Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
Zitat:
@mk1290 schrieb am 27. Februar 2015 um 20:11:39 Uhr:
Hab's ja schon mal erwähnt, mir wäre in dem Fall das Sound System wichtiger. Der Cupra ist bei mir ein Alltagsfzg. und wird nie eine Rennstrecke sehen. Beides zusammen gibt's ja nicht. 😉
Naja, das sogenannte Soundsystem besteht ja auch nur aus einem Extra- Center-Lautsprecher und einem Subwoofer. Die anderen 8 Lautsprecher sind bei beiden gleich...
Das wären dann ja mal komplett mit Sicherheit 1500€.
Aufgrund der höheren "Bissigkeit" gehe ich schon mal davon aus das sie nicht länger als 30Tkm hält. Gelochte Bremsscheiben (sind die ja glaube ich) sind auch nicht besonders haltbar (Rissbildung).
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 27. Februar 2015 um 20:14:34 Uhr:
die Bremse kostet ca das doppelte am Materialund warum soll die bremse schneller verschleißen?
Was kostet denn das Material bei der normalen/PP-Bremse?
Muss bei der PP-Bremse noch zusätzlich was getauscht werden?
Es sind oft andere Beläge mit höherem Reibwert verbaut, bremst besser, verschleißt aber schneller. Aja, und die Felgen werden schneller dreckig ;-)
Wie es hier bei der PP-Bremse am Leon aussieht kann ich nicht sagen.
Bei meine Ibiza Cupra TDI ist die größere Bremse verbaut. Die Verzögerung ist sehr gut, keine Frage, ob ich sie nochmal nehmen würde kann ich nicht sagen - waren halt damals verbaut als ich ihn kaufte 😉
Einmal Klötze und Scheiben vorn und hinten neu sind glaub ich 900+€ (bei Seat), bei einem Kleinwagen schon ne ordentliche Summe finde ich - Performance kostet eben extra. Bei mir halten sie rund 30-40t KM bei ohne übermäßige Einsatz (kein Track o.ä.), ist tendenziell eher wenig würde ich meinen...
Der Anschaffungspreis ist das eine, je nach Haltedauer/Laufleistung ist der Unterhalt aber nicht zu vergessen.
Wobei noch unklar ist, ob es bei Brembo selber nicht noch günstiger geht. Ich denke da an das Beispiel mit der Brembo beim GT-R, da gibt's im Aftersalesmarket deutlich günstigere Konditionen.
Und selbst wenn sie doppelt so teuer sind wie die Standard Teile, so fällt das im Verhältnis zum Sprit und den Reifen kaum ins Gewicht, wenn man es auf dem einzelnen Km umlegt.
EDIT sagt, ~900€ für Scheiben und Beläge rund um sind immer noch 100 € weniger, wie beim BMW E85 mit Bremsentechnik des E46 3er, also eher günstig.
Ähnliche Themen
Hallo,
die 30-40 Kilo weniger sind einmal die:
Felgen
Reifen
Kein Verstärker im Reserverad
Kein Reserve - Notrad
Weniger Lautsprecher
Zum Preis für das PP + Designpaket beides in Orange:
3060 + 250 € = ca. 3300 € minus Rabatt
Dafür bekommt man folgendes:
Ypsilon Sportfelgen in Orange/Alu Hochglanz poliert
Cup 2 Reifen
Brembo Bremssättel in schwarz
370 gelochte Bremsscheiben vom Audi TT RS
Seitenschweller in Wagenfarbe
Heckscheibenflaps in schwarz
Kühlergrilleinfassung, Aussenspiegelkappen und
Heckschriftzug in Orange
Sowie weniger Gewicht!
Zum Thema Kosten:
Scheiben und Beläge vorne werden ca. 30000 KM halten
Die Cup 2 Reifen ca. 15 - 20000 KM
Nach dem Cup 2 Reifen sollte man auf
Michelin Pilot Super Sport umsteigen sie kosten ca. 80€ weniger = 160€ anstatt 240€ und haben eine wesentlich bessere
Nasslaufeigenschaft.
Zu den allgemeinen Kosten für:
Inspektionen, Schmierstoffe, Scheibenwischer und alle Verschleißteile
Incl. Bremsscheiben und Bremsbeläge gab es für nur 19 € im Monat ein Servicepaket, welches in 36 Monaten nur 684 € kostet !!!
Damit sind die überwiegenden Kosten bei 3 Jahre Laufzeit und 75000 Laufleistung sehr gering. Hochgerechnet ergibt das eine Einsparung von ca . 2000 - 2500 in den 3 Jahren.
Wenn das alles berücksichtigt wird, hat man das PP praktisch umsonst bekommen.
Nur die Reifen müssen noch selbst bezahlt werden.
Ja, man kann alles schön rechnen. Das Paket gab und gibt es ja nicht immer. Für den einzelnen mag es gehen. Bezahlt hast du es auf jeden Fall durch z.B. einen niedrigeren Rabatt wie es bei Finanzierungen ja auch üblich ist.
Genau wie die Versicherungspakete.
Soll mir auch egal sein. Schön reden brauch man hier nichts. Man bekommt was man bezahlt. Verschenken tut keiner was. Ich kann auf etwas Performance verzichten und habe dadurch min. die ersten 6 Inspektionen inkl. Verschleißteile schon im Sack.
@mzmzmz
Bei 25t KM im Jahr würde ich kein Cupra, respektive keinen Benziner, fahren...
Aber du hast Recht, bei hohen Laufleistungen pro Jahr kann sich das Servicepaket lohnen.
