Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zodiac65


Dann will ich doch mal das Bild von meinem letzten Händlerbesuch hochladen. Hier sieht man eigentlich den Unterschied zu weiss ganz gut. Ich kann aber nicht sagen, um welches weiss es sich handelt.

Auf jeden Fall sieht das Dynamic Grau Metallic verdammt gut aus ! Keine Frage, es ist ein Metallic Lack, jederzeit sichtbar und zum Glück nicht um einen Perleffekt-Lack. Das lässt mich hoffen, dass ein Nachlackieren deutlich einfacher sein wird.

Wenn man ins Bild hineinzoomt, erkennt man es besser. Ob der Aufpreis gerechtfertigt ist, muss jeder selbst entscheiden. Von mir ein ganz klares JA.

ja genau, das ist das Dynamic. Den Unterschied zum normalen weiß sieht man ja auf dem Fzg. davor.

Ein Perleffekt oder perlmuttweiß, ähnlich dem Orixweiß von VW gibt es (noch) nicht bei Seat.

Genau einen solchen SC in Dynamic Grau hatte auch der Händler wo ich mir das Fzg. vor einer Woche ausführlich ansehen konnte, aber wie ich ebenfalls schon erwähnte, konnte weder ich, noch die Verkäufer einen Metalliceffekt erkennen, selbst wenn, wäre es mir den Aufpreis nicht wert, da es heute nichts besonderes ist Farben einen Metalliceffekt zu verpassen, somit steht der höhere Aufpreis dafür in keinem Verhältniss zu den anderen Metallicfareben die fast 300 Euro günstiger sind.

Wie gesagt, das ist nur meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von zodiac65



Zitat:

Original geschrieben von zodiac65


.

Das Modell dort hatte im Innenraum nur die schwarzen Klavierlack-Einlagen. Das sieht sowas von trist aus ... 🙁
Das Navi ist leider auch eine große Enttäuschung, die Auflösung ist nicht mehr zeitgemäss und träge ist es zudem. Das Seat-Soundsystems kann mMn in keinster Weise mit dem des Dynaudio-Systems aus dem GTI mithalten.

Ansonsten aber ein schönes Auto mit einem guten P/L-Verhältnis.

Das alles zusammen hat mich wieder ins Grübeln gebracht. 🙄

Das mit dem schlechten navi kann ich bestätigen. Meine freundin hat den fr sc und da ist das navi auch nicht gerade hochauflösend und es braucht ewig einstellungen zu laden und vorallem die routen zu berechnen.
Das soundsystem ist im vergleich zum audi soundsystem ein witz...

Sonst aber ein super auto. Mit genialem P/L
Lg sven

Bilder-Galerie mal wieder aktualisiert 🙂
https://www.flickr.com/photos/117264142@N04/sets/
und nein, das Orange ist natürlich foliert 😉

Zitat:

Original geschrieben von zodiac65


...

Das Modell dort hatte im Innenraum nur die schwarzen Klavierlack-Einlagen. Das sieht sowas von trist aus ... 🙁
Das Navi ist leider auch eine große Enttäuschung, die Auflösung ist nicht mehr zeitgemäss und träge ist es zudem. Das Seat-Soundsystems kann mMn in keinster Weise mit dem des Dynaudio-Systems aus dem GTI mithalten.

Ansonsten aber ein schönes Auto mit einem guten P/L-Verhältnis.

Das alles zusammen hat mich wieder ins Grübeln gebracht. 🙄

nicht alles so schwarz sehen 😉

gibt ja noch die Chrom-Einlagen...und zum Nachrüsten gibts farbige- oder Carbon-Blenden, siehe Zubehör-Katalog.

und mit dem Navi war doch eigentlich zu erwarten, ist halt das kleine vom Golf und steht dort ja auch in der Kritik...allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es schlechter als das RNS 310/315 sein soll und das war eigentlich ausreichend - das große Navi ist leider völlig überteuert.

das Sound-System kann ich nicht beurteilen.

und dann noch mal kurz zur Online-Bestellung/Vermittler:
man sollte sich natürlich alles genau anschauen und dann gibts eigentlich auch keine Überraschungen - entweder sind die Rabatte mit "bis zu x%" angegeben, dann sieht man erst am Ende der Konfiguration welcher Rabatt nun wirklich möglich ist oder man kann schon zu Beginn differenzieren zwischen Privat-, Gewerbe-, Tageszulassung-Rabatt etc. oder es gibt auch "garantierte" & "zusätzlich mögliche" Rabatte ... wenn ein Rabatt mal nicht - wie angekündigt - erzielt werden konnte, dann lag es vielleicht am Monatswechsel & einer generellen Rabattanpassung.

natürlich kann es auch hier schwarze Schafe geben und man sollte ein gewisses Gespür dafür haben, welche Rabatte selbst für einen Vermittler unmöglich sind, aber die großen Portale sind schon seit Jahren am Markt.
beim Rocco habe ich diesen Service auch mal genutzt und jedes Detail ist wie beschrieben abgelaufen...ich kann nichts negatives berichten.

Liebe Cupra-Gemeinde,

ich konnte gestern den Leon Cupra SC bei einem Händler in Pirmasens probefahren.

Nachdem ich bereits vor 2 Wochen den Audi S 3 fahren konnte, hier eine eindeutige Aussage:
Vom Fahrwerk identisch, von der Leistung ist der Cupra gefühlt "spritziger" als der S 3, obwohl laut Datenbltatt 20 PS weniger. Man kann auch bei etwas extremerer Fahrweise (...nichts dem Händler verraten...) die Einflüsse des Fronttieblers auch bei Trockenheit eindeutig spüren. Ich habe dieses jedoch positv vernommen. Der Grenzbereich ist viel deutlicher erfahrbar als beim Allrad, der wesentlich träger wirkt.

Außen moderner als der Audi, innen etwas einfacher, aber trotzdem noch für Seat-Verhältnisse richtig gut. Klavierlack werde ich jedoch nicht nehmen, da dieser nicht so zur Geltung kommt.

Zur Farbe dynamic: Als ich das Fahrzeug sah, war mir direkt klar, das ist für mich die richtige Farbe.
Nicht so langweilig weiß, sondern weiß mit Pepp (wie bereits geschrieben). Die Farbe ist etwas ausdruckssärker als das suzukagrau von Audi. Letzendlich muss man die Farbe live sehen, um zu sagen: Ja oder Nein. Ein "jein" gibt es bei dieser Farbe glaube ich nicht. Es ist Metallic-Lack. So wurde es auch den Verkäufern bei der Vorstellung auf dem Nürburgring von den Seat-Verantwortlichen gesagt.

Zu den Sitzen: Zu weiß passen die weißen Streifen super. Die Streifen befinden sich nicht direkt im Sitzflächenbereich, so dass die Empfindlichkeit sich in Grenzen halten dürfte. Durch die Robustheit des Kunstleders dürften diese auch ggf. gut sauber zu machen sein.
In den Seitenverkleidungen der Türen befindet sich auch jeweils ein weißer, aufgenähter Streifen. Gefällt mir sehr gut, zu weiß ...

Lange Rede, kurzer Sinn: Audi S 3 nach Rabattierung mit fast allen Extras: ca. 50.000 Euro, Seat Leon Cupra nach guter Rabattierung mit fast allen Extras: ca. 30.000 Euro. Und der Leon ist wirklich nicht schlechter ....
Wer trotdem noch das Audi-Management und die aufgeblähten Audi-Zentren unterstützen möchte: Gerne. Ich werde die 20.000 Euronen anderweitig nutzen ...

So weit meine ersten Eindrücke.

Thomaso

Ähnliche Themen

Hört sich ja alles schon mal gut an soweit🙂
Gibts für den cupra momentan eigtl auch die 0% finanzierung?

Lg sven

Der Audi ist zwar teurer aber 20 000€ mehr bei gleicher Ausstattung 😕. Wenn man jetzt den S3 natürlich mit Extras voll packt die es bei Seat garnicht gibt, dann ist das aber ein sehr unfairer Vergleich.

Mir gefällt der Cupra sehr gut aber so lange es nur diese Sitze(ohne Aufpreis) gibt, kommt der mir nicht auf den Hof.

Zitat:

Original geschrieben von ghostrider8787


Hört sich ja alles schon mal gut an soweit🙂
Gibts für den cupra momentan eigtl auch die 0% finanzierung?

Lg sven

laut aussage Seat-Deutschland: JA!!! ...ebenso die 25euro hafttpflicht+vollkasko versicherung pro monat, sowie die NW-anschlussgarantie bis 48monate.

diese info habe ich telefonisch von Seat und vom händler gestern persönlich erfahren.

@st220: persönlich kann ich nur die differenz Cupra280gegen den Golf 7R ziehen. da sind es etwa 10tsd euro preisdifferenz. (ohne den allrad des R herausgerechnet zu haben, da man den ja nehmen muss). der S3 ist in der basis geringfügig teurer als der R und obendrein nicht ganz so vollständig ausgestattet wie der R. daher muss man hier die differenz Cupra280 vs S3 schon deutlich oberhalb 10tsd euro ansetzen.

wenn einem natürlich gimmicks, die es ausschließlich bei Audi gibt wichtig sind, dann kann man sich ja auch eigentlich nur den Audi kaufen. mir persönlich ist der ganze assistenzfirlefanz und andere premium-goodies vollkommen unwichtig.

Zitat:

Original geschrieben von st220


...

Mir gefällt der Cupra sehr gut aber so lange es nur diese Sitze(ohne Aufpreis) gibt, kommt der mir nicht auf den Hof.

dann wirst du auf das Performance-Paket warten oder es ganz sein lassen müssen, denn andere Sitze wird es nicht geben...und beim Perf.-Paket sind die Sitze zwar dunkel, aber dann müssen dir wieder die orangenen Akzente gefallen.

ich versteh auch nicht die Aufregung und was daran so schlimm sein soll...hat doch bei den sportlichen Modellen jetzt fast schon "Tradition" - Sitze mit hellen Akzenten - war beim Golf6R/Rocco R so und jetzt auch beim Golf7R & Cupra.

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von ghostrider8787


Hört sich ja alles schon mal gut an soweit🙂
Gibts für den cupra momentan eigtl auch die 0% finanzierung?

Lg sven

laut aussage Seat-Deutschland: JA!!! ...ebenso die 25euro hafttpflicht+vollkasko versicherung pro monat, sowie die NW-anschlussgarantie bis 48monate.
diese info habe ich telefonisch von Seat und vom händler gestern persönlich erfahren.

...

gibts aber natürlich nur direkt beim Händler - Frage ist dann, wie nah die Rabatte am Online-Kauf sind...muss man dann alles genau nachrechnen 😉 und die Versicherung ist vielleicht günstig, aber die Konditionen nicht so prickelnd.

Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--



Zitat:

Original geschrieben von st220


...

Mir gefällt der Cupra sehr gut aber so lange es nur diese Sitze(ohne Aufpreis) gibt, kommt der mir nicht auf den Hof.

ich versteh auch nicht die Aufregung und was daran so schlimm sein soll..

Es gefällt halt vielen potenziellen Cupra Käufern einfach nicht 😉

Wenn es das ein oder andere Extra nicht gibt, damit kann ich leben aber wenn ich jeden Tag in ein Auto einsteige und denken muss wie blöd die Sitze aussehen, nein danke.

das hab ich schon verstanden, die Alternativen hab ich dir ja genannt...muss halt jeder selbst entscheiden, ob man "nur" wegen den Sitzen - die mMn nicht so schlimm sein können - dann auf das ganze Preis-Leistungs-Verhältnis verzichten will 😉 und "blöd" ist anders, die Farbe passt vielleicht nicht zu 100% zu allen Lackierungen, aber die Sitze ansich sind gelungen mMn.

Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--



Zitat:

Original geschrieben von gttom


laut aussage Seat-Deutschland: JA!!! ...ebenso die 25euro hafttpflicht+vollkasko versicherung pro monat, sowie die NW-anschlussgarantie bis 48monate.
diese info habe ich telefonisch von Seat und vom händler gestern persönlich erfahren.

...

gibts aber natürlich nur direkt beim Händler - Frage ist dann, wie nah die Rabatte am Online-Kauf sind...muss man dann alles genau nachrechnen 😉 und die Versicherung ist vielleicht günstig, aber die Konditionen nicht so prickelnd.

Die 0 % gelten dann aber nur wieder für ne Finanzierung mit Restwert oder? ( Ballonfinanzierung) lg sven

k.A. musst mal auf SEAT.de nachschauen (vielleicht ist es dort dokumentiert) oder selbst beim Händler in Erfahrung bringen 😉

War auch nicht Fan von den weissen Akzenten. Deshalb hab ich meinen mit den schlichten, schwarzen Vollledersitzen gekauft. Sehen anständig und schlicht aus und sind super bequem was für mich das wichtigste ist! Finde die schwarzen echt top!

Wen die Sitze so sehr stören, kann auch zu einer Sattlerei gehen und die austauschen lassen. Denke das kostet so um die 1k. Ich werde mir meinen Cupra in Rot bestellen und anschließend entscheiden ob ich mich mit den weißen Streifen abfinden kann oder nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ghostrider8787



Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--


gibts aber natürlich nur direkt beim Händler - Frage ist dann, wie nah die Rabatte am Online-Kauf sind...muss man dann alles genau nachrechnen 😉 und die Versicherung ist vielleicht günstig, aber die Konditionen nicht so prickelnd.

Die 0 % gelten dann aber nur wieder für ne Finanzierung mit Restwert oder? ( Ballonfinanzierung) lg sven

ja richtig, nur für die ballonfinanzierung. (siehe Seat.de)

mal schauen, morgen früh um 9 wird das teil probegefahren und anschließend ein angebot zurechtgebastelt.

der verkäufer weiß auch, das er nicht alternativlos dasteht. sofern die nachlässe aufgrund der null-prozentgeschichte erheblich niedriger sind, bzw. auch eine barzahlung keinen guten nachlass ergibt, gibt es immer noch mindestens 2 weitere Seathändler, bzw. den onlinekauf.
...oder den Golf R😁

PS: der Seathändler hatte gestern was von 4 monaten lieferzeit gefaselt😰 das würde mich natürlich nicht sonderlich erfreuen. beim Golf ist momentan von 8-12wochen lieferzeit die rede.

PPS: von der probefahrt, werde ich morgen ebenfalls kurz berichten. der Cupra mit dem ich fahre, hat zudem das Seat-soundsystem drin, welches ich natürlich besonders unter kritische betrachtung versus Dynaudio (Golf6/7) stelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen