Lenkunterstützung

Opel Astra J

Habt ihr auch das problem das auf der autobahn die lenkung etwas schwer geht oder das sie hackt?
und dann auf landstraße alles prima geht

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

sorry das ich gestern nichts mehr zu dem Problem gepostet habe, aber wollte ich mich selber von meiner seid gestern einwandfrei funktionierenden, nicht hakenden Lenkung überzeugen.

Und hier die Lösung des Problems:
Die hakende Lenkung hat rein gar nichts mit Reifen zu tun, egal welche Walzen ihr habt, Winter oder Sommer es hat nichts damit zu tun.

Das Haken wird ausschließlich durch das Lenkgetriebe verursacht. Mein Meister meinte das Astra´s ab BJ 2009 bis ca. Q2 - 2010 das "fehlerhafte" Lenkgetriebe verbaut haben. An sich funktioniert es ja doch lässt es die Lenkung beim gerade aus fahren haken. Opel hat (wie er meinte) aus dem Fehler gelernt und verbaute ab Spätsommer einen anderen Typ bei dem das Problem nicht mehr auftaucht.
Der Austausch des Lenkgetriebes dauerte im Endeffekt zwei Tage aber auch nur deshalb weil es nicht auf Lager war. Nach dem Einbau wird das Auto vermessen, die Achsen angepasst und fertig. Für mich war alles kostenlos, selbst der Leihwagen.

Hoffe, dass ich euch mit der Lösung weiterhelfen konnte!
Dankeschön

Viele Grüße

285 weitere Antworten
285 Antworten

Getriebe schon getauscht?

Zitat:

Original geschrieben von Eintrachtf12


Getriebe schon getauscht?

Nein...Werkstatttermin ist gemacht für diese Woche.

Mir fällt das Problem allerdings eben immer bei niedrigeren Temperaturen auf. Es trat im letzten Winter schon auf, war dann über den Sommer komplett weg.

Mit den Sommer-/Winterreifen hängt es nicht zusammen.

war bei mir auch meist nur bei kalten Temperaturen nach tausch keine Probleme mehr und lass dich beim foh nicht abwimmeln der einbau kostet opel ein Schweine Geld werden alles versuchen es nicht zu machen

Der FOH hat nichts gefunden. Das Problem war für ihn auch neu.
Zufällig war der Distriktleiter an dem Tag da, aber auch er hatte so ein Problem noch nie...ein Anruf im Werk ergab auch keinen Hinweis...

Naja...

Ich warte jetzt auf Rückruf vom Werk....man wollte sich dort mal schlau machen.

Das Werk hat sich gemeldet.
Das Problem mit der Lenkung sei natürlich bekannt. Es tritt bei Drehzahlen über ca 1950/min und aktiviertem Tempomat auf...

Es gibt keine vernünftige Abhilfe derzeit. Ein Austausch des Lenkgetriebes kann auch wieder Probleme bereiten. Opel arbeitet an einer Lösung.

Bei dem Termin wurde Lackrisse beidseitig an der Dachreling hinten gefunden.

Wenn man jetzt noch die massiven Probleme mit der LPG-Anlage dazunimmt, könnt ihr euch vorstellen welch Freude mir die Kutsche bereitet...

Zitat:

Original geschrieben von bbb34


Diese Woche hatte ich einen Opel Astra J 14 NET (was bedeutet NET?)

N = Verdichtungsverhältnis 9,0 - 9,5 : 1

E = Einzeleinspritzung

T = Turboaufladung

wurde das Problem mit dem Facelift gelöst? Ich schau mir morgen ein FL Modell an EZ09/2012 13.000km, werde bei der Probefahrt darauf achten

Zitat:

Original geschrieben von Mike1509


wurde das Problem mit dem Facelift gelöst? Ich schau mir morgen ein FL Modell an EZ09/2012 13.000km, werde bei der Probefahrt darauf achten

Nein!

Mein Facelift ist 10/2012.

Laut Telefonat mit dem Werk ist das Problem noch nicht behoben. Austausch-Lenkgetriebe können das gleiche Problem zeigen. Es wird an einer Lösung gearbeitet.

Bei mir taucht der Fehler unregelmäßig auf. Bei einer Probefahrt kann also alles gut sein, und ein paar Tage später nicht.

hmmmmm, das spricht natürlich wieder gegen einen Astra........

Habe ebenfalls den " Blubb"in der Lenkung

Astra 1.4 EZ 09. 1012, aus dem schönen Polen. Bei exakter Geradeausfahrt und höherem Tempo auf der Autobahn bildet die Lenkung einen schwergängigen Duckpunkt aus, will ich dann nach Rechts korrigieren und überwinde diesen Punkt, kommt ein ganz leichgängiges Loch. Sehr unangenehm, da man meint, den Kontakt zur Fahrbahn zu verlieren.
Bleibt die Lenkung im ständiger Bewegung, also im Stadtverkehr oder wellige Fahbahn, scheint alles ist ok.
Vorstellung im Autohaus: Problem weder dort noch bei Opel bekannt ! Aber, wir haben mal die Software neu aufgespielt...Hat nix geholfen.
Nächsten Mittwoch neuer Anlauf.

Gruß

Hi Forum,

ich war auch letzte Woche in der Werkstatt, weil die Lenkung auf der Autobahn in Geradeausstellung "einrastet". Bei den normalen kleinen Korrekturen bei Geradeausfahrt muss man dauernd diesen Wiederstand überwinden und fährt dadurch gefühlt "eckig"... Ich habe dies auch schon bei 80/90 auf der Landstraße-aber nicht immer.
Der Werkstattmeister fand nach ausgiebiger Probefahrt das Lenkgefühl auch "komisch"...nach eingehender Abfrage der Opeldatenbank und Telefonat mit dem Werk teilte man mir mit, das im Februar evtl. eine neue Software kommt. Also muss da ja etwas bekannt sein!
Ich habe dann noch in einer zweiten mir bekannten Werkstatt angerufen und bekam dort die gleiche Auskunft.

Ich hoffe, das WIRKLICH was geändert wird, weil ich das Fahren mit diesem Phänomen echt unangenehm finde!

Sorry..habe einen 1,7cdti innovation - EZ 11/2012

Das Problem scheint sich ja, wie hier zu lesen, über mehrere Produktionsjahre und Baureihen hinzuziehen. Würde bedeuten, dass ein Lenkgetriebe aus dem Ersatzteilregal ja möglicherweise den gleichen Fehler mitbringen kann.
An einen Softwareproblem glaube ich persönlich nicht. Eher wohl eine elektomechanische Ursache, da ja der Fehler wenn auch bei vielen, aber eben nicht bei allen Astras auftritt. Wenn Software fehlerhaft, hätten ausnahmslos alle Astras in einem bestimmten Zeitraum das Problem.

Zitat:

Original geschrieben von roth29


Das Problem scheint sich ja, wie hier zu lesen, über mehrere Produktionsjahre und Baureihen hinzuziehen. Würde bedeuten, dass ein Lenkgetriebe aus dem Ersatzteilregal ja möglicherweise den gleichen Fehler mitbringen kann.
An einen Softwareproblem glaube ich persönlich nicht. Eher wohl eine elektomechanische Ursache, da ja der Fehler wenn auch bei vielen, aber eben nicht bei allen Astras auftritt. Wenn Software fehlerhaft, hätten ausnahmslos alle Astras in einem bestimmten Zeitraum das Problem.

Richtig. So auch die Aussage vom Werk mir gegenüber.

Man könne zwar ein neues Lenkgetriebe einbauen, aber der Fehler könnte wiederkommen.

Der 2. Werkstatt Termin war fruchtbar!

Probefahrt nicht mehr nötig, Problem ist bekannt, Opel hat Austausch der kompletten Lenkung angewiesen, Ersatzteile schon eingetroffen, und da Garantie stand auch Ersatzfahrzeug bereit.
Heute Morgen meinen Astra abgeholt, Lenkung incl. Spurstangen wurde erneuert und eine, zur neuen Lenkung passende Software aufgespielt. Lenkgefühl jetzt so, wie es sein muß, schön straff und gleichmäßig auch im Geradeauslauf.

also dann, frohe Feiertage !

Lenkung macht mich noch Wahnsinnig.
Im Frühjahr 2013 wurde auch bei meinem Astra die komplette Lenkung plus Lenkgetriebe gewechselt. Doch ist das was ich schon damals befürchtet habe nun eingetroffen, da es sich ja immer noch um eine baugleiche Lenkung handelt . Nach etwa 12000 km ohne Probleme hakt diese scheiss Lenkung nun schon wieder, zwar nicht so doll wie beim ersten Mal aber es nervt trotzdem.
Werde also wieder mal in der Werkstatt vorstellig werden. Habe mir schon überlegt ob ich den Wagen nicht verkaufen soll. Wenn wieder so ein Theater um den Austausch der Lenkung gemacht wird dann soll mir der Foh einen Preis für den Wagen nennen und dann war dieses mein letzter Opel ( fahre nun seit 1986 Opel ) .
Melde mich wieder wenn ich was Neues weiß.

Deine Antwort