Bzgl. der Gewichtsersparnis normal zu PP: homöopathisch ;-) Otto Normalo wirds eher nicht merken...
Reservrad kann man beim normalen Cupra genauso rausnehmen, das Soundsystem muss man nicht nehmen (oder doch?), Reifen und Felgen kann man nachträglich frei wählen, und hat dann gleich einen Satz Winterfelgen.
Das P/L-Verhältnis des PP ist, wie beim Cupra allgemein, sehr gut. Der große Vorteil ist halt: es kommt Original vom Werk.
Hi,
das sieht jeder zum Glück anders.
Ich habe jedenfalls mit Geschäftskunden - Leasing einen sehr guten Rabatt bekommen und der monatliche Zins liegt fast 0,5 Prozent unter denen von BMW oder Audi.
Dann auch noch das Servicepaket für 19 € anstatt 38 € .
Jeder verhandelt aber mit den Händler und der Leasinggesellschaft anders!
Da sieht man wieder das du ganz andere Voraussetzungen hast als andere. Das gehört hier meiner Meinung nicht rein.
Der nächste schreibt er zahlt nichts weil es die Firma bezahlt.
Herzlichen Glückwunsch. Müsste ich nicht darauf achten hätte ich mir auch alles bestellt und das nicht bei Seat. 😉
Ach noch etwas,
Illegut sollte seinen Namen in illeschlecht ändern, würde besser passen.
Hat zu jeden Kommentar eine miese eigene Meinung.
Ich habe den Eindruck fährt nur den normalen Cupra weil es zum PP nicht reichte.
Sollte auf einen Leon Standard, möglichst einen Diesel umsteigen, dann wird es für ihn noch billiger.
Sportliche Autos muss man sich auch leisten können und nicht so tun als hätte man die Weisheit mit einen Löffel gegessen!
Nur zur Info, der Cupra ist der Drittwagen, neben meinen M5 und einen Z4.
also ich weiß ja nicht wie Ihr fährt aber bei der Brembo Anlage bei meinen BMW waren locker 50tkm drin und das war ne 6 Kolben Bremse
30tkm halte ich für nen extrem beanspruchten Einsatz für realistisch aber sollte bei normaler sportlicher Fahrweise deutlich höher liegen
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 27. Februar 2015 um 22:10:54 Uhr:
Ach noch etwas,Illegut sollte seinen Namen in illeschlecht ändern, würde besser passen.
Hat zu jeden Kommentar eine miese eigene Meinung.
Ich habe den Eindruck fährt nur den normalen Cupra weil es zum PP nicht reichte.
Sollte auf einen Leon Standard, möglichst einen Diesel umsteigen, dann wird es für ihn noch billiger.
Sportliche Autos muss man sich auch leisten können und nicht so tun als hätte man die Weisheit mit einen Löffel gegessen!Nur zur Info, der Cupra ist der Drittwagen, neben meinen M5 und einen Z4.
Bei meiner Bestellung gab es noch kein PP.
Ich schreibe hier nichts schlecht. Das Paket hat eine Daseinsberechtigung genau wie du mit deinen beiden anderen tollen Autos.
Jedoch bekommt nicht jeder diese Konditionen wie du sie hier vorrechnest, das solltest du auch sehen.
Im Endeffekt ist dieses Paket für Enthusiasten die das Gefühl brauchen ,sie könnten wenn sie wollten.
Der normalo kann es nicht ausnutzen. Wie auch das Auto in seinem Normalzustand.
Wenn du schon auf meine finanzielle Lage ansprichst (nebenbei unterste Schublade) solltest du dir an deine eigene Nase fassen. Zwei Premiumrenner und dann einen Seat? Also echt jetzt......
also hier die "wer hat den Längsten"-Keule zu schwingen ist ein wenig unpassend...
Fakt ist, dass sich einige schon deutlich länger mit dem Thema Cupra beschäftigen und da SEAT es nicht für nötig befunden hatte ihre Performance Pakete und auch andere Ausstattungsvarianten von Beginn an bereitzustellen, stellte sich bei vielen die Frage Perf.-Paket ja/nein gar nicht...für mich z.B. kamen sogar die Schalensitze zu spät.
die Entschlussfreudigen wurden hier leider mal wieder "bestraft".
bzgl. Brembo + Gewichtsersparnis Felgen etc.:
Fakt ist, dass die Standardbremse für einen sportlichen Kompaktwagen sehr gut ist und im normalen Straßenverkehr wird man die Brembo nicht vermissen und ein "Performancezuwachs" durch Gewichtsersparnis wird auch nicht spürbar sein...auf Rennstrecken sieht es natürlich anders aus.
die ansprechendere Optik der Brembo + Felgen ist Geschmackssache und diesbzgl. nicht entscheidend.
abgesehen davon hoffe ich, dass die ex-Brembo-TTRS-Bremse optimiert wurde, da der Ruf unter TTRS-Fahrern häufig miserabel war.
//edit
oh illegut ist noch dazwischen gerutscht und hat einige Punkte bereits vorweggenommen.
Hi,
warum Cupra mit PP, weil z.Zt. Benchmark in seiner Klasse. Ideal für Mittelgebirge und den Alpenraum, super Hot Hatch und dazu optisch sehr gut!
BMW, Audi , Mercedes und VW usw. total langweilig.
Ruhig Blut, Jungs. Es gibt hier kein richtig oder falsch. Jeder kauft sich hier den Wagen, weil es ein tolles Auto ist. Wer dann wo seine Prioritäten legt und den Wagen individualisiert oder optimiert ist doch völlig Nebensache...