Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

Ich finde es sehr schade das die Leute hier so angegangen werden...
versucht doch mal mit etwas mehr Toleranz und weniger oberlehrerhaft schon die Form eines Beitragen zu zerlegen
geht es hier nicht um sachliche Informationen ?
was bringt es euch die Leute so fertig zu machen ??
jeder hat es doch verdient ernst genommen zu werden auch wenn er die deutsche Sprache nicht so gut beherrscht...

@denyo96
ich versuchs nochmal:
das auto an sich ist net schlecht. der motor ist sehr potent. nur würde ein hinterradantrieb deutlich besser zu dem auto passen wg der beschriebenen problematik (tut mir leid, wir leben nun mal in einem land, wo es recht häufig regnet und demnach die strassen feucht sind. auch dieses auto muss sich demm alltag stellen. das hat nix mit verwunderung zu tun, sondern mit alltagstauglichkeit. klar kann man weniger gas geben, aber da geht doch etwas verloren, sonst kann ich gleich einen 80ps polo kaufen. u understand?)
das mit dem hinterhergucken kam vielleicht falsch rüber. war nicht abwertend gemeint, sondern: hej, das auto scheint ja auf reges interesse zu treffen. ist man ja gar net gewohnt. (seltsamerweise haben die älteren net hingeguckt)
das mit den unterschenkeln ist wirklich ein problem. mein arbeitskollege hat den 125ps leon und hat mir auch gesagt, dass die sitze net die bequemsten sind. den verkäufer nach der probefahrt darauf angesprochen meinte nur, dass es in jeglicher ausstattung die gleichen sitze gibt. bei bmw kann man das ende der sitzfläche nach vorne verstellen. bei mercedes ist die sitzfläche länger. ich bin 1,80m und damit normal gross. kann auch sein, dass man den sitz anders einstellen muss... jedoch hat mich das am meisten an dem auto gestört: der sitz! die seitenwangen sind ok und geben gut halt. nur eben die zu kurze sitzfläche.

plv technisch ist das auto oben auf, besonders wenn man bedenkt, dass man es neu für gute 25teur bekommt im netz. da ist selbst ein golf gti mit 230ps teurer.
achja, der verkäufer meinte noch, dass das autohaus keine version mit 265ps verkauft hätte, da alle 280ps wählen. er wüsste nicht, warum es eine solche version gibt, die so nah an dem anderen auto liegt. wisst ihr es?

Ich mäßige bei Regen meine Fahrweise etwas und habe keinerlei Traktionsprobleme (hat man die bei Regen mit 'nem Heckantriebler nicht auch?).
Selbst wenn es ein Allrad wäre, sollte man bei Nässe die Fahrweise etwas zügeln...

Warum es den 265er gibt? Puh, keine Ahnung. Um Geld zu sparen, nehme ich an. Die Fahrleistungen sind die gleichen, der Wagen gefällt mir allerdings aufgrund der Felgen und des fehlenden Heckspoilers etwas weniger gut...

bei einer probefahrt fahrweise zügeln... mhhm. keine lust auf einen 2. probefahrt termin. das muss man dem verkäufer als auch sich selbst nicht antun. hausstrecke und dann vergleichen zum aktuellen auto.

Ähnliche Themen

Das mit dem Probefahrt-Termin ist verständlich, auch wenn ich persönlich unbedingt einen zweiten Termin haben wollte. 😁 Auf nasser Strecke haben natürlich alle Autos mit viel Power Ihre Probleme. Allrad ist dann natürlich ein Segen, aber wie auf Schienen fährt man damit dann auch nicht.

So viel Power mit Allrad gibt es dann aber auch nur zu einen gewissen Preis. Gibt es da noch was günstigeres als den Golf R in dem Segment Allrad und 250PS+??? Mir fällt gerade nichts ein. 😁

Zitat:

@Driver82 schrieb am 23. März 2015 um 10:49:09 Uhr:


@denyo96
ich versuchs nochmal:
das auto an sich ist net schlecht. der motor ist sehr potent. nur würde ein hinterradantrieb deutlich besser zu dem auto passen wg der beschriebenen problematik (tut mir leid, wir leben nun mal in einem land, wo es recht häufig regnet und demnach die strassen feucht sind. auch dieses auto muss sich demm alltag stellen. das hat nix mit verwunderung zu tun, sondern mit alltagstauglichkeit. klar kann man weniger gas geben, aber da geht doch etwas verloren, sonst kann ich gleich einen 80ps polo kaufen. u understand?)
das mit dem hinterhergucken kam vielleicht falsch rüber. war nicht abwertend gemeint, sondern: hej, das auto scheint ja auf reges interesse zu treffen. ist man ja gar net gewohnt. (seltsamerweise haben die älteren net hingeguckt)
das mit den unterschenkeln ist wirklich ein problem. mein arbeitskollege hat den 125ps leon und hat mir auch gesagt, dass die sitze net die bequemsten sind. den verkäufer nach der probefahrt darauf angesprochen meinte nur, dass es in jeglicher ausstattung die gleichen sitze gibt. bei bmw kann man das ende der sitzfläche nach vorne verstellen. bei mercedes ist die sitzfläche länger. ich bin 1,80m und damit normal gross. kann auch sein, dass man den sitz anders einstellen muss... jedoch hat mich das am meisten an dem auto gestört: der sitz! die seitenwangen sind ok und geben gut halt. nur eben die zu kurze sitzfläche.

plv technisch ist das auto oben auf, besonders wenn man bedenkt, dass man es neu für gute 25teur bekommt im netz. da ist selbst ein golf gti mit 230ps teurer.
achja, der verkäufer meinte noch, dass das autohaus keine version mit 265ps verkauft hätte, da alle 280ps wählen. er wüsste nicht, warum es eine solche version gibt, die so nah an dem anderen auto liegt. wisst ihr es?

Mal vorab: dass du in einigen Posts so persönlich angegangen wurdest, fand ich auch nicht so klasse. Speziell bei Aussagen wie "bei dem Auto, das er fährt, hat der doch keine Ahnung von nem Cupra" geht bei mir das Fremdschämen los. Ich würde mein letztes Posting aber nicht dazu zählen.

Eventuell haben die Reaktionen (auch meine) aber etwas mit deiner Herangehensweise zu tun. Du postest einen Erfahrungsbericht, der hauptsächlich aus negativen Aspekten besteht und möchtest dann Probleme diskutieren, die entweder subjektiv (man wird von Jugendlichen angestarrt) pder werksseitig nicht zu ändern sind (Sitze, Frontantrieb). Was soll also bei dieser Debatte herauskommen? Da hier zumeist Leute unterwegs sind, die einen Leon fahren oder bestellt haben, kannst du davon ausgehen, dass sie sich alle mit den Nachteilen arrangiert haben.

Ansonsten: das Thema Traktion wird man bei rutschigen Untergründen auch bei Hecktrieblern haben, da hilft am Ende nur Allrad oder Fuß vom Gas. Warum es die 265er Version gibt, hat sich mir bis heute auch nicht erschlossen.

OT und ganz allgemein: Was das Thema Rechtschreibung angeht, finde ich es wohltuend, wenn sich die Leute wenigstens bei der Interpunktion ein bisschen Mühe geben. Beiträge ohne Punkte und Kommas tendiere ich zu ignorieren. 😁

Das mit den BMW Sitzen kann ich nur bestätigen, jedoch kosten diese Sitze ein Vermögen und treiben die schon erheblichen BMW Preise noch weiter nach oben, und es sind nicht alle BMW Sitze sehr bequem!

Bei Nässe geht auch jede "Heckschleuder" bei einer stärkeren Beschleunigung hinten weg, und bringt praktisch keinerlei Traktion auf die Hinterachse (einige langjährige Erfahrungen damit).

