Lenkung repariern (nach Boardsteinkontakt)
Hallo zusammen, wie einige wohl schon gelesen haben hatte ich Boardsteinkontakt. Reifen + Fege kaputt. Mit Ersatzrad läuft er. Lässt sich voll einlenken aber zieht leicht nach rechts. Lenkrad steht schief.
Vermute den Querlenker und evtl Spurstangenkopf. Meine Frage an euch, kann man das relativ leicht selbst wechseln ?
Hatte schon einiges selbst am Auto gemacht, das allerdings noch nicht.
Reicht da ein Wagenheber und Unsterstellblöcke oder brauch ich dafür eine Hebebühne ? Gibts dafür eventuell sogar einen Workshop ?
Habt ihr Tipps ?
Es handelt sich um einen Corsa B 1.4Si
Danke euch !
20 Antworten
Noch eine Frage zu meinem Corsa... wenn der Sturz durch den Bardsteinkontakt verstellt ist kann man den ja nicht oder nur mit speziellen Schrauben ein wenig korrigieren oder ?
Wie hoch ist denn die Warscheinlichkeit das es denn erwischt hat ? :-\
Ich hab irgendwo gelesen das man ein spezielles Werzeug haben sollte um den alten Spurstangenkopf abzubekommen... ein Kugelkopfabzieher... ist der unbedingt notwendig oder bekomm ich den alten auch so mit normalen Werkzeug und Wagenheber+Unterstellblöcke weg ?
Wo in etwa sitzt der denn ? aussen an der Spurstange oder innen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Ich hab irgendwo gelesen das man ein spezielles Werzeug haben sollte um den alten Spurstangenkopf abzubekommen... ein Kugelkopfabzieher... ist der unbedingt notwendig oder bekomm ich den alten auch so mit normalen Werkzeug und Wagenheber+Unterstellblöcke weg ?
kommt drauf an 😁 bei manchen geht es ohne, bei manchen nur mit.
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Wo in etwa sitzt der denn ? aussen an der Spurstange oder innen ?
hä...
und dann willste die selber wechseln?
Danke, naja jeder fängt mal klein an.
Kat, Reifen, Zündkerzen, Luftfilter, Benzinfilter konnt ich auch alles machen - davor noch nie gemacht. :P