Lenkung undicht (mit Servo)

VW Golf 2 (19E)

moin

bei mir is grad das komplette Servoöl rausgelaufen, habs nochmal aufgefüllt, und nach 5km war's wieder Leer.

Ist nicht an nem Schlauch undicht, sondern da, wo die Lenkung in das Querteil reinkommt.

Mein VW'ler hat gesagt, nur eine neue Lenkung hat sinn,

nun meine Frage(n)

1.Kann ich das irgendwie abdichten???

2. brauch ich ne neue Lenkung, bzw. eine vom Schrotti??

3. Was kostet der Spass???

4. Kann ich den Müll selber einbauen????

5. Wenn ich ne neue Lenkung brauch, kann ich da jeden nehmen, oder brauch ich eine MIT Servo, bzw. ne Lenkung wo ne Servo mal dran war????

thx

24 Antworten

Wenn Du 14Zoll Felgen fahren willst nimm die 16V Achse incl. Bremsanlage,bei 15Zoll oder größer würde ich auf jeden Fall die G60 nehmen!!
Achte auf die Verzahnung am Lenkgetriebe Anschluß der Lenksäule(unter dem großen Gummiflansch an der Karosse[mit ner 13er Schraube fest])
Wenn du wie meist beim Schlachten die Gelegenheit hast nimm falls diese nicht passt den Anschluß oder am besten gleich die Lenksäule mit (ist mit etwas Geschick relativ schnell erledigt!!)

So würde ich es an Deiner Stelle machen,so hast Du wenigstens keine Unbelohnte Ausgabe,sondern als Gegenleistung,jenachdem wesentlich bessere Bremsleistung!!!!

nun komt drauf an was dir der spass wert is das ding hat fürn opel von zf mal ca.1500 DM neu und 900 im at gekostet!

kann ich von oben ablesen, von welchem Hersteller das LG ist, oder von unten???

will eigentlich nur wissen wo ich das rausbekommen kann.

*eilt*

is es möglich, dass das eine Getribe bei den stärkeren Motoren eingebaut wurde, und das andere bei schwächeren,

jetzt is nur stark und schwach zu definieren.

Ähnliche Themen

Soweit ich weiss sollte man nur die passende Servopumpe zum jeweiligen Getriebe haben - also falls Du irgendwo schlachten oder Satz bei eBay kaufen willst.

ich hab mittlerweile mein drittes und das waren alles mtx (war das der Name?) - habe noch keins von zf gesehen.

den Dichtsatz hab ich auch 2x versucht - NIE WIEDER - allerdings hatte damals auch die Werkstatt gesagt 'lass das lieber - das geht garantiert nicht gut' 😁
Und es ist ne ne besch*** Arbeit...

Wegen der Verzahnung - mein letztes stammt aus nem 35i und hat auch eine andere.... aber das Kreuzgelenk war dabei (passt wunnebar)

Umbau allgemein - such mal im Forum, gibt ein paar Nachrüst-Threads - ist auf jeden Fall machbar...

Soweit ich weiss sollte man nur die passende Servopumpe zum jeweiligen Getriebe haben
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hab ich auch gestern festgestellt,könnte sonst sein das es sich sonst fährt wie ohne Servo,hehe😉
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich gucke gleich mal nach wo die Nummer steht,hab noch ein ausgebautes in der Halle!!
------------------------------------------------------------

ich sag dazu, dass ich da nicht drauf geachtet habe - habe das nur mal gelesen..... passen tut das alles!

habe wie gesagt mittlerweile das Getriebe aus nem 35i drin aber natürlich meine Pumpe behalten - funzt prima seit schätze 5tkm... lässt sich aber bedeutend leichter lenken als die Kombi vorher!

Zitat:

Original geschrieben von tmovbm


Der Dichtungssatz für TRW-Lenkgetriebe kostet ca 30,- EUR; für ZF ca 71,- EUR.

Thorsten

Thorsten hat recht, habe auch beim 2er meiner Frau das Problem.

Es tritt aus der Staubschutzhülle raus und zwar Fahrerseite,

direkt wo die Spurstange aus dem Lenkgetriebe kommt.

Der TÜV hat es beanstandet und ich mittlerweile eines beim Schrotti für 40€ ausgebaut.

Ich hoffe, daß die Verzahnung passt und der Wagen nochmal 2 Jahre fährt, ist BJ 88 hat 66KW und Automatik

Edit: uups, seh gerade, daß der Artikel schon 2Jahre alt ist, aber für mich aktuell 🙂

hab das selbe problem. hab mein baby (jetta 2, bj90, 1.8er, 65000km) erst für 1000 gekauft und hatte fast nen nervenzusammenbruch als es das tropfen anfing hatte mich schon gewundert wieso da n kurzer keilriemen drauf war also servopumpe stillgelegt! kann mir jemand sicher sagen ob die verzahnung vom 35i passt denn so ein lg hätt ich gern!!!

lol ich seh grad 8 jahre her mittlerweile! XD trotzdem jemand ahnung?

Das kommt wohl auf das Alter des 35i an. Die Verzahnung oben am Lenkgetriebe wurde praktisch bei allen Modellen nach dem 2er mal von fein auf grob umgestellt (also etwa Mj. 92/93).

2er gab es zwar auch teilweise mit grober Verzahnung, aber das Kreuzgelenk vom 2er mit grober Verzahnung gibt es nicht als Ersatzteil.
Es sollte aber möglich sein ein Gelenk vom 3er oder 35i im 2er zu verwenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen