Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

der Opel Extreme ist zweifelsfrei extrem gut gemacht. wenn man sich dessen details so durchliest, hat Opel viel know-how in den wagen investiert. er ist aber nach wie vor schwerer als die konkurrenz, wird mit hoher wahrscheinlichkeit limitiert und sauteuer sein.

nun ist es so, das sich die hot-hatches auf die premiere in Genf eingeschossen haben. Opel müsste im prinzip schon eine rundenzeit in petto haben, um Seat die show in Genf noch zu verwässern.

macht nix ... am ende ist es eh nur ein ego-trip der markenmanager, den schnellsten NOS fronttriebler zu bauen.

ich als kunde will ein brauchbares auto mit vieeeel fahrspass😎

PS: auch Honda zielt mit dem künftigen Civic Type R auf den titel des schnellsten NOS-fronttrieblers. da haben die hersteller wohl ne neue Olympische Disziplin für sich entdeckt😁

jo die Rekordzeit-Hatz wurde eröffnet 😉

wie du sagtest ego steht im Vordergrund, aber immerhin wurde jetzt "bewiesen", dass man den Cupra auch als Frontkratzer arg schnell bewegen kann, Cup-Reifen hin oder her 🙂

link zum YT-Video, bissl "inszeniert" 😉
http://www.motor-talk.de/.../volle-kraft-nach-vorn-t4844706.html?...

Vielleicht steigt VW ja dann mit dem Scirocco R ende des Jahres auch noch mit in das Rennen ein, mal sehen. Dazu dann noch Renault und mann würde so richtig was geboten bekommen und jeder könnte sich sein Marke aussuchen.

könnte interessant werden 😉 mir ist die Marke eigentlich (fast) wurscht, allerdings möchte ich immer wieder verschiedene Fahrzeuge bewegen, also wirds auch kein Rocco mehr & nen Golf wirds wohl nie werden.

Ähnliche Themen

Reifen hin, Reifer her. Jedem steht es frei sich einen Satz Sportreifen für sein Fahrzeug zu kaufen.

Vielleicht gibt es ja von Seat gegen Aufpreis einen Satz Sporträder. Also Sportreifen und schön leichte Schmiedefelgen. Eine Version der Golf R 19 Zoll Felgen soll sehr leicht sein. Seat Logo drauf und gut.

Als Gegenstück zum Astra Extrem könnte Seat immer noch eine Straßenversion vom Cup Racer bringen.

Interessant bei der Rekordrunde, Handschalter. Da waren die 20kg weniger auf der Vorderachse ausschlaggebend.

du meinst die Pretoria Felge...soll wohl unter 10kg wiegen, was für eine Serienfelge natürlich top wäre.

würde mich auch interessieren was für eine Felge bei der Rekordfahrt benutzt wurde...Zoll etc. 😉

Es war mal die rede das es weichere Reifen als option gibt, die
wird es auch sicher geben genau wie die Festsattelbremse mit der sie die Zeit gefahren sind.
Sonst könnten sie ja nicht den Titel schnellster FWD auf der NOS einstreichen. Die Reifen sind mir schnuppe aber die Brembos sind gold Wert.

wo siehst du da eine andere Bremse?

Hast recht, natürlich auch andere Felgen, was für welche ???

Google mal Erlkönig Cupra da sieht man die Bilder die etwas älter sind bin mir
aber sicher das die mit dem gefahren sind.

hmm...bei der Rekordfahrt ist der Sattel vorne aber auch Rot & nicht Schwarz - klar muss nichts heißen, aber müsste der Sattel nicht auch größer sein? kommt mir nämlich im Video nicht so vor...

die Felgen sieht man auch auf noch älteren Bildern - wo noch diese seltsamen Auspüffchen montiert sind - allerdings in Silber & nicht Schwarz.

Stimmt der Sattel ist rot, ich habe jetzt nochmal bei Bild geschaut da
sieht man es besser.
Im Kurzen Clip bei 45sec sieht man den Entlüftungsnippel, es ist also definitiv
eine Festsattelbremse, jetzt ist aber die Frage zu den Felgen noch offen.

M5 8:05, RS6 8:05, 23.000,- (eu-import sc mit handschalter) 7:58. hahaha

Der RS 6, sowie der M5 sind einfach viel zu schwer als das die ne richtig schnelle Runde auf NOS hinbekommen. Bei gleicher Leistung und 1,5T, würden beide ohne Probleme unter 8 min. bleiben. Das sind für mich allerhöchstens Autobahnsportler mehr nicht. Da sehe ich einen M3/M4 schon viel eher als Konkurrenz um die Zeit.

Seit heute ist der Cupra bei Seat.de im Konfigurator !

das scheint aber ganz aktuell zu sein, vor 30 Min. oder so wars noch nicht der Fall 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen