1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Auswirkung Bruch ABS-Sensorringe auf Lenkverhalten

Auswirkung Bruch ABS-Sensorringe auf Lenkverhalten

Opel Meriva A

Hallo Schrauber,
ich habe einen Opel Meriva Bj. 2009 1,6 105 PS.
Beim letzten Kundendienst habe ich festgestellt das die Sensorringe für das ABS gebrochen sind, kann das auch Auswirkung auf das Lenkverhalten haben?
Kann das auch die Pumpe für die Lenkung sein oder gibt es noch weitere Fehlerursachen?

Gruß
Zetor 69

43 Antworten

weil die einfach nur Doof sind und dir am liebsten eine ganz neue Lenkung verkaufen wollen 😉
Kostet ja nur 1600€ plus einbau.

Batt. neue rein (zb. Exide 72 AH), neue LiMa rein 100€ von Hella mit 100 A, die Masseleitung neben Batt. blank machen und neue Schraube samt u-Scheibe drauf, danach Wachs auftragen gegen Feuchtigkeit & Korosion, unten am Motor die Leitungen mit Kontakt 60 einsprühen und du hast die nächsten Jahre ruhe.

Allemal alles Billiger als eine neue Lenkung 😉
Wenn du Schrauben kannst, ist das alles kein Beimbruch...außer LiMa, die muss nach unten raus und musst da noch evtl. ein paar kleinigkeiten wegmachen, weil sehr end alles.
Nach oben LiMa raus brauchste erst gar nicht Versuchen, geht nicht.

Alles in allem gut 2-3 Std. dann rollt das Auto wieder einwandfrei

Schrauben kann ich. Das mit der Lima hätte ich vor ziemlich genau einem Jahr wissen sollen, denn da habe ich die Ansaugbrücke runter gemacht, die war total verkokt, konnte laut Opel auch nicht sein. Als sie die Bilder gesehen haben, gab es lange Gesichter.
Batterie kam in diesem Jahr neu, LiMa sträube ich mich ein wenig, aus den von dir genannten Gründen.
Zudem sie ja auch noch ihre Spannung bringt, aber ja, sie könnte auch das Problem sein. Wobei, aktuell bleiben ja erst mal alle Lampen aus...

Zitat:

Ich habe das jetzt in der Suche richtig verstanden, dieser gelbe Sensor unten am Motor ist der Drehmomentsensor und der Lenkwinkelsensor sitzt oben unterm Lenkrad?

So mein Wissen darüber.

Zitat:

weil die einfach nur Doof sind und dir am liebsten eine ganz neue Lenkung verkaufen wollen

So sieht`s aus!

Sollte am Ende dennoch der Drehmomentsensor defekt sein, gibt es Firmen die das reppen können!
Muß eben nur die Lenksäule raus und eingeschickt werden, so wäre das Auto ein paar Tage nicht einsatzbereit.
Aber immer noch besser/günstiger als Richtung 2000€ zu berappen, denke ich!?

Es gibt auch irgendeine Bausatzlösung mit einstellbaren Poti, aber das würde ich nicht empfehlen bzw ich würde es nicht machen!

Die Lima und Batterie würde ich allerdings erstmal testen, anstatt alles gleich tauschen.
Nicht das es am Ende doch nur eine rostiger Massepunkt war, denn Masse ist wichtiger als die Stromversorgung selber 😉

Zitat:

@ULFX schrieb am 3. Juli 2022 um 18:49:57 Uhr:


Sollte am Ende dennoch der Drehmomentsensor defekt sein, gibt es Firmen die das reppen können!
Muß eben nur die Lenksäule raus und eingeschickt werden, so wäre das Auto ein paar Tage nicht einsatzbereit.
Aber immer noch besser/günstiger als Richtung 2000€ zu berappen, denke ich!?

Der Drehmomentsensor ist ja neu, wie ich soeben festgestellt habe, auch wenn er uns als Lenkwinkelsensor unter geschoben wurde 🙄
Der wird nun hoffentlich einige Jahre halten.

Zitat:

@ULFX schrieb am 3. Juli 2022 um 18:49:57 Uhr:


Die Lima und Batterie würde ich allerdings erstmal testen, anstatt alles gleich tauschen.
Nicht das es am Ende doch nur eine rostiger Massepunkt war, denn Masse ist wichtiger als die Stromversorgung selber 😉

Die Batterie wurde bereits 2x getauscht. Erst hatte Opel eine viel zu kleine eingebaut. Dann wurde auf meinen Verweis, dass dort bitte eine mind. 72er rein gehört, eine neue verbaut.
LiMa und Kabel muss ich noch checken. Das Auto sieht allgemein noch sehr gut aus, keine großartige Korrosion an Motorteilen. Deswegen werde ich auch nicht gleich tauschen, sondern erst mal schauen und nur ggf. neue Teile holen.

Ähnliche Themen

Spiralschlauch hat folgendes geschrieben:
https://www.motor-talk.de/forum/lenkwinkelsensor-eps-t4020970.html
Es wäre das beste, zuerst Mal den Fehlercode zu wissen!
Da gibt es zwei Möglichkeiten:
https://ecu.de/.../meriva-a-elektrische-servolenkung-4331
Das ist das was Ulfx mein:
https://www.ebay.de/sch/i.html?...
Falls alles gecheckt wurde und i. O. ist, als nächstes das mit der neuen Software aufspielen?

Zitat:

@ib72 schrieb am 3. Juli 2022 um 19:15:51 Uhr:


Es wäre das beste, zuerst Mal den Fehlercode zu wissen!

Den Code weiß der auslesende Mann nicht mehr, habe ihn gerade kontaktiert. Es stand aber Lenkwinkelsensor da... und bis vor 10 Minuten dachte er noch, das getauschte Teil wäre der LWS und nicht der DMS. Ziotat: "Wo soll der denn sonst noch einen Sensor haben? Oben am Lenkrad der ist für Airbag, LFB, Blinker und Hupe". Das hatte er mir auch beim kalibrieren schon gesagt.

Blinker läuft separat, meine ich. Wäre sonst eben auch noch für das ESP, wenn vorhanden. ESP nicht EPS, das verwechseln viele!

Der obere LWS sitzt, wie du schon sagst, hinter dem Lenkrad in der Plasteverkleidung.
Ist ein kleiner schwarzer Kasten, den man "Vorsichtig" aufklipsen kann.
Dann sieht man die 2 scheiben und den Sensor.
Die kann man reinigen mit Pinsel/Druckluft und wieder einbauen.
Das setzt sich halt Staub mit der Zeit rein und kann den Sensor behindern, was dann zu Fehler kommen kann.
Das man da eigl. nicht ran darf, wegen Airbag usw. muss ich ja nicht erwähnen (dürfen/können/sollen...räusper)

@ULFX
Natürlich prüft man erstmal alles nach, bevor man wilde Tauschorgien startet 😉
Bei mir war der Regler nicht i.O....wenn feucht, nix Laden 😁 ....elektrowurm drin

@Bunny Hunter
wieso lässt du das AGR nicht rausprogrammieren und machst eine Blindplatte drauf, haste das Problem mit Verkokung nie wieder.
Ist sogar beim Benziner erlaubt und wird von/bei OPEL gemacht...ist nicht sehr Teuer.
Meiner war schon ohne beim Kauf mit Rechnung dafür von Opel... 36€ Cuxhafen vor 7 J.

Im übrigen, wenn der Monteur nicht mal weiß, wo der Unterschied zwischen LWS und DMS liegt, sollte er lieber wieder Brötchen backen oder Klo's putzen gehen.

Die ganzen Teile für die Lenkung gibt es übrigens beim Servo Spezi in Holland 😉... für kleinen Taler und kompletten Service
https://www.servolenkungspezialist.com/

Da ich meine Lenkung selbst Warte und Rep., brauchte ich das ganze bisher noch nicht, da die Servo selbst so gut wie nie Kaputt geht.
Meist sind es eben solche sachen wie Kontaktprobleme an Leitungen (Fußraum/Motoranschluß), Batt./LiMa-Regler und auch Dreck in den Sensoren oder Korosion an der Masse.
Letzteres (Masse) ist einer der meisten Gründe für elektrische Störungen beim Moppel....oder Generell beim Auto.
Seit ich das bei mir (1x J.) reinige, hatte ich keine Aussetzer mehr oder Fehler...ok außer meine Abgassensoren, beide kurz hintereinander kaputt.
Neue drin, läuft alles 😉

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 4. Juli 2022 um 10:37:26 Uhr:


Im übrigen, wenn der Monteur nicht mal weiß, wo der Unterschied zwischen LWS und DMS liegt, sollte er lieber wieder Brötchen backen oder Klo's putzen gehen.

Naja, es kam ja selbst beim Teilehändler der DMS, obwohl explizit der LWS bestellt wurde und auch auf der Rechnung steht.

Die von dir verlinkte Seite habe ich zwar angeschaut, aber nicht genauer. Dort ist unter Lenkwinkelsesor auch der Drehmomentsensor abgebildet. Bei Ebay gibt es viele Angebote, wo das Teil als LWS/ DWS angeboten wird.
Erst mal ziemlich verwirrend, wenn man nicht genauer hin schaut.

Aber wie gesagt, wenn bei Bestellung des LWS auch der DWS kommt... muss selbst der freie Teilehändler wieder Klo putzen gehen 😁

Die Teilehändler verkaufen auch Zündspulen und Zündkerzen für DIESEL

Da kannste auch Deinen Frisör um Rat fragen.

@Bunny Hunter
oben haste DMS (Drehmomentsensor) geschrieben 😉
DWS = Drehwinkelsensor
LWS = Lenkwinkelsensor
Diese Sensoren bestimmen die Position und richtung der Lenkung/ des Lenkrads beim Fahren.

Der DMS, also Drehmomentsensor ist was ganz anderes, der, wie der Name schon sagt, den Drehmoment steuert, also die Kraft des Motors beim Lenken 😉
einfach ausgedrückt 😛
Gibt es auch eine ganz Komplizierte Beschreibung drüber...also einmal Lesen und wieder Vergessen 😁

Tja und was so manche Teilehändler betrifft....Blacky bringt es auf den Punkt 😉
Manchmal frage ich mich auch, was die wohl mal vorher Gearbeitet haben....

Zitat:

@ULFX schrieb am 3. Juli 2022 um 19:44:49 Uhr:


- ESP nicht EPS, das verwechseln viele! -

öhmmm...ja
Kommt daher, das sich die meisten auch garnicht mehr damit befassen wollen, was alles im Auto verbaut ist...Rollt ja, muss reichen 😛

Wenn Kaputt...irgendwer macht sich dann ja nen Kopf, hauptsache ich nicht
Doof sein macht ja nix...ist wohl zum Volkssport geworden.
Allein wenn man die Jugend heute so Reden hört...da klappen sich mir nicht nur die Fußnägel hoch 😁
Da möchte man am liebsten das Klappmesser rausholen und nachschauen, ob die überhaupt noch Hirn besitzen.
Bis auf ein paar Ausnahmen, sind das doch alles die nächsten Annalena Baerbock's der Zukunft....oder noch schlimmer....ein Lauterbach 😁 😁

wo soll das nur noch hinführen....

Man muss unterscheiden zwischen LWS für EPS und LWS für ESP.

Daher die Verwirrung.

Drehmomentsensor und LWS für EPS ist das gleiche Bauteil.

Normalerweise wird EPS richtig mit EHPS abgekürzt.
Z.B. beim ASTRA und ZAFIRA.

Dann gibt's auch keine Verwechslung.

Nur beim CORSA + MERIVA wurde das so abgekürzt.
Dummerweise.

Deswegen isses ohne genauen Fehlercode auch Blödsinn ,was zu schreiben.

Das ist wie : Hilfeeee !!! Lüfter funzt nicht .....und der Agent meint das Innenraum-Gebläse.

Ich hab hier den leisen Verdacht,dass der LWS vom ESP getauscht wurde anstelle vom LWS-EPS

LWS-ESP hier :

https://www.bandel-online.de/.../...sa-c-combo-meriva-a-tigra.html?...

LWS-EPS hier :

https://www.ebay.de/itm/121083169889?...

alles möglich 😁

Bei den ganzen Abkürzungen bekomme ich wirre Hirnwindungen, kann sein, dass ich mal die falsche benutzt habe 😁

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 4. Juli 2022 um 18:28:01 Uhr:


Ich hab hier den leisen Verdacht,dass der LWS vom ESP getauscht wurde anstelle vom LWS-EPS

LWS-ESP hier :

https://www.bandel-online.de/.../...sa-c-combo-meriva-a-tigra.html?...

LWS-EPS hier :

https://www.ebay.de/itm/121083169889?...

Es wurde der zweite Link getauscht, also LWS-EPS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen