ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Was ist mit meiner Lenkung ???

Was ist mit meiner Lenkung ???

Themenstarteram 27. Juni 2005 um 16:39

Moin Moin zusammen...

Hab heute was erlebt...man man man

Auf ner ruhigen graden Straße wolte ich nur einfach recht abbiegen....

Hab eingeschlagen und siehe da, der Wagen fährt weiter grade aus richtung Böschung obwohl das Lenkrad fast ganz ausgeschlagen was.

Ich habe das Lenkrad nochmals in die Mittelstellung gebracht und etwas fester nach rechts geschlagen...dann hats einmal geknackt und die Lenkung hat wieder reagiert....

Hat jemand nen Plan was das gewesen sein könnte ???

mfg

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 27. Juni 2005 um 16:53

Ich habe zwar keinen PLan was da war, aber ich hätte sofort den ADAC oder Opel angerufen und den Wagen abschleppen lassen. Ist doch Wahnsinn so weiter zu fahren. Das kann jederzeit wieder passieren, also ab in die Werkstatt und zwar schnellstens.

Themenstarteram 27. Juni 2005 um 17:00

Zitat:

Original geschrieben von Viva

Ich habe zwar keinen PLan was da war, aber ich hätte sofort den ADAC oder Opel angerufen und den Wagen abschleppen lassen. Ist doch Wahnsinn so weiter zu fahren. Das kann jederzeit wieder passieren, also ab in die Werkstatt und zwar schnellstens.

So dramatisch wars nun auch wieder nicht...

Bin halt angehalten, habe so laienhaft die Lenkung geprüft und bin vórsichtig weitergefahren

Die letzten 3 Tage war wieder alles okay...

Werds jedoch Mittwoch prüfen lassen in ner Werkstatt

Trotzdem würds mich vorab interessieren was dort los war ??

Kann die Lekung auskugeln o.ä. ???

am 27. Juni 2005 um 17:09

So dramatisch wars nun auch wieder nicht...

Bin halt angehalten, habe so laienhaft die Lenkung geprüft und bin vórsichtig weitergefahren

 

Also wenn ich das schon lese kommt mir die Galle hoch. Bin normalerweise nicht so einer,der so Kritik abläst aber jetzt kann ich einige verstehen, die manchmal derbe Kritik ablassen.

 

Die letzten 3 Tage war wieder alles okay...

]

Dann biste also 3 Tage unverantwortlich rumgefahren! Gib mir mal dein Nummernschild damit ich se den grünen Stangen geben kann.

LASS DAS DING ABTRANSPORTIEREN IN DIE WERKSTATT!!! SONST FÄHRST NOCH JEMANDEN UM!!!! ABER MACHT NIX: HAST ES WENIGSTENS FORSICHTIG GEMACHT

[klugscheissen]

Forsichtig -> Vorsichtig

[/klugscheissen]

am 27. Juni 2005 um 17:27

Da kann ich mich Monsterrad nur anschließen! Ich bin ja normalerweise auch nicht der Typ Mensch, der gleich rummeckert, nur weil jemand 10 zu schnell fährt oder innerorts überholt. Allerdings finde ich es schon grob fahrlässig und Lebensgefährlich so weiterzufahren, gerade wenn die komplette Lenkung versagen kann! Beispiele was passieren könnte, (Kinder ect.) spar ich mir jetzt mal. Lass dich von nem Kumpel oder vom ADAC abschleppen und ab in die Werkstatt!

am 27. Juni 2005 um 17:34

Zitat:

Original geschrieben von schawen

[klugscheissen]

Forsichtig -> Vorsichtig

[/klugscheissen]

häng dich doch drann auf ;)

was ist daran kluggeschissen? möcht mal sehen, was mit deiner Hose passiert, wenn du jemanden umfährst!

 

Ach ja. Zum Thema - was kann das sein? Lenkung im Ar***!!!!

am 27. Juni 2005 um 17:35

Moin,

nun mal ganz langsam... das ist ein altbekanntes Problem der Servo. Rechts schwergängig, links leicht... typische Symptome. Hatte meiner vor ca. 3 Jahren auch drei, viermal gemacht und seitdem nie wieder. Bei manchen verschwindet das Phänomen leider nie wieder, und dann wirds ziemlich teuer, da die Servo komplett getauscht werden muss.

Übrigens, da die Servo geschwindigkeitsabhängig kontrolliert wird, tritt dein Symptom grundsätzlich nur bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten auf. Der Wagen bleibt dann eigentlich lenkbar, nur halt deutlich schwerer.

Beobachten... wenn es nochmal auftritt bleibt dir nix anderes übrig, als in die Werkstatt zu fahren.

Grüße,

qp

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx

Übrigens, da die Servo geschwindigkeitsabhängig kontrolliert wird, tritt dein Symptom grundsätzlich nur bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten auf. Der Wagen bleibt dann eigentlich lenkbar, nur halt deutlich schwerer.

qp

Zitat:

Hab eingeschlagen und siehe da, der Wagen fährt weiter grade aus richtung Böschung obwohl das Lenkrad fast ganz ausgeschlagen was.

Würde mal auf 'nen Schaden im Lager des Lenkrads tippen...

am 27. Juni 2005 um 18:35

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx

Moin,

nun mal ganz langsam... das ist ein altbekanntes Problem der Servo. Rechts schwergängig, links leicht... typische Symptome. Hatte meiner vor ca. 3 Jahren auch drei, viermal gemacht und seitdem nie wieder. Bei manchen verschwindet das Phänomen leider nie wieder, und dann wirds ziemlich teuer, da die Servo komplett getauscht werden muss.

Übrigens, da die Servo geschwindigkeitsabhängig kontrolliert wird, tritt dein Symptom grundsätzlich nur bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten auf. Der Wagen bleibt dann eigentlich lenkbar, nur halt deutlich schwerer.

Beobachten... wenn es nochmal auftritt bleibt dir nix anderes übrig, als in die Werkstatt zu fahren.

Grüße,

qp

Vorsicht! Der Fehler den Du ansprichst betrifft die elektrische Lenkhilfe beim X10XE/X12XE. Diese befindet sich an der Lenksäule VOR DEM LENKGETRIEBE. Wenn diese ausfällt bleibt immer noch eine direkte Lenkung ohne servounterstützung übrig.

Aber den beschriebenen Effekt, dass das Fahrzeug nicht den Lenkbewegungen folgt, würde ich nicht so einfach abtun!

Fazit: Wenn die Lenkung nicht nur schwergängig war, sondern das Fahrzeug nicht den Lenkbewegungen gefolgt ist, besteht Unfallgefahr! Fahrzeug stehen lassen und zur Werkstatt damit.

MfG Horst

am 27. Juni 2005 um 18:46

Zitat:

Zitat aus:
"Haupt- und Abgasuntersuchung: Was gilt für PKW, Wohnmobile und Motorräder?"

Herausgegeben von der TÜV Verkehr und Fahrzeug GmbH:

...

"Verkehrsunsicher" (VU): In diese Klasse sind Mängel einzustufen, die "eine unmittelbare Verkehrsgefährdung darstellen". Keine Nachsicht darf dann der Prüfer haben. Er muss die alte Plakette entfernen, die Kfz-Zulassungsstelle informieren und dem Fahrzeugbesitzer klar machen, dass er sein Auto oder Motorrad in diesem Zustand nicht mehr auf öffentlichen Straßen bewegen darf. Eine verrottete Brems- oder Lenkanlage, aber auch ein vom Rostfraß zernagtes Fahrgestell sind typische Beispiele für eine "VU"-Bewertung.

Ein solch gravierender Fehler in der Lenkanlage, wie du ihn beschrieben hast kann schwere Konsequenzen haben....

am 27. Juni 2005 um 18:52

Hoppla, dass er komplett nicht mehr lenkfähig war, hatte ich anfangs gar nicht so verstanden. Da ändert sich sowohl meine Diagnose als auch der Hinweis "weiter beobachten"... das solltest du unbedingt richten lassen!

Danke an H0rst für den Hinweis!

off topic

 

jetzt mal kurz off-topic ;)

der corsa hat ne geschwindigkeitsabhängige servo???? wusst ich gar net...

am 27. Juni 2005 um 21:59

Ja, zumindest die elektrische Servo (ESP, auch zu finden als Status Lampe im Tacho) ab Facelift ist geschwindigkeitsabhängig. Ich weiss nicht genau, ob vorher auch hydraulische verbaut wurden, vermute es aber.

am 27. Juni 2005 um 22:32

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx

Ja, zumindest die elektrische Servo (ESP, auch zu finden als Status Lampe im Tacho) ab Facelift ist geschwindigkeitsabhängig. Ich weiss nicht genau, ob vorher auch hydraulische verbaut wurden, vermute es aber.

die elektrische haben nur x10xe und x12xe corsa b...sonst keine, die gabs auch nur in einer version

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Was ist mit meiner Lenkung ???