Ich versteht sowieso manche Autofahrer nicht, die bei Nässe bzw. Regen mit weit über 200 STD/KM über die Autobahn kacheln, der Bremsweg wird dann so laaaaaang, da hilft in einer Notsituation nichts mehr.
Die meisten Unfälle auf der AB geschehen bei Nässe bzw. Regen.

Ein sportliches Auto, sollte man möglichst nur bei total trockener Fahrbahn, an seine Belastungsgrenzen bringen.
Kavalierstarts, Ampelstechen usw. sind doch Out!

Bei einer Probefahrt (bei Nässe) einen Wagen ab 200 PS, so zu testen, das alle Assistenzsysteme blinken wie ein Kraussell auf der Kirmes, erschließt sich mir nicht.

Wer so etwas macht, ist irgendwie unreif!

Bei einer der letzten Themen kam einmal von einen Golf R Fahrer mit Allrad der Spruch, der R ist bei Regen eine richtige Vollgassau, wie alle Allrad-Fahrzeuge!

Mag ja sein, aber gleichzeitig fährt der "Sensenmann" immer mit, aber wie heißt noch der Spruch " Wer früher stirbt, ist länger tot".

Nochmals zum Preisleistungsverhältnis des Cupra, man bekommt jede Menge Auto für seine Taler, bei Audi,BMW,Mercedes und auch VW, wird jeder doch einigermaßen abgezockt!

Alles total übertrieben, die meisten brauchen doch die Premium-Marken um ihr Ego zu befriedigen, habe auch mal so gedacht, denke jetzt aber allmählich um. Ein Premium-Brenner nach den anderen verläßt unseren privaten Fuhrpark und die sogenannten "Low Budget" Modelle halten Einzug. Ferner sind es gerade diese Produkte die intressant sind.

Statussymbole werden heute doch nicht mehr benötigt, sind eigentlich Dekadent!

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 23. März 2015 um 12:15:58 Uhr:


Ich versteht sowieso manche Autofahrer nicht, die bei Nässe bzw. Regen mit weit über 200 STD/KM über die Autobahn kacheln,...

Da bin ich ja zu Fuß schneller. 😁 😁 😛

*DuckundWeg*

Zitat:

@mk1290 schrieb am 23. März 2015 um 12:38:19 Uhr:



Zitat:

@mzmzmz schrieb am 23. März 2015 um 12:15:58 Uhr:


Ich versteht sowieso manche Autofahrer nicht, die bei Nässe bzw. Regen mit weit über 200 STD/KM über die Autobahn kacheln,...
Da bin ich ja zu Fuß schneller. 😁 😁 😛
*DuckundWeg*

Ich nur bei trockener und freier Fahrbahn, dann aber öfters 3xx, das nenne ich "Potent"!!!!

Hmmm ... im Volkswagenkonzern einen Kompaktwagen mit Hinterradantrieb zu fordern bzw sich zu wünschen, haben andere auch schon versucht. Leider wird da nix draus. Eher schon ein Allradantrieb.

Insofern verstehe ich die Intention nicht, sich für den Cupra zu interessieren und sich den Hinterradantrieb zu wünschen. Das der Wagen FWD hat, ist doch eine sehr deutlich vor der Interessenbekundung bekannte Information zum Fahrzeug. Entweder wird der Frontantrieb akzeptiert, oder man kauft nen Allradler (so fiel am Ende meine Wahl aus), bzw geht zu BMW.

Der einzige Hersteller der momentan noch RWD in der Kompaktklasse bietet, ist BMW mit dem M135i in der Leistungsliga um 300PS. Aber auch hier würde ich mich beeilen...😉

Zitat:

@sMART_83 schrieb am 23. März 2015 um 12:05:33 Uhr:


Warum es die 265er Version gibt, hat sich mir bis heute auch nicht erschlossen.

Weil 18" den besseren Fahrkomfort bringen und weil 5% mehr Leistung für 1300 € nicht unbedingt nötig sind. Dafür kann man sich auch andere Dinge in der Preisliste aussuchen, z.B. Panoramadach + Seat Sound. Ich finde den 265er durchaus attraktiv. Aber die meisten im Verkauf sind sicher 280er. Man hätte den 265er ohne DCC und mechanische Sperre anbieten können und dann nochmal ca. 1500 € billiger machen (viertürig unter 30000 €). Damit wäre er ziemlich genau auf dem Level vom 220 PS-GTI und man hätte mehr Abstand zum 280er.

j.

Zitat:

@jennss schrieb am 23. März 2015 um 13:34:37 Uhr:



Zitat:

@sMART_83 schrieb am 23. März 2015 um 12:05:33 Uhr:


Warum es die 265er Version gibt, hat sich mir bis heute auch nicht erschlossen.
Weil 18" den besseren Fahrkomfort bringen und weil 5% mehr Leistung für 1300 € nicht unbedingt nötig sind. Dafür kann man sich auch andere Dinge in der Preisliste aussuchen, z.B. Panoramadach + Seat Sound. Ich finde den 265er durchaus attraktiv. Aber die meisten im Verkauf sind sicher 280er. Man hätte den 265er ohne DCC und mechanische Sperre anbieten können und dann nochmal ca. 1500 € billiger machen (viertürig unter 30000 €). Damit wäre er ziemlich genau auf dem Level vom 220 PS-GTI und man hätte mehr Abstand zum 280er.
j.

Ja, das unterschreibe ich so! 🙂

Vielleicht mal hier meine Meinung als ehemaliger GTI-Fahrer. Ich habe es bisher überhaupt nicht bereut den Cupra gekauft zu haben. Jeder, der bisher mitgefahren ist, ob Audi A3 Fahrer oder Golf Gti, war echt positiv überrascht. Die Markenvorurteile sind halt noch weit verbreitet. Das fällt halt immer auf. Das Leistungsgewicht ist echt erste Sahne. Habe mir jetzt noch das Eibach Pro-Kit verbaut und 20/30er Platten, damit der Wagen noch ein bisschen besser vom Schwerpunkt in den Kurven liegt. Das Auto frisst sich selbst bei Nässe in kurven über den Asphalt, was bei meinem Gti definitiv schlimmer war in Form von Ausbrechen über die VA.......

....Diese hier genannten fehlenden "Extras" habe ich selbst beim Golf nie genutzt. Die Ledersitze sind mehr als bequem auch auf langen Fahrten

Leider wird wieder mal oft Grip und Traktion als gleich angesehen.
Grip ist die haftung des Reiffens auf dem Strassenbelag und Traktion ist die Haftung des Reiffens beim Beschleunigen.
Wenn mann zu schnell die Kurve reinfährt dann ist der Grip für alle Antriebsarten gleich und mann segelt raus mit einiges Glück nur in die Wiese. Da hilft kein 4WD, FWD oder Heckantrieb.
Daher das beim Bremsen auf nasser Fahrbahn man kein einziges Vorteil hat mit 4WD.
Also voll rumballern auf nasser Autobahn mit 4WD mit 200 km/h + steht gleich an Selbstmord.
4WD hat nur Vorteilen beim beschleunigen ins Allgemeine und beim beschleunigen der Kurve raus.
Und das es öfters regnet als Trocken ist stimmt auch nicht.
Das Deutsche Wetteramt hat gemessen wieviel Regen es durchschnittlich (hier zB. Hamburg) gibt und das steht gleich an ungefähr 36 Tagen Dauerregen, oder 2 Stunden und 20 Minuten am Tag, oder viel einfacher zu Merken 10% der Zeit im Jahr Regen und 90% der Zeit Trocken.
Damit ist das Märchen "in Deutschland lohnt es sich 4WD zu Fahren weil es mehr Regnet als Trocken ist" wiederlegt.
Ich will damit nur sagen das man um sein 4WD gut zu reden mann besser dieses Märchen nicht mehr benutzt.
Also bleibt es eine persönliche Entscheiding um was für Gründen auch, leider öfters nicht sehr rationell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen