Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
jo 😉 jetzt kann man nur hoffen, dass er zu Beginn nicht vor Fehlern strotzt - ist jetzt aber auch ein Launch für alle SEAT Seiten, bisher hatte ja nur seat.at das Glück 😉
Hab eben mal Konfiguriert: ca. 36600.- kommen bei Seat raus. bei meinauto.de die gleiche Konfig: 29765.-
Ob ein Seat-Händler einen annähernden Preis macht?
Gruß Tom
Was tust du da rein um auf 36600 zu kommen ?
Edit: Ok, sieht nach DSG aus
Ähnliche Themen
@haeustom: k.A. ich war noch nie beim SEAT-Händler 😛
also normalerweise kann kein Händler da mitgehen, allerdings mittlerweile liest man hier und da, dass manche Händler wohl sogar auf diesen "Rabatt-Zug" aufspringen 😉 oder halt Rabatt bissl drunter, aber dann noch mit anderen Leistungen locken.
ja DSG ist mit drin. Habe aber über mobile schon einen Seat-Händler in Hildburghausen gefunden der ähnliche Preise bietet. Ist in Thüringen.
Gruß Tom
Vorhin konnte ich das 1.Mal den Cupra live in Dynamic Grau Metallic beim Händler bestaunen !
Also der Cupra ist schon ein Schmuckstück. Sieht ein wenig aus, wie ein kleiner Familien-Lambo (Achtung ... nur Spass). Respekt, zu dem Preis ein tolles Auto !!! Die Türen waren leider noch zu, da die Vorstellung erst am 08. ist.
So aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage.
Das Dynamic Grau Metallic sieht absolut toll aus und bringt meine Entscheidung für Pirineos Grau mächtig ins Schwanken. Ich wäre evtl. auch bereit den Aufpreis zu zahlen, wenn, ja wenn ich wüsste, wie sich diese Farbe nachlackieren lässt.
Ich weiß, dass es bei beim Oryxweiss von VW mächtig Probleme gibt. Kann vielleicht jemand etwas dazu sagen ? Soweit mir bekannt ist das Oryxweiss ein Perleffektlack und das Dynamic Grau ein Metalliclack.
Sind hier vielleicht Lackierer unterwegs ? :-)
So hab mal aus Spass konfiguriert und komme auf einen Preis von 37032€, da ist aber auch fast alles drin. Was mir aber garnicht gefällt ist die Farbpalette. Da gibt es ja nur eine Farbe, ansonsten ja nur Weiß/Schwarz/Grau. Da sollte Seat auf jeden Fall nochmal nachlegen, selbst wenn das etwas mehr kostet.
Mal ne andere Frage, bringt das Aero kit eigentlich was oder ist das einfach nur für die Optik da?
@zodiac: ich vermute mal, dass aktuell nicht wirklich jemand etwas dazu sagen kann, weil die Farbe ja quasi noch "unbekannt" ist...außer natürlich jemand sitzt mehr oder weniger an der Quelle 😉
aber allgemein zur Farbe Weiß - bin eigentlich kein Fan - muss ich sagen, dass mir heute wieder ein Leon recht langsam entgegenkam und irgendwie kam der Leon in dieser Kombi schon ziemlich cool rüber...die Konturen + die schwarzen Elemente + LEDs...war schon nice anzuschauen 😉
@Preile: ich glaub das ist noch ein Fehler, Aerokit aktuell nur für den "normalen" Leon und zum Sinn oder Unsinn kann ich nichts sagen.
Im Ausstellungsraum stand auch noch ein weisser Leon FR. Ich muss sagen, dass das normale Weiss gegen Dynamic Grau mächtig alt ausschaut ! Weiss kommt bei mir überhaupt nicht in Frage. Das Dynamic Grau lässt den Leon dagegen ziemlich edel wirken.
Frage ist nur wie das Farbspektrum bei verschiedenen Lichtverhältnissen sein wird, könnte dann auch ein Minuspunkt sein 😉 und du musst auch unterscheiden, beim FR gibts ein Uni-Weiß, beim Cupra wohl nur das Metallic-Weiß.
Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
Frage ist nur wie das Farbspektrum bei verschiedenen Lichtverhältnissen sein wird, könnte dann auch ein Minuspunkt sein 😉 und du musst auch unterscheiden, beim FR gibts ein Uni-Weiß, beim Cupra wohl nur das Metallic-Weiß.
Ja klar, aber im direkten Vergleich im Verkaufsraum sieht das Uni-Weiß einfach alt aus. :-)
Wie das Dynamic Grau bei Sonneneinstrahlung und unter anderen Lichtverhältnissen wirkt, weiß ich natürlich auch nicht. Aber der 1. Eindruck ist schonmal sehr gut.
Hier mal ein paar Handy-Fotos.
Ja, auf den Bildern kann man es schlecht einschätzen. Vielleicht krieg ich mal die Gelegenheit und mach nochmals Fotos auf denen auch der Uniweiße zu sehen ist. Dann wird der Unterschied klar.
bitte wenn dann lieber vom Metallic-Weiß - Uni-Weiß würde ich eh nicht nehmen und wenn der Konfigurator stimmt gibts das für den Cupra ja auch nicht 😉