1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Lenkung pumpt in der Kurve

Lenkung pumpt in der Kurve

Volvo V70 2 (S)

Mir ist heute aufgefallen, das die Lenkung in der Kurve (nur genau der Winkel von Autobahn Zu-und Abfahrten) anfängt zu "pumpen". Ansonsten keine Geräusche oder Auffälligkeiten.... kennt das jemand?

Volvo V70 FL D5 MY 2007

Beste Antwort im Thema

Hallöchen, kurzer Zwischenstand; Lenkung " pumpt" nicht mehr?!! Gewechselt habe ich nur Stoßdämpfer, Koppelstangen- das kann es wohl nicht gewesen sein. Keilrippenriemen- der Neue treibt die " alte" Servopumpe jetzt evtl.
" intensiver", mit weniger Schlupf und mehr Spannung, unter Volllast/
bei starkem Lenkeinschlag, besser an? Ich bin jedenfalls " begeistert". Das wäre ja eine einfache Lösung.
Grüße aus DD

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hi, dauert noch ein bisschen. Waren die falschen (alten) Querlenker mit altem Lenkanschlag (lt.telefonischer Info von Skandix nicht mehr lieferbar) . Jetzt warte ich auf den Tausch zum " aktuellen" Querlenker... bis dahin Gruß an euch alle

Hallöchen, kurzer Zwischenstand; Lenkung " pumpt" nicht mehr?!! Gewechselt habe ich nur Stoßdämpfer, Koppelstangen- das kann es wohl nicht gewesen sein. Keilrippenriemen- der Neue treibt die " alte" Servopumpe jetzt evtl.
" intensiver", mit weniger Schlupf und mehr Spannung, unter Volllast/
bei starkem Lenkeinschlag, besser an? Ich bin jedenfalls " begeistert". Das wäre ja eine einfache Lösung.
Grüße aus DD

Hallo noch mal, kann meinen vorherigen Beitrag nur bestätigen. Bei den " speziellen" Kurven, in denen das "Pumpen" auftrat, ist jetzt alles fein. Kein Lenkrad-Zucken mehr. Ich denke, es war der Keilrippenriemen. Seit der neu ist alles gut.

Ich hatte neulich mit einem Saab-Besitzer gesprochen, der das auch hatte und alles mögliche wie Lenkgetriebe und so hat auswechseln lassen. Ohne Besserung. Es tritt übrigens auch manchmal im Stand auf, daher würde ich Fahrwerksteile ausschließen.

Habe keine andere Erklärung, Stoßdämpfer, Domlager und Koppelstangen gewechselt und den Keilrippenriemen. Und nun isses weg.
Mein Volvo, das große "Mysterium"

Alte aushärtene Ripperiemen können schon mal geräuschlos durchrutschen da der Halt durch die Weichmacher im Gummi fehlt. Alte harte Reifen zum Beispiel sehen wunderbar gut im Profil aus und nutzen fast nicht ab sind aber bei Regen wie Sommereifen auf Eis.

Mein Rippenriemen ist von 2015, ist das schon alt?

An sich nicht... mal unersuchen ob Risse oder sonstige Beschädigungen. Wenn alles gut und er nicht rutscht oder quitscht weiter fahren.
.

Deine Antwort
Ähnliche Themen