Lenkung sieht nach rechts, nach Federbein ein u. ausbau

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

ich wollte am we mein fahrwerk wechseln nun ja dies ging nicht da ich keinen Zapfenschlüssel mehr habe.

daher habe ich bei mir nur das linke bein ein und wieder ausgebaut. nun steht mein Lenkrad verdreht zur rechten seite 😕

woran kann das liegen ? meine Domlager sind schon voll im arsch ! (diese werden gleich mit gewechselt)

kann es sein das es dadran liegt das die Domlager im A sind und diese jetzt nicht so drinne sitzen wie sie drinne waren ? 😕

Mfg. Timaephie

Beste Antwort im Thema

Bloß nicht mit nem Schlagschrauber an der Kolbenstange arbeiten. Die Kolbenstange ist mit einem Siemerring abgedichtet. Wenn sich nun die Stange schlagartig dreht kann es sein das das Gummi von diesem Ring reisst, dann ist er Stossdämper undicht und somit Schrott. Kann gut gehen aber an einem neuen Dämpfer würde ich so nie arbeiten. Wenn man die alten so ausbaut ist es ja noch okay wenn die eh in Müll gehen.

Und Domlager:
Bloß keine billigen nehmen. Sonst machste die ganze arbeit nach ein paar tkm nochmal. Wenigstens FEBI oder Bilstein lager nehmen.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Timaephie



Zitat:

wer braucht denn sowas?😕😁

Gruß Matze

sag nicht du machst das mit nem schraubendreher und hammer oder körner + hammer ?

Nö,ich habe da so nenn Bolzen und mit Federspanner brauchen die auch nur nenn kleinen "Schupss" dafür spare ich nicht an den Domlagern,denn die kaufe ich nur noch bei VW.

Aber jeder wie Er will.

Gruß Matze

Bloß nicht mit nem Schlagschrauber an der Kolbenstange arbeiten. Die Kolbenstange ist mit einem Siemerring abgedichtet. Wenn sich nun die Stange schlagartig dreht kann es sein das das Gummi von diesem Ring reisst, dann ist er Stossdämper undicht und somit Schrott. Kann gut gehen aber an einem neuen Dämpfer würde ich so nie arbeiten. Wenn man die alten so ausbaut ist es ja noch okay wenn die eh in Müll gehen.

Und Domlager:
Bloß keine billigen nehmen. Sonst machste die ganze arbeit nach ein paar tkm nochmal. Wenigstens FEBI oder Bilstein lager nehmen.

em irgend wie denke ich, das da welche denken das wenn ich oben im motorraum die schraube löse damit schon das Domlager lose ist. dem ist aber nicht so das Domlager wird mit der komischen schraube (Zapfenschlüssel) gehalten also wenn ich diese schraube nicht löse bekomm ich das nicht ab. ich hatte das ganze federbein doch schon in der hand 😕 😕 😕

naja ok Staub so ist das ja auch io wenn man die schraube nicht kaputt macht perfekt, ich kenne da leute die mit hammer usw gearbeitet haben 🙂

meinst du die von VW sind so viel besser ? hab mit unserem teilehändler nie probleme gehabt wenn VW mal nichts hat sagen die selbst wenn man fragt geh zu dem. wenn man das teil sofort braucht^^

wohne ja in Wolfsburg...

Zitat:

Original geschrieben von Timaephie


em irgend wie denke ich, das da welche denken das wenn ich oben im motorraum die schraube löse damit schon das Domlager lose ist. dem ist aber nicht so das Domlager wird mit der komischen schraube (Zapfenschlüssel) gehalten also wenn ich diese schraube nicht löse bekomm ich das nicht ab.

Das ist ja wohl logisch,und wehr sich schon so einen Zapfenschlüssel zulegt sollte den Unterschied zw. Schraube und Mutter schon kennen^^

Zitat:

naja ok Staub so ist das ja auch io wenn man die schraube

nein,Mutter!

Zitat:

nicht kaputt macht perfekt, ich kenne da leute die mit hammer usw gearbeitet haben 🙂

ja sowas soll es geben^^

Zitat:

meinst du die von VW sind so viel besser ?

ja,und neue Muttern(besser auch die Schrauben) für den Stoßdämpfer(unten) nicht vergessen.

Gruß Matze

Ähnliche Themen

hm die schrauben unten auch wechseln gut dann muss ich die noch holen die spezi muttern und die schrauben + muttern unten. bei dem neuem ist für oben ja eine dabei

ne die schraube oben mach ich mit nem extra gekauften 20/22 zündkerzenschlüssel und nem imbus aufsatz (7) gekontert

edit: hab FEBI gekauft 10€ das stück

Zitat:

Original geschrieben von 86c1600ccm


Wenigstens FEBI oder Bilstein lager nehmen.

gibt es da überhaupt einen unterschied? 😉

Um die Mutter zu lösen gab es ja hier schon einige anregungen...
Wegen den Domlagern, kauf halt nicht welche für 4 e in der Bucht oder so... Nimm halt Markenware. Dann hält das schon. Dein teiledealer wird wohl auch FEBI Lager haben. Die sind schon okay.

hm kann mir wer sagen wie ich jetzt bis morgen meinen sturz eingestellt bekomme ? das geht an den unteren beiden schrauben!? das sollte da ja noch recht dreckig sein einfach danach einstellen 😕

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



Zitat:

Original geschrieben von 86c1600ccm


Wenigstens FEBI oder Bilstein lager nehmen.
gibt es da überhaupt einen unterschied? 😉

Du, keine ahnung... 🙂 Haben die sich etwa verheiratet? 😕😁

Das wirst aber nicht genau hinbekomm. Stell halt so das es so steht wie auf der anderen seite.

Zitat:

Original geschrieben von Timaephie


hm kann mir wer sagen wie ich jetzt bis morgen meinen sturz eingestellt bekomme ? das geht an den unteren beiden schrauben!?

Hier werden Sie geholfen^^:

http://www.motor-talk.de/.../...ie-aber-ohne-bla-bla-t2261137.html?...

Eddit:nur Spaß!!!

Zitat:

Original geschrieben von 86c1600ccm



Zitat:

Original geschrieben von Edition82



gibt es da überhaupt einen unterschied? 😉
Du, keine ahnung... 🙂 Haben die sich etwa verheiratet? 😕😁

als ich vor ca. 2jahren mal nen vergaserflansch von febi bilstein gekauft hab auf jeden fall schon😉

Febi-bilstein-logo

Jaja... ist ja schon gut,hast gewonn. Das war schon immer eine Firma... Hab ich grad mal gegoogelt.
...und wieder bin ich schlauer geworden... 😁

😉😁

Jaja Feinstaubbomber 🙂

hab ihn aber schon wieder eingermassen so hinbekommen, wie es war. lenkrad steht gerade wagen zieht aber immer noch nach rechts. hat er aber schon länger gemacht ist halt alles platt dämpfer und domlager

Deine Antwort
Ähnliche Themen