Lenkungsverriegelung defekt??
hallo.
Hatte heute das Prob. das die Lenkradverriegelung nicht funzt.
Schlüssel ins Schloß gesteckt und nicht passiert.
Nur radio und Kilometeranzeige waren zusehen.
Aber sonst tat sich garnix mehr.
Hatte das Prob schon mal im Januar, Fehler wurde gelöscht und es ging wieder.
Jetzt war es genauso.
Fehler war: lenkungsverriegelung defekt.
Laut meinem Mechaniker funzt sie aber.
Hatt paarmal getestet und konnte keine fehler feststellen.
Was Kann das sein????
Hat noch einer das prob???
Hab keine lust wieder irgendwo zu stehn und es funzt nichts.
gruß Alex
11 Antworten
Lies dir mal den Fred durch:
http://www.motor-talk.de/.../...uattro-startet-nicht-mehr-t926656.html
Hatte auch schon mal einen nicht startenden 4F, das war das Lenksäulensteuergerät, das offensichtlich für Zündung, Entriegelung usw. zuständig ist.
War ne hübsche Aktion mit riesigem Autokran das Auto aus der Einfahrt gehoben unter lautem Protest der DWA 😁
Oh Man,
heute morgen das selbe Spiel..........wieder gehts net, seltsamer Weise aber hatt das Starten gestern 4 oder 5 x problemlos gefunzt.
Jetzt hatts die Werkstatt mitgenommen, mal sehn obs ihnen gelingt den Fehler zu beheben.
Nach längerem Durchstöbern des Forums denke ich mal das es das Lenksäulensteuergerät ist.
versteh nur nicht warum es mal geht und mal net???????
Wie kann das sein?????????
Weis einer was der Spaß kostet??
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von lma263
hallo.
Hatte heute das Prob. das die Lenkradverriegelung nicht funzt.
Schlüssel ins Schloß gesteckt und nicht passiert.
Nur radio und Kilometeranzeige waren zusehen.
Aber sonst tat sich garnix mehr.
Hatte das Prob schon mal im Januar, Fehler wurde gelöscht und es ging wieder.
Jetzt war es genauso.
Fehler war: lenkungsverriegelung defekt.
Laut meinem Mechaniker funzt sie aber.
Hatt paarmal getestet und konnte keine fehler feststellen.
Was Kann das sein????
Hat noch einer das prob???
Hab keine lust wieder irgendwo zu stehn und es funzt nichts.
gruß Alex
In den Tempomatnachrüstthreads ist für das Steuergerät ein Preis von 125€ genannt worden.
Moin.
Werkstatt hat gestern bescheid gesagt was der spaß kostet.........ca 1000 Euro
ich könnt kotzen.....
angeblich muß die Lenksäule mit ausgetauscht werden.
Kann das sein????
Es wäre das Steuergerät zur Startberechtigung.
Wer hat das schon gehabt????
Kulanz wurde abgelehnt
ist jetzt 4 Jahre alt und hat 75000km gelaufen.
kann doch net sein?
Kann ich da vielleicht noch bei Audi was erwirken wenn ich mich persönlich mit denen in Verbindung setze????
kennt sich da jemand aus???
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von lma263
hallo.
Hatte heute das Prob. das die Lenkradverriegelung nicht funzt.
Schlüssel ins Schloß gesteckt und nicht passiert.
Nur radio und Kilometeranzeige waren zusehen.
Aber sonst tat sich garnix mehr.
Hatte das Prob schon mal im Januar, Fehler wurde gelöscht und es ging wieder.
Jetzt war es genauso.
Fehler war: lenkungsverriegelung defekt.
Laut meinem Mechaniker funzt sie aber.
Hatt paarmal getestet und konnte keine fehler feststellen.
Was Kann das sein????
Hat noch einer das prob???
Hab keine lust wieder irgendwo zu stehn und es funzt nichts.
gruß Alex
Ähnliche Themen
Jip, die verriegelung ist in der Lenksäule....gibts nur zusammen.
Wenn er älter als 2006 is dann auch noch mit großer wahrscheinlichkeit ein
neues Bordnetz-STG und ggf. nen neuen Schiesssatz (schlüssel und schlösser)
Zitat:
Original geschrieben von lma263
Kann ich da vielleicht noch bei Audi was erwirken wenn ich mich persönlich mit denen in Verbindung setze????
kennt sich da jemand aus???
Versuchen würde ich es in jedem Fall. Über die Werkstatt wird Kulanz oft abgelehnt. Aus Erfahrung weiss ich aber, dass Audi im 3. Jahr meist noch 70% Kulanz gewährt. Im 4. Jahr wird es gleichwohl schwieriger, aber einen Versuch würde ich in jedem Fall wagen. Wichtig ist aber, dass der Service regelmäßig bei Audi gemacht wurde. Das würde ich dann auch bei der Kundenbetreuung erwähnen.
