Lenkunterstützung

Opel Astra J

Habt ihr auch das problem das auf der autobahn die lenkung etwas schwer geht oder das sie hackt?
und dann auf landstraße alles prima geht

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

sorry das ich gestern nichts mehr zu dem Problem gepostet habe, aber wollte ich mich selber von meiner seid gestern einwandfrei funktionierenden, nicht hakenden Lenkung überzeugen.

Und hier die Lösung des Problems:
Die hakende Lenkung hat rein gar nichts mit Reifen zu tun, egal welche Walzen ihr habt, Winter oder Sommer es hat nichts damit zu tun.

Das Haken wird ausschließlich durch das Lenkgetriebe verursacht. Mein Meister meinte das Astra´s ab BJ 2009 bis ca. Q2 - 2010 das "fehlerhafte" Lenkgetriebe verbaut haben. An sich funktioniert es ja doch lässt es die Lenkung beim gerade aus fahren haken. Opel hat (wie er meinte) aus dem Fehler gelernt und verbaute ab Spätsommer einen anderen Typ bei dem das Problem nicht mehr auftaucht.
Der Austausch des Lenkgetriebes dauerte im Endeffekt zwei Tage aber auch nur deshalb weil es nicht auf Lager war. Nach dem Einbau wird das Auto vermessen, die Achsen angepasst und fertig. Für mich war alles kostenlos, selbst der Leihwagen.

Hoffe, dass ich euch mit der Lösung weiterhelfen konnte!
Dankeschön

Viele Grüße

285 weitere Antworten
285 Antworten

Ja, nach nur wenigen Stunden. Ich hab den abgegeben und 20 Minuten später hab ich den Leihwagen bekommen. Kann auch sein, dass ich das falsch verstanden habe oder so. Mit meinem Astra G war ich mit der Werkstatt immer sehr zufrieden.

Ich hatte einen Leihwagen sofort erhalten, ohne wenn und aber. Nach wenigen Stunden riefen sie mich an dass das Getriebe fehlerhaft sei und ausgetauscht werden muss, den Wagen hatte ich natürlich für die ganze Zeit der Reparatur, kostenlos - auch der Sprit 🙂

Ist bei mir genau das selbe. Ich hatte nichtmals nach einem Leihwagen gefragt. Aber das ist jedoch nicht so wichtig. Wenn du also sofort nach Hause gefahren bist, ist ja doch möglich, dass sich dein Händler mit Opel in Verbindung gesetzt hat. Wie lange hat die Reparatur bei dir eigentlich gedauert bzw. der Austausch des Lenkgetriebes?

Da mein FOH das Geriebe nicht auf Lager hatte 3 Tage. Sonst morgens abgeben, Abends abholen.

Mal abwarten, was der mir morgen sagt. Ich werde auf jeden Fall wieder berichten.

Super! Dann sind wir ja mal gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von Eintrachtf12


Habt ihr auch das problem das auf der autobahn die lenkung etwas schwer geht oder das sie hackt?
und dann auf landstraße alles prima geht

Das hat nicht einmal unbedingt was mit den Reifen zu tun. Du hast einen elektrohydraulische Servolenkung die Geschwindigkeitsabhängig ist. Soll heißen: je schneller Du fährst umso weniger unterstützt sie die Lenkarbeit. Das soll Unfälle, wie sie in den Anfangstagen der Servolenkung vorkamen verhindern. Außerdem ist bei Einleiten von Überholvorgängen generell weniger Kraftaufwand seitens des Fahrers notwendig. Ergo ist es unsinnig die Servounterstüzung im vollem Umfang aufrecht zu erhalten.

Als ich seinerzeit meinen Astra G übernahm musste ich mich da auch erst einmal dran gewöhnen.

MfG, Ghostmarine1871

Das hacken hat jedoch was mit dem Lenkgetriebe zu tun und nicht mit irgendwelchen anderen Dingen, lies doch einfach mal den ganzen Thread 😉

Zitat:

Original geschrieben von Leavar


Das hacken hat jedoch was mit dem Lenkgetriebe zu tun und nicht mit irgendwelchen anderen Dingen, lies doch einfach mal den ganzen Thread 😉

Das will ich nicht bestreiten. Habe mich mit meiner Aussage aber lediglich auf die Schwergängikeit beim Lenken auf der Autobahn bezogen. Hätte das aber besser wohl noch etwas klarer rausstellen sollen. 😉

Zumindest wissen wir jetzt was gemeint ist 🙂

Also ich hab mein Auto gestern wiederbekommen und der Meister meinte, dass er an der Lenkung nichts feststellen konnte, jedoch hätten sie ein Update drauf gemacht. Nach einem Kilometer hab ich gedreht, weil es immernoch war und hab mir den Meister mal geschnappt. Plötzlich hatte er das auch gemerkt, wollte das dann aber erstmal auf die elektronische Servolenkung schieben. Da hatte ich ihm das hier aus dem Forum berichtet und er wollte sich dann nochmal bei Opel erkundigen. Das werde ich am Montag auch mal machen und mal hören, was die mir in Rüsselsheim sagen. Auf Landstraßen und Autobahnen ist das nämlich total nervig und meiner Meinung nach auch nicht ganz ungefährlich 🙁

Mal wieder ein Fall wo die sich schön vor zu viel Arbeit drücken wollen

So, mein FOH hat sich heute bei mir gemeldet und hat gesagt, dass eine neues Lenkgetriebe bestellt wurde. Kann aber noch ein bisschen dauern, da es momentan nicht lieferbar ist. Ist aber schonmal sehr positiv, wie ich finde. 🙂

Ja das ist es definitiv! Glückwunsch das er es eingesehen hat!
Geh davon aus wenn du dein Auto wieder bekommst dass das Problem nicht mehr existieren wird 🙂

Hallo Leute!
Endlich tut sich was.Ich habe meinem FOH immer wieder mein Problem mit der Lenkung erklärt und dass wahrscheinlich das Lenkgetriebe defekt ist ;seine Antwort:solange ihm Opel kein derartiges Problem meldet kann er nichts tun.Da ich nicht von gestern bin entschied ich mich Opel selbst von meinem Problem in kenntnis zu setzen.Und siehe da:nach 1 Woche rief mich Opel an und sande mich wieder zu meinem FOH .Der machte eine Tests und teilte mir mit das das Lenkgetriebe wegen eine mechanischen Defekts ausgetaucht wird. Nicht nur das.Er hat von Opel die Anweisung bekommen die komplette Lenkung samt Aufhängung auszutauschen.Das alles sollte in den nächsten 2 Wochen geschehen da die Teile erst bestellt werden müssen.Hoffe nur Opel hält ihr Wort .Werde wieder Posten wenn alles vorbei ist!!!!!!!!

Deine Antwort