Lenkung verliert Unterstützung im warmen zustand

Mercedes ML W163

Hallo liebe Gemeinde.
Ich habe mich soeben angemeldet.
Zu meiner Person /Auto
Sascha 32Jahre Mercedes Fan
W163 320 benzin vormopf bj.99

Problem:
Nach neuer Lenkhilfpumpe und Lenkgetriebe
Lässt sich mein ML nur noch im Stand (kaltstartphase) gut lenken.
Sobald das Auto warm ist (einige Minuten gafahren bin) ist die lenkunterstützung komplett weg!
Die servo / Lenkgetriebe , das Öl und Schläuche zum ölkühler sind neu
Kaltstart = gute Lenkung
Kfz warm= keine lenkunterstützung
Ich bitte um Hilfe!!!!!
Antworten Löschen Weiterleiten Als Spam melden

zum Posteingang zum Postausgang zum Cockpit

Beste Antwort im Thema

Also wenn du nur prüfen willst, ob das Lenkgetriebe innerlich undicht ist, würde ich den Schlauch von Einlass und Auslass am Getriebe wegschrauben und jeweils am Lenkgetriebe einen Stopfen reinschrauben.
Dann versuchen das Lenkrad zu drehen ( evtl. bei angehobener Vorderachse).
Läßt es sich nicht drehen ist das Lenkgetriebe innerlich dicht und es liegt woanders.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Also jedes überholte Lenkgetriebe hat einen neuen Lager- und Dichtsatz und die Zahnstange etc. wurde auf Verschleiß / Verformung geprüft.
Wenn das alles sorgfältig wieder zusammengebaut ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht, wo hier ein sog. "Qualitätsunterschied" sein soll.
Also bei den Dichtsätzen glaube ich nicht, dass es hier welche mit total unterschiedlicher Material- und Toleranzqualität gibt, zumal es sowieso für das ZF Getriebe nicht so wahnsinnig viele Hersteller dafür gibt.
Kannst ja mal fragen vorher, welchen Dichtsatz die einzelnen Überholer verwenden.

Also meins von ihrlenkungsspezialist läuft seit 7 Jahren problemlos und ist dicht.
Ich habe es allerdings selbst sehr sorgfältig eingebaut und die Zahnstange bei abgenommener Manschette nochmals nachgefettet.

Ich würde erst dein Eingebautes testen, ob es tatsächlich innerlich undicht oder auch nur falsch eingebaut ist (s. oben).

Zitat:

@lena_sina schrieb am 2. Juni 2018 um 08:01:40 Uhr:


Also jedes überholte Lenkgetriebe hat einen neuen Lager- und Dichtsatz und die Zahnstange etc. wurde auf Verschleiß / Verformung geprüft.
Wenn das alles sorgfältig wieder zusammengebaut ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht, wo hier ein sog. "Qualitätsunterschied" sein soll.

Der Qualitätsunterschied liegt in der Beurteiung des Instandsetzers was noch "Gut" ist.
Es ist so wie bei Hornbach, es gibt viele verschiedene "Gut".

Es gibt auch nicht so viele, Real existierende, Instandsetzer.
Dafür um so mehr Anbieter. Diese handeln von diesen Instandsetzern die Lenkgetriebe.
Ein Werk kenne ich aus Spanien, eines aus Tschechien.
Die Qualität die da kommt, ist eher wie Lotto, als eine verlässliche Größe.
Das gilt genauso für Lichtmaschienen und Anlasser.
Wenn dann noch die Handelsfirma eine Wohnzimmerfirma, Kleinstgewerbe ist
und es zum Garantiefall kommt, wird es immer Spannend.

LG Ro

Spidan ist normal Top Klick

Auch das Triscan ist normal gut Klick

Bei den "Spezialisten" wird halt alles überholt....Also auch diese wo sonst nicht mehr überholt werden. Da kann man Glück oder Pech haben.

Zitat:

Es gibt auch nicht so viele, Real existierende, Instandsetzer.
Dafür um so mehr Anbieter. Diese handeln von diesen Instandsetzern die Lenkgetriebe.
Ein Werk kenne ich aus Spanien, eines aus Tschechien.
Die Qualität die da kommt, ist eher wie Lotto, als eine verlässliche Größe.
Das gilt genauso für Lichtmaschienen und Anlasser.
Wenn dann noch die Handelsfirma eine Wohnzimmerfirma, Kleinstgewerbe ist
und es zum Garantiefall kommt, wird es immer Spannend.

LG Ro

Klick

Dann scheint ihrlenkungsspezialist eigentlich doch i.O. zu sein........

Ähnliche Themen

Das Lenkgetriebe (generalüberholtes von RT-GmbH) auch bei eBay vertreten ist als Fehler lokalisiert.
Es wurde eingebaut und war von der Auslieferung her bereits defekt.
Die Firma reagiert auch nicht auf meine Anfrage bezüglich Ersatz!!!!!
Ein Traum geht zu Ende....
Wer Interesse hat an einem gepflegten Ml , wo das Lenkgetriebe im warmen Zustand schwer geht, kann ihn gerne kaufen oder reparieren.
Eine erneute Werkstattreparatur kann ich mir nicht leisten.
Vielen Dank an Alle für die Bemühungen und alles Gute🙂

RT ist, wie ich das mitbekommen habe, ein reines Handelsunternehmen.

LG Ro

Hallo zusammen , ich habe eine spitzen Werkstatt gefunden ( Stadt Essen) Freie Kfz - Meister von Mercedes, welche mir das Lenkgetriebe wechseln.
Somit kann ich den ML guten Gewissens mit frischem TÜV und neuem Lenkgetriebe verkaufen.
AKR heißt die Firma!!!
Die machen Mercedes und Porsche, der Eindruck Vorort ist atemberaubend🙂 Gut

Was war denn nun der Fehler?

Danke.

Das Überholte Lenkgetriebe von RT GmbH

Ärgerlich, aber laut BGB müssen die auch die Montagekosten für den Austausch bezahlen.

Hi,
ich hab das selbe Problem (ML 1999 320)
hast die Lösung schon gefunden?
da sich bei meinem der Druck im Standgas und niedrigen Geschwindigkeiten normalisiert , bei mittleren Geschwindigkeiten aber völlig verloren geht, vermute ich ein Problem in der Elektrik, das die Öffnung des Magnetventils steuert. Als Ursache kämen für mich in Frage: Steuergerät, elektrisch hydraulischer Wandler, oder das Magnetventil, das bei mittleren Geschwindigkeiten offensichtlich vollständig geöffnet wird. Wenn sich hier kein Rat finden lässt werde ich, sobald es wärmer wird (aktuelle Temperatur 7° 🙁 ) anfangen die Teile nach und nach aus einem Ersatz ML auszutauschen. Das es an der Pumpe oder Leitungen liegt halte ich für ausgeschlossen, sonst würde die Lenkung ja gar nicht, oder immer nur mäßig unterstützen.

ok, ich bin gerade erst zur 4. seit gekommen.
Lenkgetriebe? und welches spezifische Bauteil im Getriebe soll die Ursache gewesen sein?

Hallo,
Das Problem war ganz klar intern im Lenkgetriebe, mit dem Ersatz läuft alles.
Der Fehler ist im ausgebauten und kaltem Zustand nicht zu lokalisieren gewesen.
Sobald das Hydraulische Öl betriebswarm war, trat das Problem auf.
Mein Modell hat keine Parameterlenkung( elektrisches Ventil)

Mit freundlichen Grüßen
Maier

Hallo. Habe auch das lenkgetriebe von RT GmbH verbaut und eine Servo Pumpe aus Zubehör. Bei mir ist der fehler das im warmen zustand und wenn ich im stand schnell lenken will die Lenkung schwer wird.Allerdings war das auch schon vorher der fahl auch mit dem originalem undichtem lenkgetriebe. Bis jetzt könnte ich denn fehler nicht zu ordnen leider.

Hallo Marbar,
Das habe ich hinter mir (weit über 2000€)
Das mit dem generalüberholten Lenkgetriebe passiert leider öfter!!!
Nach "Auskunft" der Firma wird es ausschließlich im Kalten Zustand unter Druck geprüft, sobald wir also echte Belastung (Ml Gewicht und betriebswarm) unterwegs sind fällt der Fehler auf.
Außer der Lenkhilfpumpe und dem Lenkgetriebe sind die weiteren Komponenten tadellos verarbeitet!!!
Die Hoffnung das es etwas anderes als das Lenkgetriebe ist , ist wünschenswert (günstiger) aber leider eher unwahrscheinlich.
Neues Lenkgetriebe und sorglos!!!
Der Empfehlung der ML Besitzer von Motortalk kann ich nur zustimmen!!!!!

Viel Geduld
Gruß Sam

Deine Antwort
Ähnliche Themen