Lenkungsprobleme?
Hallo 🙂
Es ist schwer zu beschreiben
Aber ab und zu ist die Lenkung von meinem E39 richtig schwammig und der Wagen tut seit dem ich Sommerreifen draufgemacht habe auch ab 30km/h so leicht brummen/Vibrieren. (Alufelgen von BMW). Manchmal zieht er auch nach links ode rechts... (Nicht viel). Manchmal zittert auch das Lenkrad leicht mal bei 80 mal bei 90. Richtig komisch ist schwer zu beschreiben.
Was kann das sein?
Müssen die Räder ausgewuchtet werden? (Habe am Mittwoch Termin 28€ Satz)
Hatt die Lenkung einen Weg?
Ist es vll die Spur?
Was kann es noch sein? Und wie kann ich es prüfen?
Gesagt sei noch ich habe Servotronic (Habe gehört oft Probleme/Schäden) Wie prüfen?
Bin für jeden Tipp dankbar! Den in Sachen Lenkung "Wie ruhig muss ein eine Lenkung sein" Habe ich 0 Ahnung (um ehrlich zu sein)
Viele Grüße und einen schönen Abend
Denis🙂
21 Antworten
Kollege gemacht (KFZ-Mechatroniker). Reifen sind fest. Alle Schrauben an jedem Rad mit 120NM festgezogen (Drehmomentschlüssel).
Wenn dieses Problem erst ab dem Montieren der Sommerrefien vorhanden ist, würde ich klar auf die Reifen tippen! Reifen neu wuchten, mit neuen Gewichten versehen, .. Ansonsten kann es sein, dass die Felge einen Schlag hat.
Sind die einseitig stärker abgefahren, die Sommerreifen? Hatte ich auch mal, da war das Ziehen nach rechts extrem 🙂
Grüße!
BMW_verrückter
das ganze auto fühlt sich schwammig an (grade bei löchern) und vibriert leicht und wenn man über nen loch fährt kommt es einem härter vor. früher (mit winterreifen) hatt er sie viel mehr abgefedert (weicher)
Ähnliche Themen
Wenn die Felge Schlag hatt ist da was zu machen? (reparierbar) (ist Gebrauchtwagen habe die Reifen mit Felgen dazubekommen)
Ich denke das deine Sommerreifen größer sind als die Winterreifen daher auch etwas härter.
Welche Rad / Reifenkombination? Hersteller der Reifen? Alter? Sägezahn?
Beim wuchten könnte man auch einen Höhenschlag / Seitenschlag achten.
Genau! Wie yalee schon schreibt, einen eventuellen Höhenschlag kann man genauso wenig wuchten, wie einen Fegenschaden. Und mit den "grobstolligen", weichen Winterreifen fühlt sich der E39 weicher an, als mit Sommerreifen. Sind also mehrere Aspekte, die zum Tragen kommen.
Gruß
zeusel
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
Wieviel Zoll haben deine Sommer/Winterräder?
17 Sommer (BMW)
16 Winter (BMW)
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Ich denke das deine Sommerreifen größer sind als die Winterreifen daher auch etwas härter.Welche Rad / Reifenkombination? Hersteller der Reifen? Alter? Sägezahn?
Beim wuchten könnte man auch einen Höhenschlag / Seitenschlag achten.
235/45/R17 Hersteller Pirelli , Alter 4 Jahre (2009)
Räder wurden nicht gewuchtet! Bei einer kostenlosen Sichtprüfung und Probefahrt meines Reifenservice (Privatgewerbe) hatt der nette Herr festgestellt das die Reifen "ausgetrocknet" sind er meinte die Lagen bestimmt lange in der Sonne feine Risse sind zu sehen und dadurch das Geräusch außerdem hatt er gemeint keine Autobahn fahren (oder nicht schnell) und nach dem Sommer runter damit!
Also Problem gelöst es liegt an den Reifen die Lenkung hatt nix weg auch keine Unwucht (Reifentyp kennt sich mit BMW aus (fährt E39,E60) er meinte das mir das nur so vorkommt am Anfang zwecks Lenkung weils breite Schlappen sind und natürlich die Mischung der Reifen bzw Zustand schlecht ist dadurch auch das harte Gefühl! Winterreifen sind Michelin und da fährt sich das Auto viel weicher
Also kurz und knapp es liegt an den Reifen/Mischung! Zustand einfach nicht top... Naja ich DEPP hab beim Kauf die Reifen nicht wikrlich angeschaut... muss ich eingestehen hab nur die tollen Felgen gesehn und gedacht haja gut...
Zitat:
Original geschrieben von zeusel
Genau! Wie yalee schon schreibt, einen eventuellen Höhenschlag kann man genauso wenig wuchten, wie einen Fegenschaden. Und mit den "grobstolligen", weichen Winterreifen fühlt sich der E39 weicher an, als mit Sommerreifen. Sind also mehrere Aspekte, die zum Tragen kommen.Gruß
zeusel
Ja das mit dem weicher Winterreifen usw hatt er auch gemeint 🙂!
Danke trotzdem für den Tipp zeusel 😉 Bin noch nicht lange E39 Fahrer vll erst mal an das härtere gewöhnen
Du solltest vielleicht auch auf 225-iger wechseln, denn je breiter die Walzen sind, desto empfindlicher reagiert Dein Fahrwerk drauf und das E39-Fahrwerk ist bekanntlich sehr empfindlich. Und dann denk immer daran, Reifen sind nach 4 Jahren eigentlich fertig, auch wenn das viele hier anders sehen oder gerne sehen wollen.😉
MfG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
Du solltest vielleicht auch auf 225-iger wechseln, denn je breiter die Walzen sind, desto empfindlicher reagiert Dein Fahrwerk drauf und das E39-Fahrwerk ist bekanntlich sehr empfindlich. Und dann denk immer daran, Reifen sind nach 4 Jahren eigentlich fertig, auch wenn das viele hier anders sehen oder gerne sehen wollen.😉MfG Thomas
225er dürfen die meisten E39 doch überhaupt nicht fahren.
Das Wort wird "hat" geschrieben und nicht "hatt". Ich frage mich wie man so die Pflichtschulzeit schafft, ohne das der Lehrer einem jede Klausur mit roter Tinte einfärbt! Das lernt man doch in der zweiten oder dritten Klasse.
Ich bin kein Grammatik-Nazi, aber sowas ist echt ein Stolperstein im Leben.