
Im Handachalter hat man dadurch auf der Autobahn das deutlich entspanntere Drehzahlniveau.
Offizielle Angaben seitens Seat würden mich auch freuen. Ich denke an den jeweiligen VW Angaben kann man sich auch orientieren.
Oder S3 DSG/HS