Lenkung zu leichtgängig - Einbildung?

BMW 5er E39

Hallo Leute,

vor einiger Zeit habe ich beim Freundlichen bemängelt, dass mein Lenkrad nicht ganz gerade steht und der Wagen leicht nach links zieht. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass die Lenkung sehr leichtgängig ist, sodass es mir auf der Autobahn schwer fiel die Spur zu halten.
Die Lenkung hatte allerdings kein Spiel, sondern reagiert auf jede Lenkradbewegung.
In der Werkstatt wurde die Spur eingestellt und nachdem ich den Wagen zurück bekam fuhr er wunderbar geradeaus. Allerdings stand nun das Lenkrad rechts.
Also bin ich zurück zur Werkstatt und habe das bemängelt.

Jetzt steht das Lenkrad gerade und der Wagen fährt geradeaus.
Außerdem hatte ich das Gefühl wesentlich besser Kontrolle über die Straße zu haben, weil die Lenkung etwas schwerer zu bedienen war.

Seit einigen Tagen allerding hat sich wieder dieses unsichere Gefühl eingestellt nicht die volle Kontrolle über die Straße zu haben.
Ich habe auch mal andere Leute fahren lassen ohne etwas darüber zu sagen und habe sie beobachtet. Mir fiel auf, dass die Fahrer auf der Autobahn Schwierigkeiten hatten die Spur zu halten und oft mit dem Lenkrad gezuckt haben um die Richtung zu korrigieren.

Wie gesagt, die Lenkung hat kein Spiel, sondern ist sehr leichtgängig!

Ich fahre einen 525d touring von 12/2003 mit 100Tkm.

Weiß jemand vielleicht ob sich an der Lenkung irgendetwas einstellen lässt oder sich etaws lockern kann?

Ich frage euch zuerst, weil ich nicht sicher bin ob ich mir das nicht vielleicht einbilde oder zu empfindlich bin.

Was mir auch noch auffällt ist, dass wenn ich bei ca 120-130 bremse, das Lenkrad leicht vibriert, das hat es vor ein paar Tagen noch nicht gemacht und ich bin nirgendwo gegen gefahren.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Beste Grüße,

Freddy

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nida150


wenn die lenker vorn alle getauscht worden sind dann sollte eigentlich ein ausgeschlagenes lenkgetriebe auffallen.
hinten ist nichts ausgeschlagen?

Hallo nida150,

der Wagen ist vom "Freundlichen" mit der Fehlerangabe "Fahrzeug fängt ab 120 Km/h auf der VA an zu Zittern". vollständig im Fahrwerksbereich durchgescheckt worden.

Laut Aussage des "Freundlichen" sollten die Zug-/Druckstreben erneuert werden, wobei an der HA kein auffälliger Befund vorliegt.

Werde mich der HA im Herbst mal widmen.

Gruß

wer_pa

Mmhhh, das sind ja jetzt ne Menge Möglichkeiten!

Falls es das Lenkgetriebe ist, könnt ihr mir vielleicht sagen wie ich das beweisen kann!? Gibt es da nen Check, der mir zeigt, dass das Lenkgetriebe ausgeschlagen ist?

Mein Wagen hat noch GArantie, aber ich bin überzeugt, dass ich beim Freundlichen mit der Vermutung, dass das Lenkgetriebe ausgeschlagen sein könnte, direkt wieder nach hause geschickt werde!

Als ích den Wagen gekauft habe (vor 8 Wochen), hat er neuen TÜV bekommen! Hätte das dabei nicht auffallen müssen?

Meint ihr ich sollte den Wagen mal beim TÜV oder einer anderen unabhängigen Stelle (z.B. ADAC) prüfen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen