Lenkung repariern (nach Boardsteinkontakt)
Hallo zusammen, wie einige wohl schon gelesen haben hatte ich Boardsteinkontakt. Reifen + Fege kaputt. Mit Ersatzrad läuft er. Lässt sich voll einlenken aber zieht leicht nach rechts. Lenkrad steht schief.
Vermute den Querlenker und evtl Spurstangenkopf. Meine Frage an euch, kann man das relativ leicht selbst wechseln ?
Hatte schon einiges selbst am Auto gemacht, das allerdings noch nicht.
Reicht da ein Wagenheber und Unsterstellblöcke oder brauch ich dafür eine Hebebühne ? Gibts dafür eventuell sogar einen Workshop ?
Habt ihr Tipps ?
Es handelt sich um einen Corsa B 1.4Si
Danke euch !
20 Antworten
Schraubertechnich nicht schwer, musst nur hinterher zur Achsvermessung. Guck mal in den FAQ unter VA neu lagern
Sieht garnicht so wild aus. Super dann werd ich mich mal dran machen wird schon klappen.
Sollte ich die Radlager und Traggelenke und Querlenkerbuschen gleich mitwechseln bei der gelegenheit ? Könnten ja auch was abbekommen haben vom Boardstein oder ?
Ich würde nen fertig mit Buchse verpressten Querlenker + Traggelenk nehmen, ggf. ne Spurstange nebst Kopf wenn die Krumm aussieht und vom Schrotti wohl ne Zugstrebe, wenn deine krumm sein sollte.
Wäre dann Quasi z.B das hier: http://cgi.ebay.de/.../400151669992?...
Oder ?
Muss ja eigentlich nur das alte rausbauen da seh ich ja wo es ist und das neue rein.
Ähnliche Themen
Okay. 🙂
Bin mir gerade nicht sicher ob ich nur Rechts machen soll wo er aufgekommen ist (da war den Reifen + Felge auhc platt) oder auch links gleich wechseln soll... kam da zwar dann nicht mehr so hart auf weil der Rechte die ganze Wucht ja größtenteils abgefangen hat aber trozdem... besser ist es wohl gleich beide oder ?
Seitdem ich das Straßenschild geküsst habe (+Reifen vorne links platt), steht mein Lenkrad auch schief. Zudem bilde ich mir ein, dass die Räder ein wenig schielen (nach außen). Das Auto fährt aber noch genauso wie vorher.
Könnt ich das wohl auch mit dem Dings aus dem Link richten? Oder würde evtl. sogar nur die Achsvermessung reichen?
Hab eigentlich keine Lust, da noch viel Geld reinzustecken. Gehe aus anderen Gründen nicht davon aus, dass die Karre den TÜV im April überleben wird.
Fahr doch einfach mal zu ner Achswertüberprüfung, gibts bei einigen Werkstätten für um 20€ (ohne einstellen, nur prüfen), dann weisste schonmal woran du bist.
Zitat:
Original geschrieben von schmumi
Seitdem ich das Straßenschild geküsst habe (+Reifen vorne links platt), steht mein Lenkrad auch schief. Zudem bilde ich mir ein, dass die Räder ein wenig schielen (nach außen). Das Auto fährt aber noch genauso wie vorher.Könnt ich das wohl auch mit dem Dings aus dem Link richten? Oder würde evtl. sogar nur die Achsvermessung reichen?
Hab eigentlich keine Lust, da noch viel Geld reinzustecken. Gehe aus anderen Gründen nicht davon aus, dass die Karre den TÜV im April überleben wird.
Warum glaubst du das er den Tüv nicht mehr schafft ?
Selbst kann man die Spur nicht einstellen - Achsvermessung / Spur einstellen ist daher unumgänglich.
Ich hatte meine Sommerreifen nach dem Boardsteinkontakt noch gefahren, nicht lange aber ein paar Wochen.
Lenkrad schief, sehr sehr leicht nach Rechts gezogen. Ergebniss beim Reifenwechsel: Sommerreifen innen extrem abgefahren schon beinahe blank! Und das nach nur wenigen Wochen.
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Warum glaubst du das er den Tüv nicht mehr schafft ?
Weil meine Abgasanlage diverse Löcher hat. 😁
Ich werd die bis April trotzdem versuchen zu flicken und auch mal die Achsvermessung machen lassen. Mal gucken, was dann passiert!
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
AGA kostet keine 100€ in neu?!
Wo gibt es denn einen neuen Kat für unter 100€?