Lenkung zu "schwammig" ?
Ich bin gerade im Urlaub und auf der Fahrt hier hin mit teilweise 250km/h ist mir die Lenkung doch sehr schwammig vorgekommen. Ich hatte früher immer das Gefühl dass die Lenkung bei hohen Geschwindigkeiten doch sehr sicher und hart ist, aber nun kann ich das Lenkrad ein bißchen nach rechts und links bewegen ohne dass der Wagen reagiert. Außerdem lenkt es sich auch bei 250 noch sehr weich.
Meine Frage ist nun, wie gehe ich am besten vor? Diese Beschreibung ist ja nun doch sehr ungenau und ich will damit eigentlich nicht in die Werkstatt. Gibt es vielleicht jemanden im Raum Düsseldorf oder im Ruhrgebiet der einen E91 mit Servotronik hat und mal vergleichen würde? Also wir fahren eine Runde mit meinem und dann mit seinem. Am besten natürlich Sonntags früh oder so damits auch frei ist. Nen schönen Samstag Abend ist mir auch recht, das (eine) Bierchen geht auch auf mich - wollen ja auch noch fahren. So zweite Julihälfte irgendwann.
Die Sache ist mir schon sehr ernst da ich irgendwie das sichere Gefühl verloren habe dass ich bis vor der Urlaubsfahrt noch hatte. Kann es sein dass die Servolenkung irgendwie kaputt ist oder sonstwas? Ich bin nicht über Bordsteine geheizt oder durch tiefe Schlaglöcher, also es kann eigentlich keine Gründe dieser Art für die veränderte Lenkung geben. Der Wagen ist von 03/10, also schon aus der Gewährleistung raus, aber ich habe noch die Euro Plus.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Aber dadurch entsteht doch nicht dieses Spiel in der Lenkung, oder? Ich meine ich kann die Lenkung wirklich ein paar cm nach links und rechts bewegen und es passiert gar nichts. Ich bin der Meinung dass dies früher bei hohen Geschwindigkeiten erstens nur sehr viel schwerer möglich war und außerdem der Wagen sofort reagiert hat.Nur wie soll ich das ohne Vergleichsfahrzeug prüfen? Daher meine Anfrage hier im Forum die man mir hoffentlich nicht übel nimmt. 😎
Das Thema muss bei der Lenkung / Fahrwerkskomponenten / Fahrwerkseinstellung liegen.
Ich würde wohl erst mal auf Spiel kontrollieren lassen, ggf. Fahrwerkseinstellungen kontrollieren lassen. (ist noch am günstigsten)
Sollte das nichts bringen, die Lenkung anschauen.
Ich weis nicht ob dir hier ein vergeichsfahrzeug weiterhilft.
gretz
Hab jetzt mal einen Termin für nach meinem Urlaub beim Händler gemacht. Der Typ in der Werkstatt schob es trotzdem erstmal auf die Reifen (!?) aber er sagte wir fahren dann mal auf der Autobahn zusammen.
Ich berichte.
Und, was war s?
Oh, so ein alter Thread. Soweit ich mich erinnere, haben die in der Werkstatt nix gefunden, und ich habe gelernt, damit zu leben. Irgendwann ist es dann aus meiner Wahrnehmung verschwunden. Verändert haben sich die Reifen, inzwischen habe ich keine Runflat mehr drauf, damals waren es ja noch die Bridgestone Potenza.
Bei den 320d Touring hier in der Firma (E91) empfand ich das aber nie so schwammig wie bei mir, und die hatten kein M Fahrwerk. Inzwischen sind es ja F31, also eh was ganz anderes.
Naja, eine wirklich Lösung des Problems gab es leider nicht, außer dass mir in zwei Werkstätten versichert wurde, dass mit meinem Fahrzeug alles bestens ist. Manchmal ist vielleicht auch das Popometer falsch eingestellt, keine Ahnung.