Moin
Oh Man...
Jetzt bekomm ich meinen dicken erst am Mo wieder.
Darf dochnet wahr sein.....
Steht seit Di in der Werkstatt wegen der blöden Startfreigabe.
Erst haben die gesagt das meine Daten Online ans Werk übermittelt werden um das Steuergerät der lenksäule im Werk zu Codieren...........
Jetzt ist die Lenksäule eingebaut und angeblich muß jetzt das Steuergerät noch mal Online mit dem Werk programiert werden..............und das geht natürlich Samstags nicht so das ich bis Mo warten muß........
Kann das sein???????????oder sind die unfähig?????????
Was ich auch nicht versteh......hab mir dei alte Lenksäule angeschaut und meiner meinung kann man das steuergerät tauschen, laut Audi muß aber die Kommplette lenksäule getauscht werden, versteh ich net ganz.
Kennt sich da jemand aus???????
ich könnt k****n.............das ist ein Fahrzeug und kein stehzeug.......
Gruß Alex
Selbst wenn man es "könnte" Audi darf es (denke Versicheungstechnisch) oder bessert
liefert es AUSSCHLIESSLICH als komplettteil, da die Lenksäule bzw. das
Steuergerät der Hauptbestandteil der Wegfahrsperre ist.
Also nein, es geht nicht.
Abgesehen davon das ein "aktuelles" Steuergerät weder mechanisch oder elektronisch mit
einer alten Lenksäule (mechanik) passen würde. Dafür wurde da über die Zeit zuviel geändert.
Zu dem rest sag ich nichts....da warte ich mal ab, ich hab weiter oben schon was dazu geschrieben 🙂
Hallo........
das ist jetzt echt der hit..........
hab mein Auto immer noch net....
sollte es ja eigentlich gestern bekommen, aber irgendwas mit der Codierung oder Programmierung ging wohl schief.
dann sollte es heute mittag sein............und was glaubt ihr wohl was jetzt ist?
Oh Man........angeblich haben sie der der Probefahrt festgestellt das der Lenkwinkel oder lenkungmittelpunkt nicht stimmt, oder so....
und das können sie heute nicht mehr beheben. Was heist den das schon wieder???
haben die etwa nur das Lenkrad scheeeeeeeeep montiert?
ich bin entäuscht von dem Laden
Gruß Alex
Hiho............
endlich hab ich meinen Dicken wieder........
was hab ich ihn vermisst.
1204 Euro hat mich der Spaß gekostet.....................ich könnt ja so kotzen
Die lenksäule war garnet so teuer, knapp 400 Euro und der Einbau auch nur 150 Euro.........
und sage und schreibe fast 500 Euro für dir Online Verbindung zum Werk sowie Fehler auslesen und neues Codieren.........natürlich alles + Märchensteuer.
das ist echt der Hit, nur damit einer ENTER drückt?????
und das beste ist das ich nicht mal Barzahlerrabatt bekommen hab, nur ein Müdes lächeln..............
geschweige den eine Entschuldigung das die ganze Sache ne ganze Woche gedauert hat.
Wie behandeln die erst nen A3 fahrer???*ggg*
Gruß Alex
hallo.
Wollte mal bescheid geben das es mit der Kulanz doch noch gefunzt hat.
Habe Privat nen Brief an Audi geschrieben.
Haben uns drauf geeinigt das ich ne Inspektion machen lass.............war eh schon überfällig..........
und Audi gewährt mir dann 50% Kulanz auf alles.
Naja, besser als garnichts.
hab letzte Woche Post bekommen das sie mir 633 Euro Überweisen.
Inspektion hat mit Kerzenwechsel 470 Euro gekostet..........davon die Kerzen mit wechseln fast 200 Euro.......Wahnsinn
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von lma263
Hiho............
endlich hab ich meinen Dicken wieder........
was hab ich ihn vermisst.
1204 Euro hat mich der Spaß gekostet.....................ich könnt ja so kotzen
Die lenksäule war garnet so teuer, knapp 400 Euro und der Einbau auch nur 150 Euro.........
und sage und schreibe fast 500 Euro für dir Online Verbindung zum Werk sowie Fehler auslesen und neues Codieren.........natürlich alles + Märchensteuer.
das ist echt der Hit, nur damit einer ENTER drückt?????
und das beste ist das ich nicht mal Barzahlerrabatt bekommen hab, nur ein Müdes lächeln..............
geschweige den eine Entschuldigung das die ganze Sache ne ganze Woche gedauert hat.
Wie behandeln die erst nen A3 fahrer???*ggg*
Gruß Alex