Lenkung setzt aus
Es kommt sehr selten vor, das bei meinem Golf plötzlich für ca. 2 Sekunden die Lenkung aussetzt. Nun ist er gestern deshalb aus dem Kreisverkehr raus.
Liegt das am Lenkgetriebe oder an der Servopumpe? Oder was könnte das sein?
MfG golfgtspezial
46 Antworten
Ja habe auch schon paar im Angebot, wollte nur wissen ob es wirklich keine Unterschiede gibt.
Wie teste ich die Spurstangeköpfe, die dürfen gar kein Spiel haben, oder?
Und ist das schlimm wenn das Auto an der Vorderachsaufhängungen aufgesessen ist? Also optisch ist es nur verkratzt, aber sonst keine erkennbaren Schäden ausser Radlager.
wenn die köpfe ausgeschlagen sind wäre das auch keine beinbruch, die bekommt man neu für ca. 18,-€ (paar). 😉
denke die köpfe solltest du auf jeden fall erneuern.
ne prognose für die radnarben kann ich dir leider nicht geben. 🙄
Hatte dasselbe Problem; habe den Keilriemen festgezogen, der lockert sich mit der Zeit oder wird bei der Montage nicht fest genug angzogen. Probiers erstmal so, wenn nicht das Öl nachschauen und wenn sie immer noch rumzickt holst du dir vom Schrott ne neue Servopumpe!
Ähnliche Themen
Das ist hier aber wohl was anderes, wenn die Pumpe ausfällt, dann lässt sich das Auto aber noch lenken.
Hier muss die Lenkung ja schon mit Gewalt bewegt werden, davon kann bei ausgefallener Pumpe ja nun nicht die Rede sein.
Er kann ja mal den Riemen abmachen, und mal ne Runde fahren, wenns dann genuso ist, ok, wirds evtl was an der Pumpe sein, gehe ich aber nicht von aus.
Aber aufpassen, mit kleine Runde meine ich einmal um den Garagenhof. Weil das AUto erstens schwer zu lenken ist und zweitens eventuell die WaPu nicht mehr angetrieben wird ohne Riemen, weiß aber grad nicht, ob die an dem Servoriemen mit dranhängt oder wo anders, aber das sieht man ja...
Gute Idee, danke, werd ich morgen mal ausprobieren. Riemen und ÖL ist eigentlich relativ neu und sieht auch recht gut gespannen aus, aber ich werds nochmal machen.
Es siffelt auch ein bischen an der Stelle, wo die Schläuche von der Pumpe weggehen und an der Stelle wo sie ans Getriebe kommen. Kommt unter der Metallmanschette raus, die den Schlach hält. Aber nicht stark.
MfG golfgtspezial
Ja ohne Servo gibts nun wirklich keine Ausflüchte mehr.... Da ist dann definitiv das Lenkgetiriebe im Allerwertesten...
Zitat:
Original geschrieben von muhmann
Ja ohne Servo gibts nun wirklich keine Ausflüchte mehr.... Da ist dann definitiv das Lenkgetiriebe im Allerwertesten...
Schön formuliert 😁!
Oh jaaa...das leidige Lenkgetriebe, hab meines auch auswechseln lassen, nachdem ich festgestellt hab, daß die Spurstange so krumm ist wie ein junger Hund...
Habe mein altes Lenkgetriebe zur Begutachtung vor mir liegen gehabt. Ich wüßte nicht, an welcher Stelle man es aufmachen könnte.... Außer Auffräsen...
Matze ?
Dacht ich mir, so wie ich das sehe im eingebauten Zustand. Aber wenn kommt so oder so ein gebrauchtes Neues rein.
Aber danke für eure Hilfe.
Doch das Lenkgetriebe lässt sich öffnen, unten sieht man eine riesen große Mutter welche einen innen liegende Schraube kontert. Wenn das beides ab ist sieht man die Lenkstange innen. Ich kann morgen Abend mal Bilder von meinem alten defekten Lenkgetriebe machen. 🙂
Im Prinzip ist das aber eh nicht viel drin. Die Hülle selbst ist wie ein Druckkörper welcher die Lenkstange bei der Arbeit unterstützt.
Ich habs selbst noch nicht komplett zerlegt, nur wie gesagt mal an der Stelle geöffnet aber morgen setz ich das mal fort, interessiert mich jetzt auchma wieder 😁