Lenkung problem - 2.5T automatik
Hallo Freunde,
Vor etwa einem Monat hab ich meine Kuga 2.5T automatik abgeholt. Das Auto ist genial, nur eine Sache stört mich ein bisschen.
Meine Kuga ist sehr empfindlich auf links abfallende Strasse. Dan zieht Kuga nach links und den ganzen Zeit muss ich der Lenkrad nach rechts halten. Wenn die Strasse gerade steht ist alles in Ordnung und auf rechts abfallende Strasse zieht Kuga nur leicht nach rechts was auch in Ordnung ist. Habe am Auto 18" Felgen.
Ich habe den Reifendruck überprüft, Spur war neu gemessen und habe auch die Reifen von linke und rechte Seite gewechselt. Nichts hat es geändert. Vor eine Woche habe ich Winterreifen montieren lassen (Goodyear Performance 2; auch 18"😉 und mit diesen Reifen ist ein Bisschen besser aber nicht viel.
Habe auch das Gefühl dass das Lenkrad sich ein bisschen schwerer nach rechts als nach links drehen lässt.
Hat jemand von euch auch so wass bemerkt? Ist das normal oder etwas nicht in Ordnung ist? Was kann die Ursache sein?
Danke,
Gruss,
robi
Ähnliche Themen
30 Antworten
Hi,
habe das gleiche Problem bei meinem 4x4 Diesel Produktion Mai 09. Die Lenkung bzw. das Fahrwerk ist übersensibel. Ich muß ständig nach links lenken, obwohl die Straße nicht nach recht hängt. Besonders nervig auf Autobahnen und bei höherer Geschwindigkeit. Der FFH hat keine Lösung für das Problem. Spur wurde überprüft, Räder getauscht und gewuchtet, eben das ganze Program mit mäßigem, eigentlich keinem Erfolg. Es ist auch scheinbar unabhängig von der Bereifung (Sommer 255/50 19, Winter 235/50 18). Bin jetzt froh, dass ich nicht der Einzigste mit diesem Problem bin, dachte schon ich bilde mir das alles ein.
Aber Ansonsten lass ich nichts auf mein Kugalein kommen....
Gruß vom Kugafan
@mk56
Diese Lenkungverstellung bringt leider nichts. Im Sportmodus spürt man das nur etwas weniger als im Comfortmodus.
Habe mit meinem FFH gestern gesprochen... Na ja, sie haben keine Ahnung was es sein kann. Sie werden bei Ford nachfragen...
Danke Kugafan, ich bin auch Froh dass ich nicht der Einzigste bin. Hoffe das wir die Ursache finden werden.
Hallo robip
hast Du mitlerweile eine bessere Lenkung???
Hat dein FFH eine Lösung gefunden???
Hallo,
Vorige woche war ich noch einmal beim FFH und die konnten die Ursache wieder nicht finden. Aber nächste Woche bekomme meine Kuga eine neue Lenkgetriebe. Die haben es so erklärt: "es kann nichts anders sein als Lenkgetriebe". Na ja, ich bin nicht so sicher aber drücke die Daumen :-)
Hat jemand die Lösung?
Gruss
Ok. Bin ganz gespannt.
Hallo Leute,
hab das gleiche Problem mit meinem Kuga , 01/10 ,, die Lenkung zieht nach links und muss immer gegenlenken. Zuerst hab ich gedacht das wäre wegen den breiten Schlappen 19 " aber normal ist das nicht hatte bei meinem Audi auch 19" drauf und bei dem war sowas nie der Fall das der irgendiwie gezogen hat ... hab es auch mit den Einstellungen probiert aber immer das selbe mal mehr mal weniger , weiß einer schon Rat wovon das kommt ??? gehe die Nächsten Tage mal zur Werkstatt um das zu reklamieren , ist doch nicht normal das ein Wagen Baujahr 2010 fast 40000E*€ TEUER SONE MACKE HAT UND DIE LENKUNG DIE GANZE ZEIT ZIEHT ..
Ich habs mit meinem getestet.. BJ 02/09 (2.0 tdci 4x4).. lenkung zieht weder nach links noch nach rechts.. schöner geradeauslauf.. mich nervt aber was anders; die vibrationen bei 100 km/h und dann bei 130 km/h.. scheinen wohl die reifen zu sein welche sich ver"eiern" nach einer längeren stillhaltepause.. komischerweise keine vibrationen im lenkrad..nur im hintern beim sitzen..
Hallo,
Habe neue Nachrichten. Vorige Woche wurde die Lenkgetriebe getauscht. Jetzt is es merklich besser aber das Problem ist nicht komplett gelöst. Habe nicht mehr das Gefühl dass das Lenkrad sich schwerer nach rechts als nach links drehen lässt.
Hat jemand was neues herausgefunden?
Grüss
HAllo,
merke dieses Problem an meinem 2,5 liter Automatik auch, er zieht nach links wenn ich dann z.B. in eine andere Straße abbiege kann es sein das es weg ist um bei der nächsten oder übernächsten Abbiegung wieder da zu sein.
Wenn ich Autobahn oder auch Schnellstrasse in unserer Gegend Fahre tritt das Problem genauso nur manchmal auf.Ich habe die Lenkung auch auf Sport gestellt.
Habt ihr schon irgend was in dieser Sache erreicht?
Gruß
Harleycharly
Hallo Freunde,
Habe leider nichts neues.
Hat jemand von euch mit dem selben Problem versucht andere Kugas zu fahren? Kann jemand von euch bestatigen das es bei anderen Kugas alles in Ordnung ist?
Gruss
Hallo zusammen,
habe momentan dasselbe Problem mit meinen KUGA 2x4 zwei Wochen alt und 1000km gelaufen.
Erst zog er nach rechts, dann nach links welches noch immer nicht gelöst ist. Morgen geht er zum dritten Mal in die Werkstatt und ich werde dann mal freundlich nach einer Wandlung des Vertrages fragen.
Kann nicht sein, dass ein 35.000 € Fahrzeug nicht gerade fährt wenn das Lenkrad gerade ist.
GRuß
Chicken
kannst deinen ffh mal fragen, ob es eventuelle möglich ist, das die lenksäule nicht 100% plan eingebaut worden ist?
wenn dies der fall ist, wären sämtliche werte beim achsvermessen selbstverständlich ok.
aber das lenkrad steht leicht schief, bei nicht richtig verbauter lenksäule - wobei wir hier nur über wenige mm reden -.
jedoch ist es bei heutiger technik nicht mehr einfach - das lenkrad einfach gerade "neu" zu montieren.
schleifring - lenkwinkelsensor, mit allem was daran hängt, verhindert die schnelle lösung:
" airbag ab, 12nuss, lenkrad leicht drehen, fertig"
die müssen die komplette lenksäule neu justieren, bzw. einbauen. ( 3 tage werkstatt - minimum)
wäre schön, wenn du uns weiter informierst,
vorallem WO das problem wirklich ist.
grüße
Hallo liebe Kollegen,
so hier nun mein Bericht vom heutigen FFH Besuch.
Folgende Fehler wurden zusätzlich noch zum Lenkungsproblem reklamiert:
- Auspuff hängt schief unter dem Fahrzeug
- Metallspähne an Kofferaumklappe mit einlackiert
- Spaltmaße Heckklappe sind unter alles sau und Klappe scheuert auf Stoßstange
- Vorderer linker Kotflügel am Türanschlag unsauber lackiert
- Spaltmaße Motorhaube ebenfalls von gut und böse
- Unterer griff für Heckklappe nicht sauber montiert.
Fahrzeug wurde auch Probe gefahren und die Problematik mit der lenkung nochmals bestätigt.- Fahrzeug zieht in alle Richtungen!
Daraufhin haben wir uns mit dem Betriebsleiter zusammen gesetzt und eine Wandlung aufgrund der Lenkungsproblematik diskutiert.
Fazit: Ford muss der Wandlung zustimmen. jetzt wird ein Ford Gutachter beauftrag der sich den sachverhalt nochmals ansieht. Mein FFH ist durchaus für eine Wandlung bereit er muss aber auf das OK von Ford warten.
Demnächst mehr aus diesem Theater...
Gruß
Chicken
Hallo Freunde,
Habe das Problem noch nicht gelöst.
Habe zwei Videos gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=vjwzxjR_NK4
http://www.youtube.com/watch?v=OEm7-1L8o_M
Ist dass normal oder nicht?
interessante videos. habe auch 2,5 T mit automatik und 19 zoll. einwandfreier gradeauslauf und auch sonst null probs bei 13000 km. EZ 2/11
nur mal so zur info.