ABS-Leuchte leuchtet nicht zur Kontrolle beim Starten

Opel Meriva A

Ich hatte mir eine "Großbaustelle" ohne TÜV zugelegt (Meriva A, Bj. 2008, Z17DTR).
Nun habe ich endlich alle Mängel abgearbeitet und war heute beim TÜV.
Als der Prüfer mit der Prüfung fertig war und das Auto aus der Halle fahren wollte ist ihm aber dann doch noch was aufgefallen:
Die ABS Leuchte leuchtet nicht zur Kontrolle bei "Zündung an".

Nachdem aber im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist und es ja auch noch die ESP-Kontrollleuchte gibt, war er sich nicht mehr sicher ob die ESP-Leuchte nicht auch die ABS-Funktion beinhaltet und hat mir dankenswerterweise die Plakette gegeben.

Nachdem dies mein erster Meriva A ist bitte ich einen Meriva Fahrer unter Euch um Mitteilung ob die ABS Leuchte an seinem Meriva zur Kontrolle leuchtet.

Falls sie leuchten sollte, was könnte bei mir die Ursache für diese Fehlfunktion sein ?

Einfach nur Leuchtdiode (oder LED oder was da drin ist) im Cockpit defekt ?

Aber warum wird das dann nicht als Fehler vom Diagnosegerät angezeigt ?

Oder hat der Meriva A (2008) wirklich gar keine separate ABS-Leuchte ??

Falls meine ABS Leuchte wirklich defekt sein sollte:
Kann ich es nicht einfach so lassen weil es evtl. so ist dass ein ABS-Fehler auch automatisch ein ESP-Fehler ist und die ESP-Leuchte ja funktioniert ?

Fragen über Fragen.......

Vorab vielen Dank für Eure Hilfe !

Gruß
Stefan

22 Antworten

Steht doch in der Bedienungsanleitung!
Vielleicht liegt ein gravierende Störung vor und ein Vorbesitzer hat die LED manipuliert oder sie ist auch nur defekt?
Mach doch Mal eine Vollbremsung, am besten wenn es nass ist, dann siehst du ob das ABS noch regelt!
https://manuall.de/opel-meriva-2006/

Screenshot-20220804

Warum ein Elefant draus machen.

Ich würde mich jedenfalls wohler fühlen, wenn ich weiß, dass das ABS funktioniert!
Aber schon etwas richtig, Suchfunktion oder Google nutzen wäre auch gegangen....

Ich hatte das schon gelesen aber manchmal stimmen die Angaben in der Bedienungsanleitung ja nicht mehr mit der tatsächlich verbauten Technik überein (z.B. gilt noch für Bj. 2007 aber nicht mehr für Bj. 2008)
Aber trotzdem nochmal die Frage:
Kann es Fälle geben bei denen ein Fehler im ABS-System nicht auch zu einem Ausfall des ESP führt, d.h. bei dem die ABS-Leuchte an geht und die ESP-Leuchte aus bleibt ?
Denn eigentlich müsste ja ein funktionierendes ABS Voraussetzung für ein funktionierendes ESP sein, oder irre ich mich da ?
Übrigens: Das ABS regelt (auf Schotter getestet) und es ist auch kein Fehler hinterlegt.
Gruß
Stefan

Ähnliche Themen

O. K., kann sein, dass das nicht für jedes MJ. vorhanden ist. Aber das Original im Auto sollte doch stimmen, wenn vorhanden! Brennt die Leuchte dann gar nicht, ist dann doch nur die LED durchgebrannt?
Beim Thema ESP bin ich raus, habe nämlich keines!

Zitat:

@ib72 schrieb am 4. August 2022 um 08:11:20 Uhr:


Ich würde mich jedenfalls wohler fühlen, wenn ich weiß, dass das ABS funktioniert!
Aber schon etwas richtig, Suchfunktion oder Google nutzen wäre auch gegangen....

Kann man so und so sehen.

@tdibastler

War das der für 700 mit Navi?

Zitat:

@oldmanscout schrieb am 4. August 2022 um 13:43:04 Uhr:


@tdibastler

War das der für 700 mit Navi?

Meinst Du 700 € ?

nein.

hat etwas mehr als das Doppelte gekostet.

Eigentlich viel zu teuer mit den ganzen bekannten Mängeln (u.a. Getriebeschaden).

Aber wenn man unbedingt die Kombination "1,7 CDTI +Schiebedach +4 el. Fensterheber" möchte wird das Angebot (auch bundesweit) SEHR dünn (höchstens mal 2 Angebote gleichzeitig, oft auch wochenlang gar keines).

Schiebedach ist sehr selten.

4 el. Fensterheber gibts auch nicht soo oft.

Aber die Kombination ist dann wirklich extrem selten.

Als Zugabe hat er dann halt auch noch Klimaautomatik, Navi , Sitzheizung, Parkpilot u. AHK.

Bin bisher nur VW gefahren aber der Meriva A hat mir schon immer gefallen (wg.dem genialen Verhältnis "Außenmaße/Innenraum"😉 und jetzt habe ich mir halt mal "meinen Traum" verwirklicht.

Leider gibt es meines Wissens nach hinsichtlich des Raumkonzeptes kein vergleichbares neueres Automodell mehr auf dem Markt.
Falls doch, bitte nennen !! (ähnliche Außenmaße, ähnliche Innenmaße). Das wird dann ggf. in ein paar Jahren mein nächstes Auto.

Gruß
Stefan

Ja, da war einer für 700€ drin ohne HU. Auch 1,7 Diesel.
Mit großem seltenen Farbnavi.
Hatte aber schon 198k runter

Also wenn kein Fehler hinterlegt ist tippe ich auf die LED.
Bau doch mal das KI aus. Geht doch schnell. Dann siehst du vielleicht mehr. Bzw ob an der LED was gemauschelt wurde.

das wäre der/mein 1. Weg gewesen, das zu Prüfen.
Falls TE nicht weiß, wie das auszubauen ist, einfach Sagen, sehr Simpel.
Ich Tippe da aber auch auf eine def. Beleuchtung im KI, sonst hätte der Prüfer da aucu ein Fehler im System bemerkt, die kommen mit ihren Geräten sehr Tief ins System rein, wenn die wollen

Glückstreffer !

Normalerweise wird bei sowas die Plakette verweigert.

Und natürlich muss die brennen bei Zündung an.

Überprüfung wird schwer werden,da die Lampe über CANBUS aktiviert wird.

das war wohl eher eine 50/50 entscheidung vom Prüfer, weil er sich nicht sicher war.
Man kann auch mal Glück haben beim TÜV.
Aber ob man bei eigl. Sicherheitsrelevanten Systemen da von Glück reden kann...

Bei mir selbst wäre das schon wieder ein Grund für Panik im Kopf....da ist ja meine Einstellung bekannt.
Sicherheit geht vor allem anderen

Die ABS-Leuchte wird vom ABS-MODUL über PIN 21 Kabel BRAUN/GELB aktiviert.

Die Leitung läuft zum BCM Stecker X 46 PIN 76.

Hier kann man anzapfen und Spannung messen bei Zündung an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen