1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Lenkwinkelsensor oder doch die E-Lenkung kaputt?

Lenkwinkelsensor oder doch die E-Lenkung kaputt?

Opel Corsa C

Hallo,

hat im folgenden Fall jemand eine Idee?
Bekomme keinen TÜV mehr, da er nach links zieht, also Spur einstellen lassen. Was auch nicht so tragisch wäre, nur weiß ich, dass es das Problem nicht behebt.

Nämlich: Habe nochmal die Sommerreifen angesehen (haben mehr km drauf), Profil ist überall gleichmäßig abgefahren. Luftdruck wird regelmäßig überprüft. Er läuft, vor allem auf der AB, ein paar 100 m wie am Lineal, abhängig von der Fahrbahnebenheit. Dann aber nach links oder rechts. Das Lenkrad steht gerade. Kann es mir daher nur schwer vorstellen, dass es nur der Spur liegt.

Vor allem: Er zieht eigentlich nicht nach links, sondern lenkt. Das fängt bei niedriger Geschwindigkeit leicht an und beim stehenbleiben dreht sich das Lenkrad von selbst um bis zu 1/5 Umdrehung nach links. Außerdem lenkt er sich auch nach links leichter als nach rechts.

Meine Vermutung, bzw. Hoffnung, ist, dass es lediglich der Lenkwinkelsensor ist. Entweder neu justieren oder ganz neu. Im schlimmsten Fall, was auch der damalige FOH meinte, die komplette Lenkung müsste getauscht werden, man könne aber so fahren (Stimmt bis heute). Beim TÜV ging er daher auch nur mit einem Hinweis auf die Lenkung durch. Aber selbst gebraucht wäre mir das zu teuer.

Nur, was mich bei dieser Sache so sehr ankotzt, ist, dass der diesen Mangel schon von Anfang an hat (wer sich beim obigen Absatz gewundert hat), sprich etwas mehr als 4 Jahre.
Wäre er also damals schon so eingestuft worden, hätte ich das Auto vermutlich dem (marken unabhängigen) Händler zurückgegeben.
Und mir macht es nichts aus, er fährt sich dennoch einwandfrei und es wurde jetzt auch sonst nichts gefunden oder angemerkt.

Gruß,
Lucais

21 Antworten

Natürlich in der freien. Zum FOH fahre ich nicht mehr.
Mehr Westen, genauer Saarland/Dreiländereck.

So, lief etwas anders als erwartet aber dürfte klappen.
Also, an dem Sensor macht er nichts dran, wüsste auch nicht, wozu er nötig wäre. Müsste damit zu Opel, wenn üebrhaupt.
Bei der Probefahrt, mit geradeaus, langsam etc., meinte er aber, dass es so auch kein Problem wäre, in durch den TÜV zu bekommen. Es wäre nicht wirklich was defekt, bzw, dass man dringend was machen müsste.
Täte mich auch wundern wenn nicht, zur Erinnerung, er ging schon 2x durch ohne große Probleme. Bin gespannt, wies nächste Woche läuft.
Denoch Danke für eure Hilfe!

Zum Verständnis, war der schon beim TÜV und is damit einmal durchgefallen, oder war die Anfangsfrage ob der so noch TÜV bekommt?

Ich klinke mich hier aus.
Ist doch klar das da keine Werkstatt dran geht, denn das steht nirgends geschrieben, sind Insider Tips.
Anscheinend hast du selbst auch die Anleitung nicht gelesen, wie es gemacht werden soll.

Ähnliche Themen

3DamX1: Er kam mit der Lenkung nicht durch den jetzigen TÜV und die Frage war, aufgrund des etwas anderen Fehlerbildes, ob es nicht nur der Sensor ist, sondern ggf. die komplette Lenkung ist.

hwd63: Doch die Anleitungen habe ich gelesen.

@Lucais

Hier noch eine Anleitung mit Bildern, sehr gut gemacht.

https://www.flickr.com/.../

Vielen Dank nochmal für die Bilder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen