1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. lenkung seltsam

lenkung seltsam

Mercedes E-Klasse W124

ich hab eine seltsames problem mit meiner lenkung - ich bin über keinen randstein gefahren oder sonst etwas in der richtung

aus irgendeinem grund kann ich links nicht mehr voll die lenkung einschlagen - also nicht bis zur begrenzung - ca fünf centimeter davor ist schluss (von unten betrachtet) - aber nur auf der linken seite - rechts geht ganz normal.

ich hab mal grob alles abgesucht - konnte aber nichts finden was die ursache sein könnte. Das lenkrad steht gerad und es lenkt sich alles ganz normal bis auf den eingeschränkten lenkradius auf der linken seite.

das ist auch innerhalb einer woche schlimmer geworden - anfangs hab ich es nicht bemerkt aber nun ist es einfach lästig beim wenden und einparken, ausserdem würde ich gern rausfinden warum das so ist weils ja doch ein wichtiges teil am auto ist.

edit: vor kurzem habe ich die servopumpe und die schläuche zum und vom lenkgetriebe gegen funktionierende gebrauchte teile getauscht - weil die alten undicht waren und ich ölverlust bemerkte - soviel dass einmal der behälter fast leer war. Die Lenkung ist vor dem Tausch recht schwergängig gewesen - nach dem tausch der pumpe hat sich das etwas gebessert - aber bei meinem anderen fahrzeug ist die lenkung viel leichtgängiger

aktuell ist das problem am 250 D
fahrzeugdetails in der signatur

24 Antworten

So weit geht das Rad einschlagen, siehe bild

Img-20211002

Ich würde damit nicht mehr fahren.
Auto vorne aufbocken und das Ganze mal von Hand bewegen, muss alles leicht gehen.
Schläuche werden vom Lenkhebel am Getriebe nirgends gequetscht wenn eingeschlagen wird? Servoöl voll?

Moin Moin !

Kann ja nur einen Anschlag irgendwo haben.
Kommt nicht viel in Frage:
1. Lenkungsdämpfer , der ist schnell gelöst
2. Domlager blockiert? Müsste man die Spurstangenköpfe lösen und abnehmen, dann kann man auch 3. prüfen
3. Leider mein Favorit: Lenkgetriebe defekt , muss getauscht werden

MfG Volker

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 2. Oktober 2021 um 09:57:47 Uhr:


Das Traggelenk hast du richtig eingebaut, so mit Kerbe auf Loch? Sonst ist dass bald abgerissen...

Nein nein, hab ich richtig eingepresst daran liegt es nicht

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 2. Oktober 2021 um 09:17:03 Uhr:


Moin Moin !

Kann ja nur einen Anschlag irgendwo haben.
Kommt nicht viel in Frage:
1. Lenkungsdämpfer , der ist schnell gelöst
2. Domlager blockiert? Müsste man die Spurstangenköpfe lösen und abnehmen, dann kann man auch 3. prüfen
3. Leider mein Favorit: Lenkgetriebe defekt , muss getauscht werden

MfG Volker

Hab das lenkgetriebe von den spurstangen befreit, es dreht links rum einfach nicht weiter, die anderen Teile würden das erlauben, die bewegen sich schön ohne dem lenkgetriebe

Werd mir ein anderes suchen, hab leider kein intaktes rumliegen

Lenkgetriebe

Spurstange links und rechts mal abdrücken.

Dann jeweils links und rechts mal die Räder voll einschlagen.

Schauen ob es links oder rechts an den Rädern klemmt.
Falls ja, könnte es wirklich das Traggelenk sein.

nein - da klemmt nix an den rädern - das lenkgetriebe will keine linkskurven - es ist einfach alt

ich hab extra mal ein traggelenk zerlegt um mir anzusehen warum die in eine spezielle richtung eingepresst werden müssen - wenn man das mal gesehen hat - macht man diesen fehler nicht. Hab leider keine fotos davon gemacht.

aber danke fürs mitdenken !

bei einer alten kiste wäre eine zahnstangenlenkung einfacher - da kann nicht so viel sein - und wenn ist es keine grosse hexerei - man sieht ja alles.

Also eigentlich sind die Kugelumlaufgetriebe auch keine hexerei und dass sowas "kaputt" geht habe ich noch nie gesehen...

Zitat:

@petz6 schrieb am 2. Oktober 2021 um 12:33:54 Uhr:


nein - da klemmt nix an den rädern -

Also hast du bereits links und rechts die Spurstange ab gemacht und unabhängig voneinander links und rechts geprüft ob die Räder sich dann voll einschlagen lassen?

Oder was macht dich so sicher?

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 2. Oktober 2021 um 14:27:59 Uhr:



Zitat:

@petz6 schrieb am 2. Oktober 2021 um 12:33:54 Uhr:


nein - da klemmt nix an den rädern -

Also hast du bereits links und rechts die Spurstange ab gemacht und unabhängig voneinander links und rechts geprüft ob die Räder sich dann voll einschlagen lassen?

Oder was macht dich so sicher?

hmmm - siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../lenkung-seltsam-t7168105.html?...

Das habe ich dann überlesen.
Also ohne Lenkgetriebe kommst du an die Anschläge.

Am Lenkgetriebe stimmt die Mittenmarkierung auch?

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 2. Oktober 2021 um 16:48:59 Uhr:


Das habe ich dann überlesen.
Also ohne Lenkgetriebe kommst du an die Anschläge.

Am Lenkgetriebe stimmt die Mittenmarkierung auch?

ja so ist es
ja klar - die mittenmarkierung stimmt auch. Verändert ist nur der linkseinschlag

Und das liegt auch nciht daran dass du ne falsche Schraube ins Kreuzgelenk gedreht hast die jetzt an der Karosserie anschlägt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen