Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

Das Segeln war jetzt noch mal was? Das Rollen lassen im Leerlauf? Wie funktioniert das jetzt genau in Kombination mit dem DSG?!

Zitat:

@IcyElectric schrieb am 12. Februar 2015 um 10:42:57 Uhr:


Das Segeln war jetzt noch mal was? Das Rollen lassen im Leerlauf? Wie funktioniert das jetzt genau in Kombination mit dem DSG?!

Fahrprofil im Eco Modus, DSG im automatischen Modus, (bergab) Fuss vom Gas und du segelst...

Sachsenring + Bodykit-Umbau = 😉

https://www.youtube.com/watch?v=uMwH9TP3rAI

Schon ordentlich schneller (3,79sec), aber eine für mich unansehliche Optik was den "aktive" Heckspoiler angeht. (Geschmackssache)
Wäre interessant was ohne den Spoiler mit den Mods für eine Rundenzeit rausgekommen wäre.

Ähnliche Themen

Zitat:

@IcyElectric schrieb am 2. Februar 2015 um 16:22:32 Uhr:


Wenn ich Reifen im Internet konfigurieren möchte für den Cupra, dann werden auch 17"er angeboten.

Hab´ seit November Dezent TD Silber Alus drauf (7x17, mit 225/45R17 Nokian WR D3) mit ABE ohne jegliche Einschränkungen, original Radschrauben passen auch, Händlerpreis im Lkr. Passau alles zusammen 840.-€., guter Fahrkomfort, griffig auf Schnee und leise!

Für Neuwageninteressenten, wie sich das Fahrzeug bisher "geschlagen" hat:

Die ersten 10.000 sind runter, Positiv:

- noch immer keinerlei Klapper-/Knarzgeräusche

- noch immer super Lackschutz vom Händler

- 6Gang DSG schaltet sehr geschmeidig und weich

- keine russgeschwärzten Endrohre (nur ganz leicht, wenn es draußen sehr kalt ist)

- Verbrauch zwischen 7 und 10 Liter SP (sehr stark vom Fahrstil abhängig, aber nicht so sparsam wie

mein 1.8er Okti)

- keinerlei messbarer Ölverbrauch

- im Komfort Modus sehr angenehmer Abrollkomfort

- keinerlei technische oder sonstige Defekte

- weisse Streifen lassen sich prima mit prowin Alleskönner reinigen (auch die sonstígen Kunststoffteile

im Innenraum)

- Motorraum verschmutzt sehr wenig (außer etwas im Bereich der "durchlöcherten Federbeindome)

Negativ:
- Verbrauch steigt ins Uferlose bei schneller Autobahnfahrt (12-14 Liter)

Bisheriges Fazit:
Ein sehr sportliches, überaus gut verarbeitetes, leistungsstarkes und handliches Kompaktfahrzeug ohne echte Schwächen zum Spottpreis im Vgl. zum Golf!

Danke,
Schöner Fazit!

"-Verbrauch steigt ins Uferlose bei schneller Autobahnfahrt (12-14 Liter)"
Wie schnell ist die o.g. Autobahnfahrt? Bei "uferlosen" Verbrauchswerten würde ich >20 Liter/100 Km erwarten.
Die Verbrauchswerte des 5F Cupra sind aus meiner Sicht im Vergl. zu ähnlich schnellen Fahrzeugen mit Benzinmotoren als relativ günstig einzustufen.

Zitat:

@ric1 schrieb am 14. Februar 2015 um 02:08:36 Uhr:


"-Verbrauch steigt ins Uferlose bei schneller Autobahnfahrt (12-14 Liter)"
Wie schnell ist die o.g. Autobahnfahrt? Bei "uferlosen" Verbrauchswerten würde ich >20 Liter/100 Km erwarten.
Die Verbrauchswerte des 5F Cupra sind aus meiner Sicht im Vergl. zu ähnlich schnellen Fahrzeugen mit Benzinmotoren als relativ günstig einzustufen.

Servus,

die besagte Autobahnfahrt war am Stück ca. 140 km bei Geschwindigkeiten zwischen 150 und 210 km/h mit Winterreifen und kurzfristigen verkehrsbedingten Abbremsungen. Natürlich ist der Verbrauch nicht "extrem", vergleiche ihn halt immer mit meinem Octi Combi 1.8 TSi, Bj. 2009; natürlich hat der weniger Hubraum und nur 160 Pferde - trotzdem dachte ich, dass der technische Fortschritt i.S. Verbrauch mehr hergeben würde; interessant und technisch wirklich ein großer Fortschritt ist das Warmlaufverhalten des Cupra; bei Temperaturen um 0 Grad braucht der Cupra gerade mal 1,5 km um ca. 90° Wassertemperatur zu erreichen (Heizung aus, schalte ich immer erst nach Erreichen der Betr.Temp. ein). Der Octi braucht bis dahin ca. 8 km!

Hat jemand Erfahrungen mit dem
Dunlop SP Sport Maxx RT XL MFS was Verschleiß angeht ?  

ja, wasser wird sehr schnell warm (zumindest laut anzeige) bis das öl auf Temperatur ist dauert es bei 0 grad aussentemperatur ca 10 km für 50 grad und ca 15 km für 85 grad

Kommt immer darauf an wie man fährt.

@Texelrider
Welchen Lackschutz hat denn dein Händler verarbeitet?

Zitat:

@highmailer schrieb am 16. Februar 2015 um 15:38:12 Uhr:


@Texelrider
Welchen Lackschutz hat denn dein Händler verarbeitet?

Das wüsste ich auch gerne, werde demnächst mal nachfragen, ebenso nach den Wartungsumfängen, die ich bisher nirgends herauslesen konnte.

Bezüglich des Lackschutzes fiel mir eben auf, dass selbst nach Monaten das Wasser noch abperlt und bis auf 2 oder 3 minimale Pünktchen keinerlei Flugrost auf der Lackoberfläche zu sehen ist, obwohl bei uns hier im Bergland viel gesalzen wird, das Auto täglich bewegt, aber aus Zeit und Temperaturgründen nicht so oft im Winter eine Wäsche erhält. Mein Schwager, der lange bei BMW arbeitete teilte mir kürzlich mit, dass Firmen oft spezielle Lackschutzgebinde (mehrere Liter) verwenden, die angeblich in der Regel einen höherwertigen Schutz gewährleisten (vermutlich höherer Wachsanteil) - näheres weiss ich aber leider auch nicht.

Hat jemand Bilder von MB Design Kv1 Felgen auf einem schwarzen Leon?
Welche Farbe würdet ihr bei einem schwarzen Leon empfehlen?

Hallo zusammen,
ich warte ja ungeduldig auf meinen Cupra *freu*... weiß jemand von euch gerade die Daten zu Spur und Sturz und ob diese vielleicht beim 265 anders sind als beim 280er? Die Reifen sind ja kleiner, aber das muss ja nicht zwingend zu einer Veränderung bei Spur und Sturz führen.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen